Forum Photoing-Info - Diplomphase und danach

Vorgehensweise Diplomphase

 Vorgehensweise Diplomphase

Hallo zusammen,

hab mir die DPO schon durchgelesen, werde aber nicht 100% schlau daraus. Wie geht man denn genau vor wenn man alle Prüfungen hinter sich hat und demnächst mit der Diplomarbeit beginnen möchte. In der DPO klingt es so als ob man zuerst die Zulassung für das Diplom beantragen muss und dann meldet man die Diplomarbeit mit Thema/Referenten/Koreferenten etc. an. Ich habe bis jetzt immer angenommen dass man mit Anmeldung des Themas etc. (auch Ausgabe der Diplomarbeit genannt) automatisch auch eine Zulassung mit beantragt.

Was wäre denn richtig? Könnte ich auch jetzt schon die Zulassung beantragen und dann erst in 6 Monaten die Diplomarbeit anmelden? Gibt's da zeitl. Beschränkungen?

Bin für jede konstruktive Info dankbar :)

Schönen Gruß

Deniz



Re: Vorgehensweise Diplomphase

schreib doch mal ne e-mail.


Der Simon


Der Simon

Re: Vorgehensweise Diplomphase

würde mich auch interessieren!




Re: Vorgehensweise Diplomphase

mich auch bitte...

michael.z(ät)gmx.de

Danke!





Re: Vorgehensweise Diplomphase

Du musst dich nicht extra anmelden, um zur Diplomarbeit zugelassen zu werden. Du solltest allerdings mal im Sekretariat nachfragen, ob du für die Diplomarbeit zugelassen bist. Sobald du dich mit deinem Thema anmeldest, läuft alles automatisch. Aber ich würde dir raten auch da noch mal nachzuhaken, ob alles im Computer eingetragen ist. Für die Anmeldung brauchst du verschiedene Formulare, die dir dein Prof. aushändigt. Anmelden kannst du dich weit vor Beginn der Diplomarbeit. Die genaue Frist kenn ich allerdings nicht.
Gruß und viel Glück...


Re: Vorgehensweise Diplomphase

Hi,

zusammengefasst, so wie es bei mir (und somit wohl bei der Masse) gelaufen ist: Absolvierst du alle geforderten FPs und LNs, dann bist du automatisch zugelassen zur Diplomarbeit. Möchte man Haare spalten, kann man jetzt einhaken und sagen: "Eine FP, die mit dem späteren Diplomthema wenig bis nichts zu tun hat, kann aber noch offen sein, man ist trotzdem für die Diplomarbeit zugelassen." Wie gesagt, bei Drang nach Spliss....

Die Anmeldung deiner Diplomarbeit ist ein anderes Thema: Dazu musst du dich bei Frau Anger & Co. schriftlich anmelden, mit fertigem Diplomthema, Unterschrift vom betreuenden Prof, Notenspiegel und einiges mehr. Ab dem Tag der Anmeldung hast du mindestens 2 Monate (vorher darfst du nicht abgeben), regulär 3 Monate und maximal 4 Monate (nach schriftlichem Antrag auf Verlängerung) Zeit, deine Arbeit zu verfassen und abzugeben. Dann lesen alle Beteiligten dein Meisterwerk nochmal durch, um sich kurz darauf zu einem Kolloquium zu versammeln, in dem du alles mündlich noch mal durchexerzierst. Und danach - fertig, Diplom-Ingenieur, Hartz IV!



Re: Vorgehensweise Diplomphase

Also man darf sich zu jedem Zeitpunkt anmelden und muss nicht die regulären "Semesterstarts" abwarten?
Was bedeutet das für die Studiengebühr?
Die orientiert sich doch an den Semesterzeiten, oder? D.h. dann, dass ich, wenns dumm läuft, vielleicht noch mein Kolloquium (und nur mein Kolloquium) in der ersten Woche des nächsten Semesters haben könnte und müsste dann dafür 600 Lappen flattern lassen, oder?

Das wäre ja äußerst unschön...

Sind meine Vermutung richtig?


____________________
---------------------------------
www.TEureBildung.de
---------------------------------

Re: Vorgehensweise Diplomphase

ich meine, dass es früher so genau war, d.h. für einmal 1 stunde kolloquium 650 euro blechen. hab aber irgendwo gehört, dass die regelung angeblich abgeschaft wurde und dass wenn man nur noch das kolloquium im neuen semester hat es einen nichts kostet. aber am sichersten ist es, wenns kritisch werden kann, beim prüfungsamt nachzufragen.

gruß
boris


Re: Vorgehensweise Diplomphase

Also mir hat Frau Gievski gesagt, dass man die Studiengebühren zurück bekommt, wenn man die Diploarbeit bis zum Ende des Semesters in dem man sich gerade befindet abgegeben hat (z.B 31.08.2007) und man innerhalb der ersten 4 oder 6 Wochen des neuen Semesters sein Kolloquium bestanden hat. Anschließend mit formlosen Schreiben bei ihr vorbei kommen und dann gibbet Geld zurück.

Cheers


 Wo mach ich meine Diplomarbeit

Mal ne andere Frage:
gibt es irgendwo einen "Diplomantenbörse", also wo Stellen ausgeschrieben sind, wo man seine Diplomarbeit machen kann, für den Fall, dass ich meine Diplomarbeit nicht in der FH machen will...!

Oder muss ich bei den Gelben Seiten jegliche Medienbranchen-Betriebe abtelefonieren?

Wir sind für jeden Tipp dankbar!


____________________
---------------------------------
www.TEureBildung.de
---------------------------------