Forum des VfL Germania Leer und seiner Fanpages - Schön war die Zeit

VfL trennt sich von Ralf Ammermann

VfL trennt sich von Ralf Ammermann

Ralle muss bleiben! Ich finde Ralle hat gute Arbeit geleistet. Immerhin waren
wir mit ihm 2005 Meister.
Er hat gezeigt was er kann. er ist ein guter Trainer !!!!!!!!!!

Re: Ralle muss bleiben

Ich schließe mich Guenther Mindrup an, und denke das ein Trainingswechsel nach der Planung für die neue Saison, die Ralle gemacht hat, ein Unding ist.
Die hätten mal lieber die Abgänge kompensieren sollen, und nen Stürmer besorgen sollen, als Ralle rauszuschmeißen.
Aber, so ist das. Keiner ist einem dankbar.

Auch diese Begründung ist nach der Jahreshauptversammlung doch wohl absolut lächerlich. Da kann man besser mal ehrlich sein: DANKE



Re: Ralle muss bleiben

Jawohl Ralle muss Bleiben...und jemand anders müsste gehen, denn wie schon gesagt wurde wurden wir mit Ammermann 2005 Meister. Ralle hatt am Untergang nichts zu tun sondern der VORSTAND hatt geschlafen.

Ralle ich danke dir für jede menge Schöne Spiele und den Meister Titel kann die niemand nehmen.



Wir sind Germanen und könne jeden schlagen, wir müssen nur zusammen halten, Für immer FORZA VFL


____________________
In Leer da gibts nur ein Verein, VfL, der andere ist ein SCHEIß Verein, Frisia Loga....

Re: Ralle muss bleiben

Zum Thema die OZ von heute:


Die Wahrheit hinter den Schlagzeilen:
https://www.bildblog.de

Re: Ralle muss bleiben

Kommentar zum Thema von Georg Lilienthal (OZ):


Die Wahrheit hinter den Schlagzeilen:
https://www.bildblog.de

Re: VfL trennt sich von Ralf Ammermann

Also ich finde die endscheidung richtig vom Vorstand was sollen Sie auch schließlich machen nach so einer Saison???
Nichts gegen Ralle aber es war ja auch mist was die Mannschaft teilweise gezeigt hat.Nun sollen sie nen Trainer benennen der uns denn direkten Aufstieg wieder ermöglichen kann also am besten einer mit Niedersachsenliga erfahrung.Und der die Mannschaft in der nächsten Saison und in der nächsten Sommerpause so verstärkt das wir uns auch in der Niedersachsenliga halten können für mehrere Jahre.

PS:Noch ein Tip vielleicht sollte man auch mal Spieler holen die auch schon in der Klasse(Niedersachsen) mal gespielt haben!

Re: VfL trennt sich von Ralf Ammermann

So einfach ist das nicht, Spieler holen, die schon mal in der Klasse
gespielt haben.
Das kostet in der Regel Geld.

Bezeichnend ist doch, dass sich mit Pewsum zum ersten Mal
seit langer Zeit wieder ein Verein aus Ostfriesland in dieser
Klasse gehalten hat.

Andere Vereine wie Aurich, Esens ganz früher Norden
sind früher oder später aus dieser Liga abgestiegen.

Wenn man mit Vereine wie Oldenburg mithalten will,
muss man schon viel inverstieren (nicht nur mit Geld).

Mit Ammermann ist man schon mal abgestiegen und wieder
aufgestiegen.
Die Chance wäre auch 2007 dagewesen.

Auch andere Trainer sind mit Germania in den letzten Jahren abgestiegen, die ebenfalls keine Blinden waren (Heino Müller).

Also nochmal : der Trainerwechsel ist überflüssig

Entlassen eigentlich die Vereine aus Ostfriesland die aus
der Bezirksoberliga absteihen ihre Trainer ?
(Loga;Norden, Aurich)

Re: VfL trennt sich von Ralf Ammermann

Ralf sollte bleiben ( der Vorstand sollte sich gedanken machen wo die Fehler liegen vieleicht bei sich selbst ? )

Re: VfL trennt sich von Ralf Ammermann

Für mich ist die Entlassung von Ralf Ammermann höchst unverständlich und trotz des Abstieges zu diesem Zeitpunkt (4 Spieltage vor Schluss) nicht zu verstehen.
Wer ohne absolute Verstärkungen als Trainer in die Saison gehen muss und selbst nach der schlechten hinrunde, wo eigentlich bis auf den Vorstand alle gesehen haben das Verstärkungen kommen müssen nicht unterstützt wird, hat keine Chance. Da ist es egal wer der Trainer ist. AUS EINEM ACKERGAUL MACHT MAN HALT SO SCHNELL KEIN RENNPFERD!
Wenn ich mir aber die Geduld und das akribische Arbeiten des Trainers anschaue und das trotz aller Hindernisse und Gegenarbeiten der für mich amateurhaften sportlichen Führung/Funktionäre, kann man nur anfügen das Herr Ammermann absolute sportliche Grösse zeigt und die Mannschaft trotz des "hinterfotzigen Rauswurfes" weiterbetreut.
Ich hoffe für den Verein und vor allen Dingen für die Jugend und die 2. Herren das der neue Trainer diese gute Arbeit des Herrn Ammermann ähnlich weiterführt und sich nicht selbst profilieren will.
Deshalb muss ein Trainer kommen der in dieser Beziehung Erfolge nachweisen kann und auf die Jugend zählt, denn nur das hat Zukunft.
Ich wünsche Herrn Ammermann alles gute und dem "Vorstand" ein gutes Händchen bei der Auswahl des neuen Trainers und würde hierfür Fachleute hinzuziehen die etwas davon verstehen.

L.G. Euer Werner

Re: VfL trennt sich von Ralf Ammermann

wenn ein neuer trainer kommen soll, ok.... .... dann wird keiner der jetzigen a juegnd spieler in die erste wechseln, sondern weg von germania.... so viel mal dazu...



come on your boys and yellow :P