Eine Himmlische Familie - Staffel 1

1.13 "Geständnisse" (America's Most Wanted)

 1.13 "Geständnisse" (America's Most Wanted)


1.13 "Geständnisse"
(America's Most Wanted)


Folge:#13 / 1x13
Erstausstrahlung:27.01.1997, USA
08.07.1999, D
Drehbuch:Brenda Hampton
Regie:Mark Jean



   Darsteller

Stephen CollinsalsEric Camden
Catherine HicksalsAnnie Camden
Barry WatsonalsMatt Camden
Jessica BielalsMary Camden
Beverley MitchellalsLucy Camden
David GallagheralsSimon Camden
Mackenzie RosmanalsRuthie Camden
HappyalsHappy


Dorian HarewoodalsMorgan Hamilton
Chaz Lamar ShepherdalsJohn Hamilton
Gabrielle UnionalsKeesha Hamilton
Matthew LinvillealsJimmy Moon
Michael McGuirealsMr. Ryland
Carol LocatellalsMrs. Penn
Nancy MoonvesalsRichterin Julie Carnes
Jason DavisalsDwight Jefferson
Alicia Leigh WillisalsCorey Conway



   Zusammenfassung

Annie liest Ruthie eine Geschichte vor. Simon unterbricht diese dreimal mit Fragen an Ruthie, bis er ihr schließlich die Geschichte im Schlafzimmer der Eltern selbst vorlesen darf. Nach ein paar Sekunden kommt Eric von einem Boxkampf nach Hause. Er ist verärgert darüber, dass niemand außer ihm dort den Text der Nationalhymne konnte. Jeder sollte des Landes verwiesen werden, wenn er die Worte der Nationalhymne nicht kennt, wenn es nach Eric geht.

Über Erics Worte macht sich Ruthie große Sorgen: Sie kann den Text der Nationalhymne nämlich nicht! Im Kinderzimmer lässt sie sich von Simon den Text beibringen. Jedoch ist er schnell verzweifelt, weil Ruthie zu viele Fragen stellt.

[Vorspann]

Die Camden-Kids wundern sich am Morgen, dass Annie an einem Wochentag Pfannkuchen macht. Als Eric auftaucht wird ihnen aber schnell klar, was am gestrigen Tag beim Boxkampf wieder passiert sein muss. Lucy ist sehr gestresst und verträgt nur einen Pfannkuchen, während Matt und Mary jeweils drei nehmen. Eric behauptet trotz allem gut gelaunt zu sein und so nutzt Matt die Gelegenheit zu fragen, ob er, Mary, John und Keesha am kommenden Abend ins "Varsity Diner" gehen dürfen. Er hat alles gesagt: Wer, wann, was und wieso, also darf er gehen.

Beim Lernen der Nationalhymne erklärt Simon Ruthie, dass "Hölle" kein schlimmes Wort ist, wenn man es richtig anwendet: "Es gibt Himmel und Hölle" ist nicht so schlimm wie "fahr zur Hölle".

In der Schule ist Lucy's Lehrerin sehr verärgert darüber, dass Lucy während ihres Unterrichts noch für die anstehende Mathe-Prüfung lernt. Nach der Schulstunde fragt Lucy ihre Lehrerin, ob sie ihr Referat einen Tag später abgeben darf. Diese ist aber in der Hinsicht nicht gnädig.

Jetzt stellt sich heraus, warum Matt mit den Anderen ausgerechnet ins Varsity will: Mary muss von dort noch ein Glas oder einen Teller für das Sportfest klauen, weil das Tradition ihres Basketball-Teams ist.

Nach der Schule macht sich Lucy an die Arbeit ihr Referat fertigzustellen, bzw. endlich mal damit anzufangen. Mary musste das Thema im vergangenen Jahr auch machen und bietet Lucy an, ihre Zitate zu übernehmen.

Im Varsity steht Mary vor einer schweren Entscheidung. Sie hat kein gutes Gefühl dabei, wenn sie heimlich ein Varsity-Glas mitgehen lässt, doch dann tut sie es doch. Zu ihrem Glück werden sie vom Geschäftsführer nicht erwischt.

Wie könnte es auch anders sein: Am nächsten Morgen entdeckt Eric das Varsity-Glas und stellt sofort Matt zur Rede. Ohne Widerrede muss es ein zu Unrecht beschuldigter Matt zurückbringen und sich beim Geschäftsführer entschuldigen. Annie und Mary sind die Einzigen, die das auch mitbekommen.

In der Schule sieht Lucy total übernächtigt aus und schläft sogar während des Unterrichts ein. Ihre Lehrerin sieht dies auch und hat deshalb Lucys Referat als Erstes angesehen. Sie ist begeistert davon und Lucy freut sich sehr darüber.

Matt hat brav das Glas zurückgebracht und sich beim Geschäftsführer Mr. Ryland dafür entschuldigt. Mr. Ryland lässt das aber nicht durchgehen und will Matt anzeigen. Während sich Eric und Annie um Matt sorgen, heulen Mary und Lucy zusammen. Mary will mit dem Basketballspielen aufhören, wegen der ganzen Glas-Geschichte und weil es ihr einfach zu viel wird. Auch Lucy überlegt ihrem Cheerleaderdasein ein Ende zu bereiten. Außerdem beichtet sie Mary, dass sie nicht nur ihre Zitate verwendet, sondern den ganzen Aufsatz abgeschrieben hat. Bei Eric und Annie ist die Situation nicht gerade besser: Matt ruft Annie an und sagt, dass er verhaftet worden sei. Eric und Annie machen sich sofort auf den Weg, ihn abzuholen.

Etwas später kommen sie nach Hause. Mary hat ein schlechtes Gewissen, weil schließlich sie das Glas gestohlen hat. Bei den Hamiltons schöpft Morgan auch den Verdacht, dass Mary das Glas gestohlen hat. John und Keesha bestätigen aber nichts. Bevor es zu spät ist warnt John Matt vor seinem Vater.

Annie ist Lucy auf die Schliche gekommen. Sie weiss, dass sie von Mary alles nur abgeschrieben hat und hält ihr einen Vortrag über die wichtigen Dinge im Leben. Zuerst sollte man das Wichtigste erledigen und sich dann immer weiter vorarbeiten. Sie soll auch ihrer Lehrerin die ganze Sache mit dem Referat beichten.

Simon ist schon wieder von Ruthies Lernen der Nationalhymne genervt. Bei jedem zweiten Wort fragt sie, was es überhaupt bedeutet.

Vergebens versucht Eric den Geschäftsführer zur Vernunft zu bringen. Er beharrt immer noch auf seine Gerichtsverhandlung.

Matt will mit seinem Vertrauenslehrer über den Vorfall sprechen. Eric ist etwas beleidigt, dass sein Sohn nicht mit ihm darüber sprechen will. Es stellt sich heraus, dass Matt in Wirklichkeit zu Morgan Hamilton gegangen ist. Wenn Matt seinem Vater nach der Verhandlung die Wahrheit erzählt, ist Morgan bereit dafür zu sorgen, dass die Gerichtsverhandlung gut läuft...

Nach Annies Vorschlag beichtet Lucy die Sache mit dem Referat ihrer Lehrerin. Diese stellt sie vor eine Wahl. Entweder kann sie eine Sechs fürs Abschreiben bekommen, oder sich nochmals an die Arbeit machen und sie morgen abgeben.

Alle außer Simon und Ruthie gehen zum Gericht. Matt warnt Mary davor, etwas vor Gericht zu sagen.

Die Babysitterin Mrs. Penn, Simon und Ruthie malen die Flagge von Amerika auf ein großes Stück Stoff. Damit Ruthie den Text der Hymne besser behalten kann, erzählt Mrs. Penn ihr die Geschichte der Nationalhymne.

Mary hält es nicht mehr aus und beichtet vor Gericht alles. Plötzlich kommen viele Menschen ins Gericht, die alle etwas geklaut haben. Alles läuft gut: Der Geschäftsführer verzichtet auf eine Strafverfolgung. Das alles ist Morgan zu verdanken. Die Meisten, die etwas geklaut haben, tragen sich in einer Liste ein, um freiwillig im Varsity zu helfen. Lucy hat wegen ihrem Referat noch immer ein schlechtes Gewissen und trägt sich deshalb auch ein.

Am Ende singt Ruthie, in Begleitung von Mrs. Penn am Klavier, die Nationalhymne mit der amerikanischen Flagge im Hintergrund. Sie kann nun den Text und ihr Vater ist zugleich stolz und gerührt.



   Bemerkungen

Eric ißt anscheinend sehr gerne Pfannkuchen, da Annie ihm zur Aufheiterung welche macht.



   Zitate

Eric: "Was ist das?"
Er hält Matt ein Glas hin.
Matt: "Das ist ein Glas."

Lucy: "Die Sache mit Jimmy Moon ist vorbei - wegen der Dwight-Sache."
Annie: "Schon wieder?!"

Annie: "Denkst du, es ist leicht für fünf Kinder, einen Ehemann, ein Haus und drei Hunde zu sorgen?"
Lucy: "Na klar."



   Musik

Ruthie: "The Star-Spangled Banner" (Download)
Ruthie singt die Nationalhymne für ihren Vater.