Finsterwalder Forum - Klatsch und Tratsch

Kurioses rund um eBay !

 Kurioses rund um eBay !

Gibt man in das Suchfeld des Internetauktionshauses Ebay den Begriff "Arbeitskraft" ein, erhält man erstaunliche Ergebnisse .
Einige Damen und Herren versteigern dort Ihre Arbeitskraft an bietwillige Arbeitgeber.

Auch wer nur schnell mal einen Handwerksmeister sucht, wird bei Ebay fündig.
Die Sofort-Kaufen-Auktion offeriert für 21 EUR die Stunde zahlreiche Fähigkeiten, die ein Allround-Talent vermuten lassen .

Re: Den neuen Job bei Ebay ersteigern?

In diesen Tagen sind es vermehrt Dachdecker, die ihre Ware sprich "Arbeitskraft" feilbieten. Ab 8 Euro würde sie jeden aufs Dach steigen.

Der umstrittene weil betrügerische Handel mit den Flensburg-Punkten ( 1 Punkt = 125 Euro /1 Monat Führerscheinentzug = 600 Euro) scheint vorerst gestoppt.
Vor ein paar Wochen noch nahm die Vielzahl von Punkteübernehmern fast inflationäre Ausmaße an.

hier ein Beispiel:
https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2926867747&category=3338

Re: Den neuen Job bei Ebay ersteigern?

Der Link funktioniert nicht mehr, der Artikel wurde durch Ebay gesperrt, verstösst wohl irgendwie gegen die Ebaygrundsätze, obwohl sich Ebay, wenn es ums Geld verdienen geht, diese Grundsätze sehr großzügig auslegt.

Re: Den neuen Job bei Ebay ersteigern?

Hallo Leute!
Wie jeder von Euch weiß, ich hab´s mit eBay .

Heute möchte ich mich einer Sache widmen, von der ich bisher annahm, daß diese von sehr hohem ideellen Wert sei- dem "Fluthelfer Orden Sachsen 2002".
Angesichts der 20 bis 30 Euro die mit dieser Plakette zu erzielen sind, scheinen Ruhm und Ehre in der Hintergrund zu rücken.

Deshalb aufgepaßt! In Zeiten wie diesen, scheinen Einige bereits zum Tafelsilber zu greifen!

www.ebay.de
Suchwort: Fluthelfer


P.S. Selbstverständlich findet man bei eBay auch Gratifikationen von der Oderflut/97!
(Suchwort: Oderflut)

Auctions Sentry

Steno, ich mache auch ein wenig mit Ebay rum. Hast du schon mal das Ebay-Verwaltungsprogramm Auctions Sentry ausprobiert? Mit diesem Programm kannst du Deine Gebote verwalten und viele Artikel gleichzeitig beobachten. Am Besten ist allerdings, das man ohne persönlich vor dem PC zu sitzen, kurz vor Ende der Auktion (Zeit frei einstellbar) bieten kannst. Die Gebote schaukeln sich so nicht auf und man hat die Chance auch mal etwas günstiger zu ersteigern. Das Programm setzt auf Ebay.com auf. Ist also nicht seitens Ebay über die Geschäftsbedingungen verboten.
Herunterladen kannst du es unter https://www.auctionsentry.com. Das was du brauchst damit es länger als 10 Tage läuft, kann ich mailen.

________________________________________
Der Begriff Windows stammt im Ursprünglichen aus dem indianischen und bedeutet: Weißer Mann, der auf eine Sanduhr starrt!

Re: Den neuen Job bei Ebay ersteigern?

Danke für diesen Hinweis, Didl!
Auctions Sentry werde ich mir mal runter- und dann reinziehen.

Weiterhin besitze ich ein Tool, mit welchem man alle zu Ende gehenden Auktionen die noch für 1 Euro rumdümpeln etc. herausfiltern kann.
Hat mal 19 Glocken gekostet und muß noch irgendwo auf meiner HDD rumlümmeln .

Einen schönen Rest-Sonntag wünscht,
steno

Re: Kurioses rund um eBay !

Es ist zwar schon durch die Presse bzw. durch das Internet gegangen, aber gebt mal in die eBay-Suchmaske den Begriff "Partygranaten" ein!

Und wer ordentlich mitbietet, der bekommt als Höhepunkt noch ´ne Kiste Pils dazu! Ist doch lecker, oder?

https://www.ebay.de

Re: Kurioses rund um eBay !

Habe gerade bei EBAY reingeschaut, der Unnsinn kennt keine Grenzen. Jetzt kann man Äpfel und Zitronen bei EBAY ersteigern, oder noch besser einen 10€-Schein. Das Gebot liegt zur Zeit bei 10,49€ !!!
Gestern wurde ein Bericht im TV über den derzeitigen Unsinn bei EBAY gezeigt. Da waren Gebote von 10 Mio € dabei. Einige Sachen wurden sofort gesperrt. Schwarze Schafe gibt es eben überall.

mfg Kalle007

________________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Re: Kurioses rund um eBay !

Stimmt Kalle,
vor 24 Stunden waren noch alle "sensationellen" Angebote abrufbar.
Zwischenzeitlich hat eBay reagiert und dieses ominöse 10 Mio-Ding sowie einige andere aus dem Auktionsverlauf entfernt.
Darunter befanden sich auch welche, so um die 5000 Euro, die ich keineswegs als Spaßauktionen bezeichnen würde sondern mit Sicherheit ernst gemeint waren.
Da aber bei eBay der Handel mit Lebewesen (darunter fällt der Mensch wohl auch) verboten ist, mußte man eben konsequent sein.

Übrigens, der Ersteigerer des "Party-Sixpack", ein 23-jähriger Börsenspekulant, soll bereits die 25.000 Euro überwiesen haben und in Partylaune sein!

Schwarze Schafe hin oder her. Ist doch nur Marktwirtschaft!
Dort wo eine gewisse Nachfrage besteht, folgt auch prompt ein Angebot.


Re: Kurioses rund um eBay !

Ich gönne ihm ja seinen "Spaß" für sein Geld.

Mit den "schwarzen Schafen" meine ich, will hoffen, dass der Schabernack nicht übertrieben wird. Damit die "echten" Schnäppchenjäger und seriösen Verkäufer nicht die Lust am versteigern verlieren.

mfg Kalle007

________________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!