Gruppe Enigma - Krimskrams

Tipp

Re: Tipp

Ey! Von sowas krieg ich Herzklabaster!

Johannes, deine neue Kunstrichtung ist toll! Da fallen mir bestimmt Möglichkeiten ein.

Re: Tipp

https://www.systems-thinking.de/luhmann.html

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Elias-tablica.JPG&filetimestamp=20070919114036


____________________
Under mi sensi, mi under mi sensi. Under mi sensi, mi under mi sensi. ............

(Barrington Levy "Under Mi Sensi")

Re: Tipp

Peter Fox: Alles Neu - VIDEOPREMIERE NEU
" border=0>

Rihhhaa!

Re: Tipp

Höhö! Schööner Song!
Bin mir gar nicht sicher, ob ich da nicht sehr viel Ironie heraushöre. ;-)


____________________
Hier stand früher: "Frauen neigen zum Gegenteil." Aber jetzt nicht mehr.

Re: Tipp

Ich find den auch toll, aber ich schreibe das mal lieber nur ganz klein, sonst verliere ich noch das böse Dark-Metaller-Image.

Re: Tipp

(hihi) :-)


____________________
Hier stand früher: "Frauen neigen zum Gegenteil." Aber jetzt nicht mehr.

Re: Tipp

Ich konnt's lesen. hihi


____________________
Under mi sensi, mi under mi sensi. Under mi sensi, mi under mi sensi. ............

(Barrington Levy "Under Mi Sensi")

Re: Tipp

Der Poet
by Schandmaul

Ich bin ein Mensch der Worte,

Die Welt erscheint mir still,

Zu füllen allerorten,

Mit Text wie ich es will.

Mein Leben ist ein Märchen,

Erzählt von mir daselbst.

Ich bin ein Mensch der Worte - ein Poet.



Ich bin ein Mensch der Wonne.

Gleich Rosenblüten zart,

Gefallen meine Worte,

Der eitlen Frauen Art.

Kein Tor bleibt mir verschlossen,

Ich kann zum Herzen sehn.

Ich bin ein Mensch der Wonne - ein Poet.



Refrain:

Frei leb' ich dieses Leben,

Frei meiner Worte wegen,

Frei geh ich meinen Weg,

Bis diese Zeit zu Ende geht.

Lass dir die Worte bringen,

Sie in deinen Ohren klingen,

Bis Du sie dann verstehst,

Und dann sei der Poet!



Ich bin kein Mensch von Adel,

Doch preis' ich hier und da,

Die großen Heldentaten,

Der wack'ren Herrscherschar.

Bei Hof fehlt mir der Wind der Freiheit,

der mich steht umweht.

Ich bin kein Mensch von Adel - bin Poet.



Refrain:

Frei leb' ich dieses Leben,

Frei meiner Worte wegen,

Frei geh ich meinen Weg,

Bis diese Zeit zu Ende geht.

Lass dir die Worte bringen,

Sie in deinen Ohren klingen,

Bis Du sie dann verstehst,

Und dann sei der Poet!



Ich bin ein Kind der Straße,

Mein Heim, das ist die Welt.

Schenk' meinen Vers der Gasse,

Ganz so wie es mir gefällt.

Mein Leib gleicht einer Feder,

Er schreibt auf seinem Weg.

Die Geschichte meines Lebens - bin Poet.



Refrain:

Frei leb' ich dieses Leben,

frei meiner Worte wegen,

frei geh ich meinen Weg,

bis diese Zeit zu Ende geht.

Lass dir die Worte bringen,

sie in deinen Ohren klingen,

bis du sie dann verstehst,

und dann sei der Poet.

Re: Tipp

Was anderes, ganz Erstaunliches aus dem Kapitel anonyme Identitäten: https://de.wikipedia.org/wiki/Voynich-Manuskript



Das war gut!

Re: Tipp

Was willst du uns, willst Du Scriptor damit sagen? Dass er Urheberrechte verletzt?
Juristisch mag ich das nicht beurteilen, aber wirtschaftlich ist es eher so, dass bei der Verbreitung des Textes an geeigneter (dieser?) Stelle der wirtschaftliche Vorteil dem Nachteil überwiegen wird, werden doch hier Leute uaf den Text und den Song aufmerksam, die sonst nie in die Lage gekommen wären, sich (gegen Geld) den Song näher zu bringen.
Seit der Verbreitung von Musik über YouTube oder iMusic etc. ist wirtschaftlicher Erfolg von auditivem Kulturgut eh anders definiert.
Im Grunde ist es schön: jede(r) darf teilhaben. Das "System" sollte sich nur überlegen, dass es die Existenz der Urheber irgendwie sichern muss.
Die Verluste von millionenschwere Stars und Vermarktungsfirmen (möglichst noch an der Börse agierend) sind mir echt egal! Es sind keine Verluste, sondern nur Verringerungen einer kapitalorientierten Gewinnmaximierung, die sich einen Scheiß darum schert, dass sie andere auffrist.


____________________
Hier stand früher: "Frauen neigen zum Gegenteil." Aber jetzt nicht mehr.