Asclepius - Pflege

Winterruhe bei Stapelia?

Winterruhe bei Stapelia?

Liebes Forum,

als Neuling der Materie frage ich mich, ob meine (wohl) Stapelia spec. im Winter kühl stehen sollte, wie die meisten Kakteen. Die Pflanze hatte die letzten Jahre nicht mehr geblüht - sie stand im Winter warm mit spärlichen Wassergaben. Umgetopft ist sie nun, doch wie sollte ich es im Winter mit der Temperatur und dem Wasser halten?

Vielen Dank!

Bartholomeus Küttner

Re: Winterruhe bei Stapelia?

Hallo Herr Küttner,
Stapelia - besonders die großen Arten - sind eher vergleichbar mit Wohnzimmerpflanzen als mit Kakteen. Sie blühen dann, wenn sie gut wachsen. Sie benötigen etwas Sonne (keine Vollsonne) zur Knospenbildung und brauchen vergleichen mit Kakteen relativ viel wasser und Dünger nach dem Motto:

Jede gut wachsende Stapelia blüht auch.

Einschränkend gilt aber auch - es gibt ausgesprochen blühfaule Klone. Die Knospen werden schnell wieder eingezogen, wenn der Pflanze Wasser fehlt, sie umgestellt wird oder die Wurzeln gestört werden.

Die Staplien können eine Winterruhe vertragen, brauchen diese meiner Meinung nach aber nicht. Allerdings hilft eine Winterruhe (bei 10-14 °C) den Pflanzen ein typischeres Aussehen zu erhalten, da das Wachstum im Winter zu schmaleren Trieben führt.

Sie sehen, es ist nicht so einfach eine Antwort auf Ihre Frage zu finden. Vielleicht teilen Sie ihre Pflanze einfach und starten einen kleinen Vergleichsversuch.

Viele Grüße

Friederike Hübner

Re: überwinterung und beleuchtung

Dieses Zitat ist in voller Länge im Forum unter: Pflege - "Winterruhe bei Stapelien" nachzulesen.
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass eine Winteruhe nicht zwingend notwendig ist. Es ist aber ratsam, da im Winter das nötige Licht fehlt. Ich kann ich mir vorstellen, dass das mit der künstlichen Beleuchtung funktionieren müsste. Künstliche Beleuchtung wird im Winter auch bei Orchideen angewendet, die in dieser Jahreszeit sehr unter Lichtmangel leiden.


____________________
Wenn unsere Pflanzen schreien könnten, würden sie nach Licht schreien.