Der Film gehört wohl jetzt schon zu den erfolgreichsten Filmen in diesem Jahr. Kinostart bei uns ist der 18.5.2006.
Die Geschichte muss ich hier jetzt nicht beschreiben, die meisten von euch werden das Buch ja vermutlich gelesen haben.
Tom Hanks .... Robert Langdon Audrey Tautou .... Sophie Neveu Ian McKellen .... Sir Leigh Teabing Alfred Molina .... Bishop Aringarosa Jean Reno .... Bezu Fache Paul Bettany .... Silas
Wie isses bei euch? Werdet ihr euch den Film (auf jeden Fall) angucken oder guckt ihr euch generell keine Buchverfilmungen an, weil die immer eine Enttäuschung sind, da nie alle Szenen im Buch übernommen werden und man sich das alles eh ganz anders vorgestellt hat?
Würd mich interessieren.
____________________ Alles südlich der Elbe ist Bayern, alles nördlich des Nord-Ostsee-Kanals ist Dänemark!
Burkard: "Oder er verabschiedet sich französisch.... also gar nicht!"
Re: Sakrileg / The Da Vinci Code
Ich könnt ihn sehen, da ich das Buch (leider) noch nicht gelesen habe
Ansonsten halt ich von Buchverfilmungen nicht viel, nur die wenigsten Filme können mit ihrer Story mithalten...
Mhm, die Hauptdarsteller klingen scho gar nich mal schlecht
____________________
Re: Sakrileg / The Da Vinci Code
irgendwie freue ich mich sehr auf den film, aber ich denke so gut wie das buch kann er garnicht sein
mach immer was dein herz dir sagt da muss viel mehr weisheit in mich rein und ich weiß genau dein herz ist gut und weiß ganz genau meins wird zu stein ....und 48 Stunden können allen, aber nicht uns genügen
"Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen" - "Tod und Verzweiflung..." - "...jaaa...Tod und Verzweiflung..."
and if it makes you happy it can't be that bad
Re: Sakrileg / The Da Vinci Code
Kein Film ist so gut wie das Buch. Aber ich bin trotzdem gespannt, wie die Geschichte umgesetzt wurde. Und vor allem interessiert mich (neben den Stimmen), wie gut Tom Hanks als Robert Langdon ist. Gibt ja so einige, die ihn für eine glatte Fehlbesetzung halten.
____________________ Alles südlich der Elbe ist Bayern, alles nördlich des Nord-Ostsee-Kanals ist Dänemark!
Burkard: "Oder er verabschiedet sich französisch.... also gar nicht!"
Re: Sakrileg / The Da Vinci Code
also ich find herr der ringe ist so gut wie das buch! aber ansonsten geb ich dir recht! selten sind filme so packend... öhm, ich hab das buch noch nicht gelesen, obwohl mich meine ganze family dazu zwingt aber ich hab ja jetzt ferien
~*~ Mit Leidenschaft dabei ~*~ Merci Jungs! ~*~
Re: Sakrileg / The Da Vinci Code
Ich werd ihn auf jeden Fall anschauen!!
Das Buch war schon so klasse, bin gespannt wie der Film is
Re: Sakrileg / The Da Vinci Code
War inzwischen schon jemand drin?
hab ihn aus Zeitgründen bisher noch nicht sehen können
____________________ Alles südlich der Elbe ist Bayern, alles nördlich des Nord-Ostsee-Kanals ist Dänemark!
Burkard: "Oder er verabschiedet sich französisch.... also gar nicht!"
Re: Sakrileg / The Da Vinci Code
geht mir genauso aber ich muss da rein!
~*~ Mit Leidenschaft dabei ~*~ Merci Jungs! ~*~
Re: Sakrileg / The Da Vinci Code
Hab ihn soeben gesehen...... verstehe ehrlich gesagt nicht, warum den viele so elendig schlecht finden. Gut, es wurden einige Sachen weggelassen oder verändert, aber das meiste ist genauso wie im Buch beschrieben, man merkt also, dass der Autor seine Finger noch mit im Spiel hatte. Die Bilder sind schonmal genial......... vor allem die Rückblenden, sowohl auf Sophies Kindheit als auch in die geschichtliche Vergangenheit; insbesondere Rom sieht wahnsinnig gut aus. Super Kamerafahrten und Spezialeffekte. Zu den Schauspielern muss ich nicht viel sagen, die Namen allein verraten schon die Klasse der Besetzung. Das einzige was mich also an dem Film gestört hat war die Übersetzung im Untertitel, wenn Französisch oder Latein gesprochen wurde. Die war einfach grottenschlecht....... die Idee das mit dem Untertitel zu machen, find ich allerdings richtig gut....... es kommt besser rüber, wenn ein französischer Polizist in Paris mit seinen Leute auch wirklich französisch redet, als wenn er hochdeutsch oder ein akzentiertes Deutsch spricht. Aber die Qualität des ganzen war mies......... der hat teilweise ganz andere Wörter benutzt, die natürlich dann auch zur Situation besser passten, als das was im Untertitel stand. Die Synchro war gut, wenn auch nicht überragend (was gibt's auch viel zu synchronisieren, wenn vieles in der Originalsprache belassen wurde). Ich hätte gern Joachim Kerzel auf Jean Reno gehört, dass hätte dann aber zu Problemen mit dem Original geführt, die Stimmen sind sich nicht wirklich ähnlich. Hatte erst bedenken, ob Arne Elsholtz auf Tom Hanks so das richtige für die Rolle von Langdon ist, aber dazu isser zu sehr Profi, als das er das nicht gut hinkriegen würde. Insgesamt also sehenswert...... nicht nur für Leute die das Buch gelesen haben.
____________________ Alles südlich der Elbe ist Bayern, alles nördlich des Nord-Ostsee-Kanals ist Dänemark!
Burkard: "Oder er verabschiedet sich französisch.... also gar nicht!"