Projekt zur Reaktivierung vergessener Worte

Adjektive

Adjektive

Entzückend

Ónkel Ramos! Was macht der dicke Mann mit Dir?

Re: Adjektive

Hanebüchen

"Hanebüchen" ist in der deutschen Sprache ein ungewöhnliches Wort und wird oft falsch geschrieben - zum Beispiel mit einem "d" am Ende. Eine hanebüchene Frechheit ist eine unglaubliche, derbe Frechheit; auch Geschichten oder Kerle können hanebüchen sein. Das Wort kommt von "Hainbuche" oder "Hagebuche" und meint, dass jemand oder etwas grob und klotzig wie das Holz dieser Pflanze ist. Sie heißt übrigens nur deshalb Hagebuche, weil sie ähnliche Blätter hat wie eine Buche, in Wirklichkeit ist sie ein Birkengewächs.

Onkel Ramos! Was macht der dicke Mann mit Dir?

Re: Adjektive

behäbig
hinterfotzig Weiß zufällig jemand woher das kommt?

Onkel Ramos! Was macht der dicke Mann mit Dir?

Re: Adjektive

erpicht: auf etwas erpicht sein, im Sinne von begierig / stark interessiert sein

Onkel Ramos! Was macht der dicke Mann mit Dir?

Re: Adjektive

Hier zwei neue Beiträge des Miterfinders, der spontan leider keinen PC zur Hand hatte:

vorzüglich

erzürnt


Onkel Ramos! Was macht der dicke Mann mit Dir?

Re: Adjektive

exquisit

Onkel Ramos! Was macht der dicke Mann mit Dir?

Re: Adjektive

Pinsen Wer pinst fliegt raus