Karo packt das ganz bestimmt "mit Links"; denn Action liebt sie mehr als alles andere!
Re: Yoda- Unser neues Ebbes Maskottchen
Heute war dat auch für mich fast ein
wenig zu viel Action, aber nur fast.
Re: Yoda- Unser neues Ebbes Maskottchen
Gleich am Morgen ging es zum Hunde Auslauf.
Dort beschäftigte sich Yodan dann intensiv mit
einem Mauseloch, fing an zu graben. So war
es aber nicht gedacht, weshalb wir den Auslauf
wieder verließen. Hinter uns, etwa 30 Meter
entfernt sah ich dann einen größeren vierbeinigen
Gefährten in Begleitung. Ein bisschen neugierig war
ich nun was geschehen würde. Gleich nach mir nahm
Yodan den Hund ebenfalls wahr. Es gab einen Rück
in der Leine und er stürzte sich laut schreiend in
die Richtung des anderen. Der Karabinerhaken war
gebrochen und ich Chancenlos dem Schicksal ausgeliefert.
Ich dachte, dass nun alles zu spät sei und ein furchtbares
Unheil über uns herein brechen würde. Da hörte ich die
Stimme der Begleiterin sagen, dass ich mir keine Sorgen
machen solle. Ich staunte echt über ihre Ruhe. Yodan
tänzelte dann vor dem anderen und bellte ab und an.
Dabei wedelte sein Schwänzchen. Er wollte spielen.
Der andere aber schaute in stoischer Ruhe und total
unbeeindruckt auf ihn hinab, aufrecht stehend wie
dieser bekannte Fels in der Brandung. Ich ging dann
hin und leinte ihn an. Danach ging es Richtung
Kirchenteich. Das geweihte Wasser genoss er in vollen
Zügen.
Den Vorgang fotografierte ich natürlich nicht, denn dazu
war ich zu geschockt. Dafür aber wie er zum ersten Mal
in seinem Leben in Deutschland geweihtes Wasser genießt.
Ob er in Rom schon die Gelegenheit hatte entzieht sich
meiner Kenntnis.
Re: Yoda- Unser neues Ebbes Maskottchen
Nachmittags ging es auf den Flohmarkt.
Solange wir keinem Vierbeiner begegneten
verlief alles zur Zufriedenheit, aber wehe
es tauchte einer auf, dann drehte er durch.
Ich sah wohl dabei ziemlich hilflos aus. Als
wir dann einen Kaffee genossen kam eine
fast uralte Lady vorbei und empörte sich
darüber, dass ich meinen Hund schlagen
würde. Ich hatte ihn etwas kräftig an der
Leine gezogen das war es dann auch. Auf
Grund des Lärms den er verursachte standen
wir natürlich im Mittelpunkt und ich wurde
wie noch nie zuvor auf einem Flohmarkt
zur Kenntnis genommen. Resümee, so
entstehen Geschichten von Leuten erfunden
die sich wichtig machen wollen.
Action Pur, oder?
Am Kirchenteich
Re: Yoda- Unser neues Ebbes Maskottchen
Herrlich Karo. Ich liiiiiebe Deine Texte.
Und nun wird es Dir bestimmt nimmer langweilig.
Re: Yoda- Unser neues Ebbes Maskottchen
für dein Feedback,
meine Zeilen betreffend. Bei
sowat kommt doch Freude auf.
Re: Yoda- Unser neues Ebbes Maskottchen
Heute erfolgt der aktuelle Wetterbericht
aus Schleswig - Holstein mal an ganz
besonderer Stelle. Yoda übernahm die
Regie und blendet die Temperatur vom
heutigen Vormittag ein. Dazu lässt er
ausrichten, dass es ein herrlicher und
sonniger Vorfrühlingstag werden wird.
Re: Yoda- Unser neues Ebbes Maskottchen
Karo, sag dem Yoda mal, dass bei 4 Grad noch lang ned an Vorfrühling zu denken ist. Das sind ja Antarktistemperaturen; - so kalt war es bei uns in diesem Winter noch kein einziges Mal.
Am besten wäre es, Du schickst den Yoda zu uns. Doch - zurück bekommst ihn nicht mehr. Den behalt ich !!!
Re: Yoda- Unser neues Ebbes Maskottchen
Insu, inzwischen ist es sonnig und
das bei sehr angenehmen Temperaturen.
Er hatte also Recht.
Ich dachte auch schon dran, dass er
vielleicht bei Dir besser aufgehoben sein
sollte, wenn ich mit ihm nicht klar komme.
Der ist noch für einige Überraschungen gut,
da bin ich mir sicher.
Eines zeichnet ihn jetzt schon aus, er ist noch
verschmuster als Charly. Gestern, beim Tatort,
lag sein "Köpfchen" die ganze Zeit auf meinen
Beinen und er forderte eine Endloskraulerei ein.
Re: Yoda- Unser neues Ebbes Maskottchen
Jetzt habe ich doch tatsächlich angefangen Italienisch zu
lernen und kam dadurch zu ganz neuen Erkenntnissen,
resultierend aus den Angaben in seinem italienischen Pass.
Yoda wurde am 01.03. 2013 geboren und ist damit in diesem
Monat drei Jahre alt geworden.
Er hat auch niemals auf der Straße gelebt. Noch am 15. 01. 2016
wurde er in Italien gegen Tollwut geimpft, war also bis zu diesem
Zeitpunkt und wahrscheinlich darüber hinaus ein echter Italiener.
Ob er, da er Römer ist, den Papst persönlich kannte entzieht sich
meiner Kenntnis, aber die Ermittlungen sind ja noch in vollem Gange.
Dass er kein Straßenkind gewesen sein kann ist auch resultierend
aus seinem Verhalten zu rekapitulieren. Er schläft die
Nacht auf seinem Sessel, lässt mich ob Mittags oder beim Abendbrot
völlig in Ruhe und kennt wohl die Kommandos Sitz und bei Fuß, aber
das kann in seiner deutschen Vergangenheit begründet sein, die sich
aber wohl nur auf einige Monate des Jahres 2016 bezieht.
Eine Hundeschule Lehrerin bestellte ihn, laut Aussage im Tierheim, über
das Internet und kam wohl mit ihm nicht zurecht. So kam er nach Lübeck,
ins Tierheim und verbrachte dort ca. sechs Wochen, bis ich dann kam.
Das einzig störende ist sein Bellen, wenn er andere Hunde sichtet. Dann
dreht er manchmal völlig am Rad. Ich werde ihm mal ein Hamsterrad
schenken, dann kann er sich daran abreagieren. Zuvor bekommt er
aber ein Maulkorb verpasst. Wenn ich die Hunde kenne lasse ich ihn
los um zu sehen, wie weit seine Aggressivität reicht. Gestern war es ja
damit schnell vorbei, als er direkten Kontakt zu einem andere Rüden
hatte.
Es bleibt spannend und ich hoffe, dass ich es packe.
Wie er hier schaut stellte ich mir früher immer die Unschuld vom Lande vor.