FC FLUGHAFEN TEMPELHOF E.V. - FCF Spielberichte

FCF - Nordpol 0:2 (0:1)

 FCF - Nordpol 0:2 (0:1)

Am Sonntag, den 23.04.06 musste der FCF den Gegner von Nordpol empfangen. Anstoß war um 12 Uhr.
Da Nordpol-Tabellenletzter ist, konnte der FCF sich heute mit einem Sieg vom Abschiedskampf endgültig verabschieden. Nordpol hingegen musste den Sieg einfahren um weiter auf den Ligaverbleib hoffen zu können.

Der FCF agierte wie folgt:
Im Tor stand Räder.
Davor eine Dreier-Abwehrkette mit dem rechten Verteidiger R. Schülzky, links Wehrend und in der Mitte sollte Amicic die Fäden in der Hand halten. Für die Verteidigung fehlte Wänke.
Im Defensiven Mittelfeld spielten Haesler und Wottke für den verreisten Rossa und dem verletzten Mn. Jasper.
Die Offensive sollten Kupries, Lorenz und Kapitän Mk. Jasper ankurbeln. Hier trat also die vermeintliche Bestbesetzung auf. Dürschner und Kasten fehlten dienstbedingt.
Vorne stürmten Schramm und A. Schülzky stand seit einer halben Ewigkeit mal wieder in der Startformation.
Auf der Bank "saß" nur Böhme.

Pünktlich um 12 Uhr pfiff der Schiedsrichter das Spiel in der Bosestr. an.
Es dauerte nicht lange, da hatte der Gast aus dem Norden die erste große Chance im Spiel. Nach drei Minuten wird ein Freistoß über die Abwehrreihe des FCF gehoben, doch der Stürmer kann die Einschußmöglichkeit nicht nutzen und schießt drüber.
Glück für den FCF!
Bereits in der vierten Minute die nächste Chance.
Wieder sorgt ein Freistoß für Gefahr vor dem FCF-Gehäuse von Räder. Der ruhende Ball wird von der Mittellinie erneut über die Mauer gehoben, doch der Stürmer trifft den Ball nicht richtig.
Glück zum zweiten...
Ansonsten hatte der FCF das Spiel vom Kampf und Ballbesitz eigentlich sicher im Griff.
Vor allem Wottke und Haesler gewannen in der Anfangsphase viele Zweikämpfe.
Nach sieben Minuten das erste echte Lebenszeichen der Gastgeber. Kupries schließt einen Ballgewinn aus 17 Metern ab. Doch der Schuß fliegt frontal auf den Torwart zu und dieser hält ihn sicher.
Und gleich wieder Nordpol.
Nach neun Minuten wird ein Ball von Außen in die Mitte geflankt, ein Stürmer der relativ frei im Strafraum zum Kopfball kommt, kann diesen nur knapp neben das Gehäuse setzen.
In der 15. Minute wird auch Räder erstmalig richtig aktiv, nachdem er einen Freistoß sicher parieren kann.
Und nur drei Minuten später hat der FCF ein Lebenszeichen und bis hierher dei gefährlichste Torchance, dennoch wäre eine Nordpol-Führung bis hierher verdient gewesen.
Lorenz schießt aus 17 Metern einen Drehschuß im fallen auf das Gehäuse der Gäste. Der Torwart kann den Ball über die Latte lenken.
Mitte der ersten Halbzeit dann Schramm von links mit einer Flanke, doch der eigene Mann von Nordpol prüft sein Torwart, der sicher hält.
Nach einer halben Stunde schießt Kupries einen Ball knapp neben das Gehäuse.
Gelb für Schramm wegen Meckerns...
In der 34. Minute dann der Schock:
Einen Einwurf in den Strafraum hebt ein Gäste-Stürmer ins lange Eck. Räder wohl ohne Chance.
0:1 für Nordpol.
Der FCF jetzt vollkommen von der Rolle...
Vor der Pause hebt Räder einen Fernschuß über die Latte.
Kupries hat noch einen Schuß, der allerdings zu schwach war und genau in die Arme segelte vom Keeper.

Halbzeit
Halbzeitstand: 0:1 für Nordpol

Um 12.59 Uhr begann die zweite Halbzeit und der FCF müsste nun seine starken Leute am Ball besser einsetzen und ein Kurzpasspiel aufziehen.
In der 46. Minute gleich Schramm mit einer feinen Einzelleistung. An der Eckfahne links vernascht er seinen Gegner und schießt den Ball aufs kurze Eck. Doch leider ans Aussennetz.
In der 55. Minute kann Amicic einen Freistoß von der Mittellinie von Haesler leider nicht mehr ins Gehäuse, sondern nur noch drüber köpfen.
Nach gut einer Stunde kann Räder einen schnellen Konter der Gäste entschärfen. Danach wirft er sich beim Nachschuß in den Mann. Hier hätte man sich über einen Elfmeter wohl nicht beschweren dürfen, doch die Pfeife blieb stumm.
In der 64. Minute sorgt eine Ecke des FCF im Nordpol-Strafraum für Verwirrung. Der Nachschuß von Mk. Jasper landete am Aussennetz.
Immernoch die 64. Minute.
Lorenz kann einen Kopfball nicht ins, sondern neben das Gehäuse setzen.
Nach 70 Minuten kann Nordpol einen Fehler von Wehrend nicht nutzen, da Räder stark pariert.
In der 71. Minute dann die letzte FCF-Möglichkeit, abgesehen von einem Tor von Amicic, das wegen Abseits in der 91. Minute nicht gegeben wurde. Das war eine Fehlentscheidung!!!
Aber zurück in die 71.te:
Eine Ecke von Kupries kann Amicic wieder nur drüber köpfen.
Aber damit noch nicht Schluß. In der 72. Minute versenkt ein Stürmer einen Kopfball ins lange Eck. Hier sah Räder auch sehr unglücklich aus. Konnte aber wohl nicht eingreifen...
0:2 für Nordpol.
Dann glänzte der FCF nur noch durch böse Fouls und Attacken. Sehr traurig präsentierte man sich. Mk. Jasper sah in der 73. Minute in einer Spielsituation durch Foul gelb.
Haesler hätte für eine böse Tätlichkeit im Mittelfeld eigentlich duschen gehen müssen.
Und Lorenz hätte sich wegen Nachtretens dazugesellen dürfen.
Und das im Abstiegskampf sehr unnötig im Hinblick auf die nächsten Spiele...

Abpfiff.
Endstand: 0:2 für Nordpol

Fazit:
Der FCF verlor absolut verdient.
Zu keiner Zeit wirklich im Spiel und man ließ die Gäste gewähren.
Mit solch einer Leistung wird es gegen jeden weiteren Gegner schwer...

Die Noten:
Räder (3,5)
Amicic (3,5), R. Schülzky (4), Wehrend (5)
Wottke (4,5), Haesler (3,5)
Kupries (4,5), Lorenz (5), Mk. Jasper (5)
Schramm (5), A. Schülzky (5)
Böhme (-)

Spieler des Tages: FEHLANZEIGE!
Haesler war der erste Anwärter, aber durch die Aktion in der Endphase...
Keiner war in der Lage das Spiel zu drehen!