Märchenwelt für Kinder und Große Kinder - Spezielle Anläße

Pubertrierende - Das unendliche Leid

Pubertrierende - Das unendliche Leid

von Manfred Ertelt
Leidgeprüfte Eltern berichten über ihre Erfahrungen mit pubertierenden Jugendlichen in den eigenen vier Wänden.
Die oder der Pubertrierende, kurz "Pubie" genannt, ist ungefähr so einfach zu verstehen wie die Gebrauchsanweisung eines Dampfdruckkessels in japanischen Schriftzeichen. viele von uns haben Pubies, andere hatten einen oder mehrere, einige werden vielleicht bald welche haben. Ich selbst habe zwei Pubies, die zu unserer Familie gehören.

Pubies treten meist in Horden auf, bis zu 16 an einem Tag und einem Zimmer sind keine Seltenheit. Wenn man dann die Tür öffnet, zischt als erstes die Katze an einem vorbei, um in reinere Luft zu kommen, denn Sauerstoff ist für Pubies fast tödlich. Vom Aussehen sind alle sehr ähnlich. Die Haare fallen über die Augen ins pickelige Gesicht. Die Klamotten sind alle viel zu groß, besonders die Ärmel reichen weit über die Hände. Das hat den großen Vorteil, daß man nichts tragen kann, vor allen Dingen keinen Mülleimer. Die Schuhe sehen aus wie von der Postkleiderkasse, Marke "Sicherheit zu jeder Zeit", mit Stahlkappen vorn drin. Die haben ihren Zweck, denn man kann bei dem Gewicht unmöglich die Füße beim Laufen heben und fällt sozusagen von einem Fuß auf den anderen oder schlurft wie Methusalem in den Riehler Heilstätten. Alle Klamotten werden natürlich übereinander getragen, und das in Etagen. Über den zerrissenen Jeans, die selbst in der Altkleidersammlung zurückgelassen würden , ein T-Shirt Größe ME (mittlerer Elefant), darüber eine etwas kürzere Jeansweste, und dann eine Kurze, viel zu knappe Jeansjacke. Die Jahreszeit spielt dabei keine Rolle, denn Pubies sind weder hitze- noch kälteempfindlich.

Auch die Ernährung der Pubies ist einfach, wenn McDonalds zu ihrer näheren Nachbarschaft zählt. Zu den Mahlzeiten isst ein Pubie grundsätzlich nichts. Egal was es gibt, es schmeckt ihm nicht. Entweder hat er schon vorher den Kühlschrank geplündert oder er steht nach dem Essen mind. zehn Minuten vor der geöffneten Kühlschranktür, um sich über alles essbare herzumachen. In besonderen Fällen, das heisst in den tagelangen Schmollphasen, kann sich ein Pubie auch nur von Cola und Chips in seinem Zimmer ernähren. Apropos Zimmer, ein Pubie wohnt sehr umweltbewusst. Sein Zimmer ist eine Mischung aus Müllkippe, Altpapiersammlung, Flaschencontainer und Wäsche für die Großwäscherei. Leider nicht nach einzelnen Gruppen getrennt sondern gut gemischt und beschallt. Denn ohne Musik (wenn man das so nennen kann) läuft bei den Pubies nichts. Auf die Lautstärke kann man sich nur unter Androhung der Todesstrafe einigen. Kopfhörer sind keine Alternative, denn diese stören beim telefonieren.

Die Pubertät beginnt, wenn ihr Kind den Finger aus dem Mund nimmt und in die Wählscheibe des Telefons steckt. Von diesem Moment an gibt es für Sie , nur noch die Gelegenheit morgens in aller Frühe(Pubies sind Spätaufsteher) oder nachts Telefonate zu führen. Für Pubies ist das Telefon die einzige Möglichkeit zu kommunizieren. Ferngespräche, die 85 Minuten dauern sind keine Seltenheit. Dazu gehört auch , sich am Telefon für 11,80 Euro anzuschreien und wichtige Dinge, z.B. wer was zu wem wann gesagt hat und jetzt völlig ätzend ist, auszutauschen. Mit dem Badezimmer ist es ähnlich wie mit dem Telefon. Manchmal fragt man sich:" wohnt der Pubie jetzt da drin"? Vor noch nicht allzulanger Zeit konnte dieses Kind innerhalb von 30 Sekunden duschen. Nun braucht es plötzlich Stunden um sich für eine Fete zu stylen und erscheint dann genauso wie vorher, nur das Gesicht ist rot geschwollen vom Pickel ausquetschen.

Sportverletzungen werden vom Pubie heldenhaft ertragen. Das gilt vor allem für männliche Pubies. wie ein alter Kriegsveteran stolziert er mit verbundenem Knöchel höchstens 3 tage umher, weil das nächste Spiel nicht auf ihn verzichten kann. Hat unser Pubie aber eine Erkältung, kränkelt er vier Wochen vor sich hin und man muß froh sein, wenn man ihn durchkriegt.
Sie sehen, Pubertät ist, wenn Eltern anfangen schwierig zu werden.
Eltern haltet durch!!!!
Aus vielen Pubies werden Menschen. Manche schaffen es in fünf bis sechs Jahren. Andere niemals, aber das sind die Ausnahmen. Ich bin froh , dass es Pubies gibt. Ohne sie wäre die Welt farblos und langweilig, echt ätzend!