Forum der SG "Eintracht" Glinde - 1.Männer

Gesamtes Team mit indiskutabler Leistung

 Gesamtes Team mit indiskutabler Leistung

Gesamtes Team mit indiskutabler Leistung
Von Norbert Langoff

Glinde. Dass dieses Vorhaben nicht gelang, hat sicherlich mehrere Ursachen, und einige Fragen werden auch intern zu klären sein. Fakt ist, dass bis auf Andreas Kühne wohl kein Glinder Spieler zu einer Normalleistung fand. So kann ein Team eine Partie in der Regionalliga auch nicht gewinnen.
Trainer Olaf Haase, der den mit der Landesauswahl ( 89 ) in Potsdam weilenden Helmut Kurrat vertrat, hatte bei der Mannschaftsaufstellung die Qual der Wahl. Ihm standen 15 Spieler zur Verfügung. Er ließ zunächst Matthias Scheller ( er sollte noch geschont werden ) sowie Max Haase und Christoph Frank auf der Bank Platz nehmen. Das Spiel begann so recht nach dem Geschmack der heimischen Zuschauer. Mit einem Siebenmeterwurf erzielte Sven Strübin das 1 : 0, Lars Beyreis erhöhte mit einem Gewaltwurf aus der Hüfte auf 2 : 0. Der diesmal gut disponierte Andreas Kühne ließ gleich darauf das 3 : 0 folgen.

Doch dann war es eigentlich mit der Glinder Herrlichkeit auch vorbei. Nicht einmal fünf Minuten waren gespielt, da wurde Lars Beyreis von einem Gegenspieler bei einer Abwehraktion mit der Hand im Gesicht getroffen. Beyeis musste mit Verdacht auf Nasenbeinbruch ausgewechselt werden und fiel damit für den Rest des Spiels aus. Er fehlte nun an allen Ecken und Enden. Es ist schon erstaunlich, wie das Fehlen eines Spielers eine komplette Mannschaft dermaßen verunsichern kann. Fortan war jedenfalls Sand im Getriebe des Glinder Angriffsspiels. Sven Strübin gelang es nicht, das Spiel der Eintracht zu ordnen und zu lenken. Zudem passierten ihm in dieser Partie reihenweise Abspielfehler, die man so bei ihm noch nicht gesehen hat. Wenn dann wirklich einmal ein Anspiel gelang, vergaben René Knabe, Tobias Rindert und auch Strübin selbst reihenweise Chancen. So kam Barnstorf-Diepholz heran und ging nach zwölf Spielminuten erstmals mit 5 : 4 in Führung. Noch ein einziges Mal, beim 7 : 6 durch Max Haase, lag Glinde in Front. Ansonsten gelang lediglich mehrmals bis zum Halbzeitpfiff der Ausgleich. Trotzdem war beim 11 : 12 zur Pause noch alles offen.

Wer von den zahlreichen Fans nun eine Besserung im Glinder Spiel erwartete, wurde maßlos enttäuscht. Neben den eklatanten Fehlern in der Offensive, wurden nun auch immer mehr Abstimmungsprobleme in der Abwehr deutlich. Auch hier machte sich das Fehlen von Lars Beyreis bemerkbar. Bis zu 37. Spielminute ( 13 : 15 durch Dominik Langoff ) blieben die Gastgeber noch einigermaßen dran. Doch dann trafen die Glinder ganze zehn Minuten nicht mehr. Barn s torf-Diepholz zog auf 21 : 13 davon. Wer jetzt noch ein echtes Aufbäumen erwartete, sah sich getäuscht. Die Eintracht ergab sich ihrem Schicksal fast wehrlos. Bis zum Schluss hatte die faire Partie, die in Frank Rauchfuß und Roger Lenze souveräne Referees fand, keine Höhepunkte mehr zu bieten. Das Endergebnis von 24 : 31 aus Glinder Sicht war einfach nur eine große Enttäuschung. Nun kommt es darauf an, bis zum kommenden Sonnabend alles daran zu setzen, dass so etwas nicht noch einmal passiert. Denn dann kommt der Spitzenreiter Achim-Baden in die Elbe-Sporthalle. Anwurf wird erst um 19. 30 Uhr sein.

SG Eintracht Glinde : Wiese, Eisenkolb – Sonntag ( 2 ), Knabe ( 1 ), Langoff ( 1 ), Strübin ( 5 ), Auerbach, Haase ( 2 ), Scheller ( 1 ), Coßbau ( 2 ), Kühne ( 6 ), Beyreis ( 1 ), Swoboda ( 1 ), Rindert ( 2 ).


https://www.volksstimme.de/vsm/sport/sachsen_anhalt/schoenebeck/?em_cnt=26886