Finsterwalder Forum - Aktuelles

der tägliche K(r)ampf

der tägliche K(r)ampf

Eine warme Mahlzeit bei Foto-Melzer oder eine Geschenke-Boutique mit integrierter Nähstube, so wie im Geschäft zwischen der Schloß-Apotheke und Radio-Partner?

Nichts gegen Eberhard Melzer.
Der hat oft gute Ideen und war schon immer ein Stehaufmännchen.

Aber soll so die Zukunft der Finsterwalder Innenstadt aussehen?
Ich glaube ja!

Sicher, der ein oder andere Kaufmann mag in seinem Mietvertrag festhängen und kann deshalb nicht einfach das Handtuch werfen.
Doch angesichts fehlender Job-Alternativen lautet das Motto der Betroffenen meist nur noch:
Durchhalten und Mischkalkulieren um jeden Preis- bis hin zur Selbstausbeutung !






Und es wird noch doller kommen. Dafür hat die Bundesregierung in der vergangenen Woche gesorgt.
Mit ihrer Reform „Hartz IV“ und der einhergehenden Absenkung der ohnehin schon jämmerlichen Kaufkraft in solch strukturschwachen und von Langzeitarbeitslosigkeit geprägten Gegenden wie unserer, scheint der Wind für den Handel, das Handwerk und für die Dienstleistungsbetriebe noch rauher zu werden.

hier ein paar Grafiken des "Spiegel" :













Einen schönen Abend noch.

_______________________________________

Re: der tägliche K(r)ampf

sehr beruhigende aussichten

Re: der tägliche K(r)ampf

Grundeinkommen statt Arbeitszwang

Man könnte sich auch daran orientieren was der Professor Opielka im Kampfblatt "Junge Welt" verbreitet.
Dann wäre endlich Schluß mit der Schufterei!

https://www.jungewelt.de/2004/07-14/020.php

_______________________________________

Re: der tägliche K(r)ampf

naja ob das ma so gut iss

Re: der tägliche K(r)ampf

Ich behaupte mal-
DIE HARTZ-IV-GESETZE MARKIEREN DEN ABSCHIED VOM AUFBAU OST
(Obwohl, wie kann ein Aufbau eigentlich beendet werden, wenn kein Aufbau stattgefunden hat?
Seit der Wiedervereinigung wurde doch nur abgebaut!
Schon verrückt! :confused

Die nachverhandelten Lohnkostenzuschüsse (mit M.Platzeck in der Hauptrolle) auf Gebiete mit besonders hoher Arbeitslosigkeit oberhalb 15 Prozent sind lediglich ein paar Tabletten, damit die Schmerzen weggehen, aber die Krankheit wird damit nicht geheilt!

Im Gegenteil, mit Hartz IV wird nicht nur der Aufbau Ost abgeblasen, sondern "endlich" der Abriß West in Angriff genommen.

Mir scheint, es ist fünf nach zwölf.
Die Gewerkschaften sind auch lahm geworden.
In früheren Zeiten hätten solche Gesetze einen Strurm aufgemacht im Lande.
Aber heute pennen eben alle und hoffen, daß sie etwas später in die Armut fallen als der andere.

Re: der tägliche K(r)ampf

@gast

ohne die gewerkschaften wär deutschland wesentlichj weiter und mit dieser rot grünen investitionsbremse als regierung auch

wenn unternehmer unsummen zahlen müssen wenn sie einen arbeitnehmer entlassen wollen dann überlegen sie sich jede einstellung gründlich und lassen lieber die anderen angestellten länger arbeiten oder verlagern die arbeit ins ausland

Re: der tägliche K(r)ampf

Als Reaktion auf die Arbeitsmarktreformen erwartet der Chef der Gewerkschaft der Polizei, Freiberg, Übergriffe auf Sozialämter und Arbeitsagenturen. Er rechnet damit, dass die Behörden Polizeischutz beantragen werden.

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konrad Freiberg, befürchtet Übergriffe auf Sozialämter und Arbeitsagenturen im Zuge der Hartz-IV-Reform des Arbeitsmarktes. Angesichts der bevorstehenden Reformen werde es soziale Spannungen geben, sagte Freiberg am Donnerstag in Berlin. Er erwarte, dass die Behörden Anfang des kommenden Jahres Polizeischutz beantragen würden.
Die Reformen würden den «sozialen Frieden» in Deutschland stören, sagte der GdP-Vorsitzende. «Viele der Betroffenen haben noch gar nicht begriffen, dass sie künftig viel weniger oder gar keine Unterstützung mehr bekommen werden.»


«Zuspruch für extreme Positionen»

Wo es eine große Kluft zwischen Armen und Reichen gebe, sei auch die Sicherheit gefährdet, sagte Freiberg. «Extreme politische Positionen werden Zuspruch erhalten, Demonstrationen nicht immer friedlich verlaufen», prognostizierte er.



https://www.netzeitung.de/arbeitundberuf/295847.html

_______________________________________

 Re: der tägliche K(r)ampf

kommt mir alles bissel von oben gewollt vor

Re: der tägliche K(r)ampf

So ein Laden fehlt uns noch.




Das Forum für Finsterwalde

Re: der tägliche K(r)ampf

"Echte Sorgen, falsche Panik-
was die Reformen wirklich bedeuten"


Wer ausgiebig und objektiv über HartzIV informiert werden möchte, also Lust, Zeit und zwofünfzig drüber hat, sollte sich den neuen STERN holen.

Mit allem Pro und Kontra und, was besonders erfreut, nicht so reißerisch wie momentan üblich!