Tinkerfreunde treffen sich ... - Ausbildung der Zossen

Leckerlis

Leckerlis

Hallo alle zusammen!

Verfolg ja immer gespannt die verschiedensten Beiträge und da ist mir aufgefallen, dass oft der Tipp kommt, mit Leckerlis zu arbeiten. Nun möchte ich kurz über meine Erfahrungen damit berichten: ich hab auch mehr oder weniger viel mit Leckerlis gearbeitet. Mein Olli ist einfach nicht der Schmusebär, er nimmt zwar streicheln als Lob an, freut sich aber nicht soooo darüber. Ein Leckerli ist ihm da viel mehr wert.

Nun aber zum "Problem": er hat sich sehr daran gewöhnt, mit Leckerlis belohnt zu werden. Macht er eine Übung richtig (und er weiss das) stellt er sich sofort hin und fordert ziemlich aufdringlich seine Belohnung. Das ist schon ziemlich lästig, da ich ihn nicht immer für jede Kleinigkeit mit Leckerlis belohnen möchte.

Ich arbeite jetzt viel weniger mit Leckerlis, da mir das ewige gebettel auf die Nerven geht.

Dies soll nur ein Erfahrungsbericht und ein Denkanstoss von mir sein mit Leckerlis "sparsam" umzugehen.

Liebe Grüße Andrea

Re: Leckerlis

Hi, Andrea,

ich glaube wirklich, wir haben da zwei ganz ähnliche Kaliber, ich mußte schon wieder lachen, als ich deinen Beitrag gelesen habe, denn genauso macht Donnie es auch, stehenbleiben "Wo bleibt mein Leckerlie!"
Ich habe auch schon wesentlich reduziert und lobe ihn durch Stimme und berühren an der Stirn, aber wenn er ertwas neu lernt und bekommt es mit Leckerlies bestärkt, da speichert selbst mein PC nicht so sauber!
Andererseits ist aber auch Fressen für ihn das Thema Nr. 1 - und Nr.2 und Nr.3 und....
Ich hab ja immer den Vergleich zu meiner Shire-Stute, die ist da echt ganz anders.

Viel Spaß dann noch
Martina

Re: Leckerlis

Hallo!

Fressen, fressen, fressen - da ist alles egal (selbst eine Dachlawine die 5 m neben der Koppel runter geht ). Also für Fressen tut der Olli so ziemlich alles - ist aber schon total nervig die ewige Bettlerei drum schraub ich mit den Leckerlis auch zurück.

Ach ja, war am Wochenende wieder bei meinem Dicken: lt. Trainer macht er sehr große Fortschritte , bemüht sich sehr, kurz um, es dürfte nun endlich (3malholzklopf) mal der Schalter gefallen sein. Er wird jetzt schon im Schritt geritten, und da gibts keine Probleme. Auch das Longieren in beide Richtungen in allen 3 Gängen klappt schon sehr gut. Mensch bin ich froh, hab schon fast die Hoffnung aufgegeben!

Liebe Grüße ANDREA

Re: Leckerlis

hi!

also ich denke, dass es hier keinen gibt, der seinen tinker mit leckerlies vollstopft!

es is halt manchmal sehr hilfreich, um beim pferd einen riesen knoten im kopf zu lösen!


ronan und lewis sind genauso gierig wie eure! wenn nicht sogar mehr!
wobei lewis viel schlimmer is als ronan! lewis hat die angewohnheit im wahrsten sinne des wortes die ganze hand zu nehmen! der macht sein maul auf wie ein scheunentor und dann los! naja! inzwischen is es nimmer so schlimm! haben es ihm abgewöhnt!
nur wenn beiden nebeneinander stehen und betteln is es noch so und ronan versucht das auch ab und zu schon!

unsere zwei bekommen nur leckerlies in form von möhrenstückl, wenn wir sie aus der gruppe holen, wieder reinbringen nach der arbeit und wenn sie etwas gaaaaaanz toll gemacht haben!
und wenn wir gehen, springen wir nochmal schnell zu den beiden durch den zaun und geben a betthupferl!

mein tipp, wenn ein pferd sehr aufdringlich mit dem rüssel wird: einfach schnell und mehr so nebenbei einen kleinen klapps auf die nase! lewis hat da die ersten male schon sehr doof geguckt ("hä? was warn des etz? ")



busserl liz und ronan

 Re: Leckerlis

hihi, da kann sich meine auch einreihen, mit Leckerlie lernt sie besonders schnell, fleissig und ist määääächtig motiviert, habe mir letzthin das Buch von N.Penquitt zur Motivation gekauft, dachte da krieg ich DIE Idee, wie es ohne geht, aber hab nicht die Erleuchtung gefunden ;o))

Meine Maus lässt sich mit Belohnung sääähr gut motivieren, ohne aber....hhmmmm...da kann sie ganz schön pelzig sein, so von wegen, ich mach für meinen Boss alles-> denkste - sie wägt durchaus ab , ob es sich lohnt, zu turnen ;o)))))))

Aber macht nix, so kleine Möhren- und Brotstückerln passen in jede Hosentasche, betteln gibt es nicht, aber bei einer brav ausgeführten Beinverknotung oder Handstand sowie Purzelbaum, bekommt sie was ins Maul geschoben.



Lieben Reitergruß, Drachensternchen

Re: Leckerlis

ich nochmal!

ich sollte vielleicht noch sagen, dass ich unsere hotties natürlich auch viel lobe!
mit stimme und durch kraulen hinter den ohren oder am widerrist!

net dass des etz so rüberkommt, ich würde nur loben wenn sie was gaaaanz toll machen! auch kleine fortschritte werden gelobt!!!


busserl liz und ronan