Die Wandlung Ein Hockey-Schauspiel in 2 Akten
Die Wandlung Ein Hockey-Schauspiel in 2 Akten
(frei nach der Trauner Herrenmannschaft)
So oder so ähnlich könnte die Doppelrunde der Trauner Herrenmannschaft gegen die Mannschaft von Universitas (2. Mannschaft vom AHTC) vom vergangenen Wochenende tituliert werden müsste man einen treffenden Titel in Anlehnung an ein Werk der Literatur finden. Spannung, Dramaturgie und unerwartete Wendungen sind nur einige Merkmale, die nicht nur ein gutes Theaterstück auszeichnen, sondern auch einem Hockeyspiel die gewisse Note verleihen. Die beiden Begegnungen konnten genau diese Eigenschaften mit sich bringen.
1. Akt
Vor dem ersten Aufeinandertreffen am Samstag war man sich bewusst, dass Universitas sicherlich höher einzustufen ist als die Mannschaft von Prater. Nichts desto trotz wollte man sich auswärts so gut wie möglich verkaufen und nicht leer ausgehen.
Zu Spielbeginn halten die Trauner zwar taktisch gut eingestellt mit, sind allerdings mit der Defensivarbeit beschäftigt und zeigen sich im Angriff harmlos. Zusätzlich fehlt das ganze Spiel über der letzte Biss und absolute Wille Zweikämpfe zu gewinnen um hier bestehen zu können. Universitas erzielt noch vor der Halbzeit zwei Treffer, ist an diesem Tag einfach die bessere Mannschaft und lässt auch in der zweiten Halbzeit nichts anbrennen. Traun macht es den Wienern auch nicht sonderlich schwer mit unnötigen Fehlern können sie die Führung ausbauen. Torchancen sind zwar auch durchaus auf Seiten der Oberösterreicher vorhanden werden allerdings nicht genutzt. Einzig Bernhard Brunn kann eine Kurze-Ecke verwerten. Somit ist zumindest der Ehrentreffer gelungen und Universitas feiert einen völlig verdienten 6:1-Sieg.
Universitas : HC Traun 6:1 (2:0)
Torschütze für Traun: Bernhard Brunn
2. Akt
Gewarnt aber nicht verängstigt ging die Trauner Herrenmannschaft mit dem Ziel ins Spiel, es den Wienern nicht mehr so leicht zu machen wie am Vortag und viel konsequenter und aggressiver zu agieren. Die ersten Spielminuten verliefen ähnlich wie in Wien, allerdings waren auch auf Seiten der Oberösterreicher einige Torchancen wiederzufinden. Der erste Treffer gelingt aber dennoch den Gästen. Traun hat aber nur wenige Minuten später die passende Antwort und Walter Huber gelingt der Ausgleich. Somit geht es mit 1:1 in die Halbzeitpause. Leider erwischt man keinen optimalen Start und Universitas kann mit 2 weiteren Toren davonziehen und alles scheint so, wie wenn die Trauner wieder in das Loch vom Vortag fallen. Das passiert allerdings nicht und die Mannschaft zeigt Moral und kämpft sich zurück ins Spiel. Zuerst gelingt der Anschlusstreffer zum 2:3, ehe die Wiener abermals auf 4:2 erhöhen können. Doch auch diesen Rückschlag überwindet man und innerhalb von fünf Minuten gelingen 3!!! Treffer und so steht es 4 Minuten vor Spielende 5:4 für die Heimmannschaft. Dieser Vorsprung wird konsequent und ungefährlich verteidigt. Universitas nimmt zwar den Torhüter vom Feld und ersetzt ihn durch einen Feldspieler, kommt aber trotzdem nicht mehr gefährlich vors Trauner Tor. Endstand 5:4 es gelingt also die Revanche, mit der möglicherweise nicht viele gerechnet haben.
HC Traun : Universitas 5:4 (1:1)
Torschützen für Traun: Walter Huber, Michael Mittersteiner, Roland Neubauer, Markus Schicklgruber (2)
Gratulation zu diesem schönen Sieg. Die Mannschaft hat aufopfernd gekämpft (vor allem im Vergleich zum Vortag echt beeindruckend), hat sich nach dem Führungstreffer zum 5:4 taktisch clever verhalten und keine Torchancen vom Gegner mehr zugelassen.
Jeder kann auf seine Leistung stolz sein: Universitas ist sicherlich ein Favorit auf den Meistertitel, von der Qualität des Kaders viel höher als wir einzuordnen und wird nicht jede Runde Punkte abgeben.
Vor allem die Wandlung von Samstag auf Sonntag zeigt einerseits, dass man noch nicht konstant genug ist und immer von JEDEM eine TOP-Leistung notwendig ist um zu gewinnen. Andererseits sieht man auch, dass kein Team in der Liga unbesiegbar ist.
Weiter geht es am Wochenende mit einem richtungsweisenden Spiel gegen Graz am Samstag zu Hause in der HAKA-Arena. Sonntag trifft man auswärts auf Hernals (2. Mannschaft vom Post SV)