Der Orden des Feuers - OOC-Ecke

Problematik Sturmschreiter

Problematik Sturmschreiter

.

Re: Problematik Sturmschreiter

Kenn die Schreiter natürlich nicht so gut wie du,gebe dir aber in fast allen punkten recht.Denke aber das mit der Itemgeilheit trifft so ziemlich auf 95% der jetzigen 60 zu.Ich seh es doch immer mehr das leute die weit nach mir 60 wurden jetzt mit ner ausrüstung rumrennen die genial ist.Liegt mit sicherheit auch an mirmweil ich einfach keinen Bock hab den gesamten Spielinhalt in instanzen zu verbringen.Obwohl das zur Zeit ja kein Problem wäre.Woanderst trifft man die meisten eh nicht mehr an.ausser noch schnell an der Bank und am Briefkasten.Tolle Sache sowas.

Das es im Spiel selber keine alternativen gibt weiß ich auch.Und das jeder seine Zeit im Charakter so verbringen kann wie er will ist auch klar.Aber wenn ich es sehe das z.B. Leute die ich in der freundesliste habe am Tag 3 Instanzen durchzocken dann frag ich mich schon.Das ist also kein reinrassiges schreiter problem.Bei allen anderen punkten stimme ich dir voll und ganz zu Neire.Wir sprachen ja schon mal ausführlich darüber.

Re: Problematik Sturmschreiter

.

Re: Problematik Sturmschreiter

Neire, du hast einfach recht, die Schreiter ziehen diesen Server dermßaen runter...

Ich hätte mir schon längst einen anderen gesucht, wärt Ihr nicht alle...



Thuzad Naz'Rel de Illumantai


____________________

Re: Problematik Sturmschreiter

Früher war es aber genau umgekehrt! Früher waren es die Schreiter, die den Server richtig lebendig gemacht haben.

Zu den Afnangszeiten wäre eine Aktion wie unser Darnassus-Raid, mit all der Planung davor, all den Besprechungen, all seinen Konsequenzen eine typische Schreiteraktion gewesen.

Ich hoffe, dass der Orden das nie aus den Augen verliert. Eine RP Gilde zu sein, heißt nicht, ne normale Gilde zu sein, bei der halt RP gemacht wird. Wir haben ein Konzept, und wir haben beinahe die Pflicht, dem Realm einen positiven Beitrag zu liefern. Und das machen wir nicht, indem wir in Full-clad-epixx rumrennen, sondern indem wir Leben und eben RP auf diesen RP realm bringen.




Brenne für den Orden!

Re: Problematik Sturmschreiter

*verneigt sich vor Zaleth*

Weise Worte, mein Freund.

Warum ist Zaleth ig nur so schlimm drauf? Warum kommt nichtmal Thuzad mehr an ihn ran?
*seufzt*



Thuzad Naz'Rel de Illumantai


____________________

Re: Problematik Sturmschreiter

Wir haben uns dazu schon IC (am See) unterhalten, und du weisst, das ich dir in vielen, aber nicht allen Punkten zustimme, und das ich zu einigem keine Meinung haben kann, da ich die Umstände einfach nciht einschätzen kann. Zum einen empfinde ich es als unangenehm, wenn Leuten eine Skillung, Verzauberung oder Ausrüstung aufgedrängt wird. Sicher werdet ihr jetzt einwerfen, das ich auf Verteidigung umgeskillt habe, nicht mehr ausschliesslich in der Rüstung des Lichts in die Schlacht ziehe, und mir mein [Zepter der Pein] vereisen hab lassen. Allerdings habe ich diese Dinge getan, damit ich es meinen Mitmenschen leichter mache. Die Paladinrüstung ist schön und gut, aber ich bin nunmal ein Blocker, und als solcher muss ich nunmal etwas schaden aushalten. Das, oder meine Priester sind nach der hälfte des Kampfes leergezaubert, und müssen diese ekeligen blauen Tränke schlürfen. Das selbe lässt sich zur eisigen Waffe und der Skillung sagen. *hust*

Wie auch immer, mich haben die Kernausflüge mit den Schreitern immer motiviert, trotzt allem. Es gab störende Momente, in denen einige Personen auch ooc in den Schlachtzugschannel geworfen haben, allerdings waren diese dann auch recht schnell verschwunden. Von daher schätze ich die Möglichkeit, überhaupt im Rp in Instanzen zu ziehen. Das angesprochene DKPsystem kann ich in keiner weise kritisieren. Es gibt bei den Schreitern keine klare Bevorzugung des oder der Maintanks, stattdessen, darf jeder, der die Münzen hat, auch dafür bieten. Wir würfeln um die Gegenstände, aber auch da verläuft nicht alles zum besten. Wo die DKPausteilung nach jedem Raid ein dauerhaftes Bestreben für den Kernzug verspricht, also auch Motivation, kann es bei unserem Würfelsystem auch shcon dazu kommen, das ein einmaliger Random, der sich niewieder blicken lässt, die komplette Beute eines Abends erwürfelt.

Werft mir ruhig vor, das ich itemgeil bin. Aber ich habe sowieso das Gefühl, das manche Leute auf alles würfeln, was sie irgendwie in der Hand halten können. (Siehe diverse Schurken und der Fangzahn von Venoxis) Ich empfinde das DKPsystem als fairer, da es dafür sorgt das man, auch wenn man oft dabei war, und nichts gefunden hat, irgendwann einfach die Sicherheit hat, DAS man etwas bekommen kann. Im Gegensatz zum Auswürfeln, wo rein theoretisch jeder jedem alles wegwürfeln kann. Ich will damit nicht im geringsten unser System kritisieren. Nur würde ich mir wünschen, das die Leute etwas mehr an die Gruppe und etwas weniger an die bunten Äpicks denken. *seufz* Und nein(!) ich will keine Festlegung der Lootprioritäten. Ich will, das wir es demokratisch erledigen. Derzeit ist es in meinen Augen nur etwas chaotisch, und vieleicht auf frustrierend. Aber dazu kann ich nichts sagen. Wie auch immer, damit kommen wir zum nächsten Punkt: Der Disziplin. Ich denke nämlich, daß diese das eigentliche Bestreben der "Führungsetage" der Sturmschreiter ist, ich finde es nicht sonderlich spannend, im Vorhof der Hölle herumzusitzen, wärend sich zwei Magier darüber beschweren, das kein Mechano-Dämon zurstelle ist, der ihre Röcke flickt, oder das sich die üblichen fünfzig Prozent des Schlachtzugs aucheinmal zum Kampf gegen das Böse einstellen.

Das lässt sich natürlich einfach auslegen, werdet ihr sagen: "Der will nicht, das wir immer und überall so viel und so lang und so laut reden, wie wir wollen, also unseren Charakter ausspielen!" Gerne, nagelt mich ans Kreuz, aber ich sehe die Schlachtzüge von uns und den Spähern in der Trollstadt, sowie von uns und den Schreitern als militärische Unternehmen, wo halt auch einfach mal getan werden muss, was gesagt wird, Befehlen gehorcht werden muss. Hört sich nach totalitärem Moktur-a-like-regime an, huh? Möglich.. aber soetwas stelle ich mir darunter vor. Keine buntgemischte Truppe von Schaustellern und Faxenreissern, die einen Picknickausflug in die uralten Ruinen der Dämonentrolle machen.

Und um das klarzustellen: Ich bin sehr postitiv motiviert, mehr Zeit in die Unternehmen in der Trollstadt zu stecken. Die vergangenen Wochen haben mir gezeigt, das die, die sich regelmässig dorteinfinden, zu einer sehr schlagkräftigen und disziplinierten Truppe entwickelt haben. So stelle ich mir das vor. Das Problem sind die Frischlinge die, wie schon länger kritisiert, jedes Mal neu eingewiesen werden müssen, und die Tatsache, das einige Leute einfach das machen, was sie wollen. Gestern, als nicht genug Leute für den Kampf gegen die Trolle anwesend waren, kam in der Gruppe die Frage auf, ob wir nicht gegen die Orks der Blackrockspitze kämpfen sollten. Einige beantworteten diese Frage mit "Ja!" und stiegen auf ihre Fledermäuse, bevor überhaupt ein Wort von Neire oder Xuma gefallen war. DAS stelle ich mir nicht darunter vor.


Hm, viele Gedanken in einen Post gequetscht, ich hoffe ihr könnt den Sinn des Textes nachvollziehen (hehe) und auch, was ich damit sagen will.


Zur weiteren Entwicklung der Sturmschreiter werde ich nichts sagen. Sie waren es, die mich zum Rollenspiel auf den Krallen motiviert haben. Ebenso empfinde ich das Rollenspiel als solches auf den Krallen immernoch als im Aufschwung begriffen.

Derak.


Re: Problematik Sturmschreiter

Hmm DKP - System .. nun ich hab noch 176 Münzen bei den Schreitern.
Dann lieber würfeln. Ich hoffe da doch sehr auf den freiwilligen Verzicht. Auch bei den Hakkarisachen gedenke ich eine Prioritätenliste nach Ansehen bei den Zandelar zu machen. Stopft ja sonst nur die Schließfächer zu.

Das Schreiter-DKP-System (das von Tamires und Mirlith entworfen wurde) ist so unheimlich Klassenauslastungsabhängig. Wäre die 10% Regel nicht, würden einige Sachen zum Nulltarif den Besitzer wechseln.
Andererseits lohnen ein Großteil der Fundsachen nur im Set.

Katalogpreise wie es der PoorMansCrusade hat, finde ich aber auch keine Alternative.

*seufzt* Ja ich werde mich da mal umhören und nach Alternativen Ausschau halten.

Was den Ausflug auf den Schwarzberggipfel betrifft, habe ich zugesagt, bevor (meiner Wahrnehmung nach) die Flugsaurier bestiegen wurden (sind das eigentlich Löwen? Also Mandokirs?)

Und ich mache gerne Picknick bei den Dämonentrollen. Denn mir gefällt dieser militärische 'du musst' Aspekt überhaupt nicht.
Als ich das letzte mal mit im Kern war, habe ich den /ra in eines der verdeckten Chatfenster verbannt. Hat mich nicht interessiert, was die Würdenträger der Schreiter zu sagen hatten. Überhaupt fehlte da extremst eine Auflockerung. Ich hab mich mit Threepi im Reimen versucht, aber so richtig wollte das nicht gelingen.

Was die RP-Events betrifft, muss man bald einiges nachholen und liefern. Die OOCler stehen schon auf der Startrampe um ihre Charaktere auf die Krallen zu transferieren. Dann nimmt der Anteil der Itemgeilen 60er-Hüpfer noch zu.

Ach ja, ich habe auch diese Eisrunen auf einem meiner Messer. Allerdings nur auf denen für die linke Hand. Und beim ersten Mal musste ich sie mir draufmachen lassen ("sonst kommst du nicht mit" und dann 30 Goldstücke für zahlen (was grade soeben ging, da ich zwei Tage vorher einen Gaul gekauft hatte).

Hui. Ich muss los. Werde ein andermal weiterschreiben.




Re: Problematik Sturmschreiter



Du meinst Mantikore. Ja, sind es.

Re: Problematik Sturmschreiter

.