Erzieher und Eltern Forum - Erzieher / in

Finanzielle Unterstützung

Finanzielle Unterstützung

Angenommen man ist 37 Jahre alt, hat soeben die Ausbildung zur Sozialassistentin beendet und möchte nun eine zweijährige Ausbildung zur Erzieherin absolvieren.

Die Ausbildung zur Sozialassistentin wurde vom Arbeitsamt finanziert. Die zusätzliche Ausbildung zur Erzieherin wird nicht übernommen.

Was gibt es da für Möglichkeiten? Bafög scheidet wohl wegen des Alters aus. Hat da noch jemand Ideen?

Ciao, Giuseppe


Re: Finanzielle Unterstützung

Wie lang bekommt man denn Bafög? Das ist mir neu, dass du mit 37 zu alt bist....

Aber sonst hätt ich jetzt auch keine Möglichkeit. Wieso mußt du dir es denn finanzieren lassen? Oder möchtest du nur eine Unterstützung? Ich glaub, da gibt es keine anderen Möglichkeiten, außer Bafög...

LG Sun








____________________
Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.

(Konfuzius)

Re: Finanzielle Unterstützung

Hui, hier wird einem ja rasant geholfen!



Wenn ich den entsprechenden Paragraphen richtig interpretiert habe, dann geht Bafög (zumindest ohne Ausnahmen) nur bis 30 Jahren.


Re: Finanzielle Unterstützung

Stimmt, so interpretiere ich das auch ... Das ist in deinem Fall ja ziemlich blöd...

Ja, wenn Mitglieder online sind, wird hier schnell geantwortet, so gehört sich das für ein Forum ....

Aber trotzdem sorry, dass ich dir nicht weiterhelfen kann... Aber andere Mitglieder wissen bestimmt mehr drüber...

LG








____________________
Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.

(Konfuzius)

Re: Finanzielle Unterstützung

hi

ich mache ja die ausbildung zur erzieherin auf dem zweiten bildungswege kannst ja da mal nachschauen wie ich es mach. aber nun zu deiner finazielen lage.

ich bekomme vom staat eine sogenannte aufstiegsförderung die läuft so lange wie ich mein Geld für den Unterricht bezahlen muß. ist aber nur ein geringer Teil. Daher weiß ich nicht ob dir sowas überhaupt zusteht. die daten bzw internetadresse muß dir dann noch raussuchen. ist auch schon zwei jahre her.

so dann schönes wochenende

gruß schlingeline



Re: Finanzielle Unterstützung

@Schlingeline: ist die Aufstiegsförderung nicht das Bafög? Ich dachte, das wär das... Hmmm... Mußtest du denn für deine Ausbildung, also für die Schule bezahlen?








____________________
Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.

(Konfuzius)

Re: Finanzielle Unterstützung

hi sun

ich muß für den Lerhgang insgesamt 3700 euro bezahlen. Die referenten wollen von dem privaten anbieter (ITB) auch bezahlt werden. Eine Aufstiegsförderung ist was anderes, d.h. du mußt in der selben Berufsart aufsteigen von Kinderpflege zur Erzierhin oder Erzieherin zu Szialpädagoken. usw.

und dazu mußt du nen bogfen ausfüllen und dann nach bonn schicken und warten.

gruß schlingeline



Re: Finanzielle Unterstützung

hi giuseppe,

so nun habe ich die internetadresse. so wie ich es verstandne habe werde alle leute gefördert die in vollzeit oder teilzeit eine schule besuchen egla wie alt sie sind. versuch mal unter www.meister-bafoeg.info   viel glück ich mußte damals 4 monate warten bis ich bescheid hatte. gruß schlingeline



Re: Finanzielle Unterstützung



Besten Dank für die Info. Das werde ich mir einmal durchlesen...

Der Satz "Eine Altersgrenze besteht nicht." klingt schon einmal gut. Das "Problem" ist vielleicht noch, dass die schulische Ausbildung in diesem Fall gar nichts kostet und somit kein Zuschuss zu den Schulgebühren, sondern eine grundsätzliche finanzielle Hilfe erforderlich ist.

Aber erstmal lesen...Danke schon einmal!


Re: Finanzielle Unterstützung

Meine Bedenke waren wohl überflüssig. Das scheint genau das Richtige zu sein. Danke!!!