Re: Kinderreime
Witzig und versaut! Oder nicht?
Witzig und versaut! Oder nicht?
Naja, ich geb mir Mühe...
Eene Mene Maus
Ne Fliege ist im Haus
Die Fliege heißt Karl-Heinz
In Strophe Nummer eins
Eene Mene Miege
Die Spinne fängt die Fliege
Saugt aus den Fliegenbrei
In Strophe Nummer zwei
Eene Mene Minne
Die Katze frisst die Spinne
Und Strophe Nummer drei
Ist auch vorbei
Eene Mene Mund
Das ist doch alles Schund
Jetzt fehlt sogar das Tier
In Strophe Nummer vier
Eene Mene Kuss
Mit Reimen ist jetzt Schluss
Ich küsse einen Mann
Und Du bist dran.
Das ist doch jetzt richtig versaut, sogar mit Küssen!
Den finde ich gut!! Erinnert mich an "Verliebt, Verlobt, Verheiratet" Darf meine Tochter dann aber erst mit 16 spielend singen deinen Reim.
Hallo und Tschüss,
Du hast ne Frau geküsst
Tschüss Hallo
Mitten auf den Po
Guten Tag
Jetzt hast du den Salat
Wiedersehn
Und musst nach Hause gehn
Ciao, Ade
Küssen ist OK
Ade und Ciao
Doch lieber keine Frau
Nee, das ist kein Kinderreim Johannes.
Tick, Tack, Tock!
Wir laufen mit dem Stock.
Wir klopfen auf den Boden
und hüllen uns in Loden.
Hick, Hack, Hock!
Wir zählen ab den Schock.
Wir fangen eine Schnucke
und haun ihr auf die Hucke.
Zick, Zack, Zock!
Wir scheren einen Bock.
Wir ziehen durch die Heide
und tun dir nichts zu Leide.
Es handelt sich hierbei um ein altes lüneburger Schäfergedicht, dass von den Kindern in den Gassen gerne gesungen wurde, und das ich zufällig aus der Vergessenheit ausgraben konnte:-)
Empompi Kolonie
Kolonasta
Empompi
Kolonie
Akademi Safari
Akademi
Bumm Bumm!
Wieso kein Kindergedicht? Nur weil's moralisch ist ;-)
Blauer Himmel
Weißer Schimmel
Graue Maus
Und du bist raus
Ehlchen
Schmehlchen
Tipp hinein
Klapp hinein
Killekillekille!
Fingerspiel auf Platt von der guten Tante Marga gelehrt, Gott hab sie selig!
Wille walle wulle
Wir fahren volle Pulle
Mit Menschenaffenzahn
Und du bist dran
Pille palle pulle
Gib mir deine Stulle
Gib mir dein Pausenbrot
Sonst bist du tot
Stille Stalle Stulle
Du zitterst ja wie Hulle
Da schlag ich dich entzwei
Und du bist frei
"Ehlchen Schmehlchen" kenn ich auch noch von früher, hat mein Papa immer mit mir gemacht