Aktion der BVB-Fans
Kurz bevor am Freitagabend mit dem Spiel von Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München die Rückrunde der aktuellen Bundesliga-Saison beginnt, stehen ausnahmsweise nicht die traditionsreichen Farben des Heimteams schwarz und gelb im Mittelpunkt des Geschehens.
"Schwarz und gelb sind die schönsten Farben der Welt" heißt zwar das Motto der geplanten Fanaktion, doch hiermit ergibt sich nur der Rahmen für eine in Deutschland bislang einmalige Choreographie.
Bereits Wochen vor der Winterpause wurden Fans des BVB, die aus einem anderen Land als Deutschland stammen, dazu aufgerufen, ihre Landesfarben kurz dem Anpfiff den Zuschauern im Stadion zu präsentieren.
BVB-Fanszene vielfältig
Hintergrund der Aktion, die von der Projektgruppe "Zivilcourage" der BVB-Fanabteilung durchgeführt wird, ist der Wunsch, die Vielfältigkeit und die Vielzahl an Nationen innerhalb der BVB-Fanszene aufzuzeigen. Nicht nur auf dem Rasen spielen Woche für Woche Fußballer aus den verschiedensten Ländern, sondern auch auf den Tribünen des Signal Iduna Parks befinden sich Fans unterschiedlichster Herkunft.
Sie alle werden durch ihre Liebe zu den Farben schwarz und gelb geeint. Feindlichkeit oder Vorurteile gegenüber anderen Nationen richten sich somit also nicht nur gegen die Bürger des jeweiligen Landes, sondern vielfach auch gegen die eigene "Familie", mit der man Woche für Woche in schwarz und gelb im Stadion sitzt oder steht. Teilnehmer aus weit mehr als 20 Ländern haben sich bislang gemeldet, um an der Choreographie teilzunehmen und kurz vor dem Anpfiff des Spiels ihre Landesflagge auf den Rasen des Signa Iduna Parks zu tragen.
Ticketvorverkauf für anstehende Heimspiele
Unterdessen hat Borussia Dortmund mit dem Ticketverkauf für die anstehenden Heimspiele begonnen. Nur acht Tage nach dem Rückrunden-Auftaktspiel gegen Bayern München gastiert am Sonntag, 4. Februar, mit dem VfB Stuttgart der nächste Gegner aus der Spitzengruppe der Bundesliga in Dortmund.
Während das Bayern-Spiel seit Wochen restlos ausverkauft ist, läuft der Vorverkauf für die Begegnung gegen Stuttgart noch auf vollen Touren. Darüber hinaus gibt es zur Zeit im Vorverkauf Karten für die Heimspiele des BVB gegen Borussia Mönchengladbach (Samstag, 17. Februar), gegen Energie Cottbus (Sonntag, 4. März) und gegen den 1. FC Nürnberg (Samstag, 17. März).
Bereits Wochen vor der Winterpause wurden Fans des BVB, die aus einem anderen Land als Deutschland stammen, dazu aufgerufen, ihre Landesfarben kurz dem Anpfiff den Zuschauern im Stadion zu präsentieren.
BVB-Fanszene vielfältig
Hintergrund der Aktion, die von der Projektgruppe "Zivilcourage" der BVB-Fanabteilung durchgeführt wird, ist der Wunsch, die Vielfältigkeit und die Vielzahl an Nationen innerhalb der BVB-Fanszene aufzuzeigen. Nicht nur auf dem Rasen spielen Woche für Woche Fußballer aus den verschiedensten Ländern, sondern auch auf den Tribünen des Signal Iduna Parks befinden sich Fans unterschiedlichster Herkunft.
Sie alle werden durch ihre Liebe zu den Farben schwarz und gelb geeint. Feindlichkeit oder Vorurteile gegenüber anderen Nationen richten sich somit also nicht nur gegen die Bürger des jeweiligen Landes, sondern vielfach auch gegen die eigene "Familie", mit der man Woche für Woche in schwarz und gelb im Stadion sitzt oder steht. Teilnehmer aus weit mehr als 20 Ländern haben sich bislang gemeldet, um an der Choreographie teilzunehmen und kurz vor dem Anpfiff des Spiels ihre Landesflagge auf den Rasen des Signa Iduna Parks zu tragen.
Ticketvorverkauf für anstehende Heimspiele
Unterdessen hat Borussia Dortmund mit dem Ticketverkauf für die anstehenden Heimspiele begonnen. Nur acht Tage nach dem Rückrunden-Auftaktspiel gegen Bayern München gastiert am Sonntag, 4. Februar, mit dem VfB Stuttgart der nächste Gegner aus der Spitzengruppe der Bundesliga in Dortmund.
Während das Bayern-Spiel seit Wochen restlos ausverkauft ist, läuft der Vorverkauf für die Begegnung gegen Stuttgart noch auf vollen Touren. Darüber hinaus gibt es zur Zeit im Vorverkauf Karten für die Heimspiele des BVB gegen Borussia Mönchengladbach (Samstag, 17. Februar), gegen Energie Cottbus (Sonntag, 4. März) und gegen den 1. FC Nürnberg (Samstag, 17. März).