Tinkerfreunde treffen sich ... - Diskussionsbox

Helm? Ja sicher oder beim Tinker nicht nötig..

Helm? Ja sicher oder beim Tinker nicht nötig..

Hallo zusammen.

Ich hab jetzt schon einige Fotos von euch gesehen ,wo Leute ohne Helm reiten.

Zur Erklärung:
Ich reite niemals ohne Helm. Bin zwar noch nie von Guinness runtergefallen, aber hab ich aber schon ein- / zweimal böse einen Angst an den Kopf bekommen. Und im 4-Eck ist es mir ebenfalls zu unsicher. Auch Guinness kann sich mal vor was erschrecken und mich absetzen. (Habe mal einen "Kopfsprung" vom Pferd gemacht und hätte ich damals keinen Helm getragen - wäre das noch eine wesentlich schlimmere Erfahrung gewesen).
Zudem würde meine Versicherung nicht im Traum daran denken mir auch nur einen Cent an allfällige Unfälle zu bezahlen (Risiko bewusst in Kauf genommen).

Wie sieht das bei euch so aus? Wieso reitet ihr mit oder ohne Helm?
Angst um die Frisur? Das Gefühl - von meinem Tinker falle ich nie im Leben runter und dann schon gar nicht auf den Kopf?



Re: Helm? Ja sicher oder beim Tinker nicht nötig..

Hallo!

Also mir ist das auf diversen Fotos auch schon aufgefallen. Ich gehöre auch zu der Gruppe der "Nur-mit-Helm-Reiter", bin da aber auch so ziemlich die einzige bei uns auf dem Hof. Auch eine Sicherheitsjacke soll mich künftig schützen, wenn ich demnächst meinen Olli reite. Er wird zwar westernmäßig eingeritten (bei einem Trainer), aber meinem Helm bleib ich trotzdem treu - auch wenn er nicht so zum Bild "passt"

Ich bin auch der Meinung, dass soviel passieren kann - das muss das Pferd gar nix dafür können (gerade jetzt im Winter, wenn es ständig rutschig ist), ein blöder Ast, ein Sturz, ...

lg ANDREA

Re: Helm? Ja sicher oder beim Tinker nicht nötig..

Hallo!

Also ich muss ja auch zugeben das ich das letzte mal vor gut 5 Jahren einen Helm auf hatte beim Reiten.
Also der Frisur wegen ist das beimir sicher nicht - da stehen die Haare sowieso wie Kraut und Rüben  egal ob mit oder ohne Helm.

Ich weis auch das man immer mal "blöd" aufn Kopf fallen kann...
Ich habs bis jetzt immer geschafft das es mich aufn Hintern gesetzt hat.
Ausserdem hatte ich mal einen Unfall mit Pferd wo mir warscheinlich mit Helm ein Ast ins Auge geraten wäre...
Ausserdem muss ich auch sagen das ich im Sommer bei 30 Grad sicher nicht 2 Stunden oder mehr beim ausreiten einen Helm trage. Da spielt dann mein Kreislauf mit.

Ich denk man sollte das selber für sich entscheiden. Wenn jemand keinen Helm trägt und einen schlimmeren Unfall baut, dann ist er meiner Meinung nach auch selber Schuld....

Ich werde auch weiterhin ohne Helm reiten. Wenn mal was ärgeres passiert dann denk ich mir "Hast halt Pech gehabt"

Denn ich kann genauso in der Früh ausm Hau gehen und mich fährt ein LKW oder Auto zam... Von daher is eigentlich alles was wir tun egal...
Für mich soll Reiten ein Spaß und Entspannung sein und keine Qual.

Aber wie gesagt, jeder wie er will.





LG,
Sabsi


www.meintinker.com


____________________
LG,
Sabsi


www.meintinker.com

Re: Helm? Ja sicher oder beim Tinker nicht nötig..

Hallo,
niemals ohne Helm ins Gelände !!! Auch wenn mich viele auslachen. Vor einigen Jahren ist meine Tochter von unserem Hafimix gestürzt und mit dem Helm auf einen Stein aufgeschlagen, der Helm ist gesprungen und so konnte ich ihr sehr deutlich machen, warum sie diesen albernen Helm trägt. In unserem Dörfchen reiten auch die Westernreiter mit Helm und was echt komisch ist, jeder " gute " Reiter trägt Helm, nur die perfekten natürlich nicht...

L.G. Sandra

Re: Helm? Ja sicher oder beim Tinker nicht nötig..

Hallo Ihr,

also ich gehöre zur Halb-Halb Fraktion.....
Ich muss zugeben, das ich Scully in der Halle ohne Helm reite.
Bei Ausritten habe ich aber IMMER einen Helm auf. Immerhin verdanke ich diesem Teil, dass ich noch unter Euch weile...
Vor 2 Jahren, bei einem Ausritt, hat Scully sich so vor einem auffliegenden Fasan erschrocken. Ich hab, durch meinen eigenen Schreck, auch falsch reagiert und ihr im Maul gezogen. Daraufhin hat sie wie wild im Kreis zu buckeln angefangen und ich bin über die Schulter weg.... mit dem Kopf voran auf die Betonstraße geknallt. Den RUMS hättet ihr hören sollen!!!! Außer einem Kapselriss im Knöchel und einem Bruch des Fingers bin ich aber heil geblieben, Dank Helm. DEN Aufprall hätte selbst mein Dickschädel nicht überstanden!!!!!!
Holly reite ich sowieso nur mit Helm. Sie ist ja noch nicht so lange unter dem Sattel und da wäre es mir auch in der Halle zu gefährlich.
Hab einen Helm, der ganz gut passt und mich auch nicht sonderlich stört.
Sabsi hat natürlich Recht.. jeder soll das so machen, wie er er möchte. Liegt evtl. auch ein bisschen am Alter..... Man (ich jedenfalls) wird mit der Zeit etwas vorsichtiger und denkt mehr über die Dinge nach, die passieren können. Die Familie ist ja auch zu Hause. Und denen schulde ich es schon, das ich, so gut ich kann, auf mich aufpasse.
Reiten ist ansich schon ein ..... nicht ganz ungefahrliches Hobby. Wobei die meisten Unfälle im Umgang mit dem Pferd und nicht beim Reiten selbst passieren. Wenn ich manchmal sehe, wie manche Pferdeleute im Stall die einfachsten Grundlagen der Unfallverhütung missachten, wird mir echt schlecht.
Ich werde mich immer da schützen, wo es mir möglich ist. Und dazu gehört für MICH der Helm..... vor allem bei Ausritten!!!
Liebe Grüße
Kerstin


Re: Helm? Ja sicher oder beim Tinker nicht nötig..

Moin!
Also ich reite auch fast immer ohne Kappe. Wenn ich merke Madame ist schlecht drauf oder so, setze ich draußen schonmal eine auf, aber normalerweise nicht.
In der Halle hab ich sowieso keine auf.
Nach unserem kleinen Unfall letztes Jahr (ergebnis Platzwunde am Kopf und schweres Schädelhirn-Trauma) hatte ich einige Male ne Kappe auf, das hat aber auch schnell wieder nachgelassen.
Dabei wollte ich an dem Tag nichtmal reiten, leider weiß außer meinem Pferd auch niemand was passiert ist. (meine Erinnnerung ist bis heute nicht wiedergekommen, wir vermuten das ich von ner Bank ohne Sattel aufsteigen wollte, und sie sich dabei erschrocken hat oder so...)

Bei uns im Stall ist es so, das alle unter 18 mit Kappe reiten müssen, den andern ist es selbst überlassen.

LG, Hugoline



Die Signatur ist leider umgezogen. Wenn sie etwas von ihr wollen, hinterlassen sie eine Nachricht.

Re: Helm? Ja sicher oder beim Tinker nicht nötig..

Tja, was hat das mit der Pferderasse zu tun, ob mit oder ohne Helm?

Ich reite immer mit Helm und mit Sicherheitsweste (BETA3). Unsere Tochter macht das auch, mit 10 Jahre ist es Pflicht, i.d. Reitstunde Helm und Sicherheitsweste zu tragen (selbst in der Reithalle auf kleinen Shettis). Wie soll ich sie dazu zwingen und selbst ohne reiten? Nur in meinen eigenen Dressurstunden lass ich sie manchmal weg, damit meine Trainerin meine Haltung besser sieht.

Das ist wohl wie mit dem Fahren ohne angeschnallt zu sein. Alle, die das bei der Fahrprüfung schon mussten, haben das wohl mittlerweile im Blut und Diskussionen darüber gibt´s doch auch nicht mehr!

Der Helm war für mich von Anfang an eigentlich keine Diskussion, ich habe schon beim Kauf meines Helmes nicht auf die Mark (bzw. die Krone) geschaut und einen etwas teureren genommen, der aber super sitzt, leicht ist und auch im Sommer nicht zu warm wird. Dann hatte ich auch mal so ein Erlebnis, dass selbst mein superfauler Tinker sich erschreckte und auf einem eisigen Weg durch den Wald galoppierte. Dabei sollte es eigentlich nur eine Schrittrunde werden...

Mein Mann hat mich dann davon überzeugt, dass es herzlich wenig nutzt, wenn man sich nach einem schweren Unfall im Rollstuhl überlegt, dass das mit Sicherheitsweste nicht so schlimm geworden wäre, und ich muss sagen, da is´was dran! Seitdem trage ich, wie gesagt, fast immer Sicherheitsweste. Ich habe jetzt schon ein paar mal von Rippenbrüchen gehört und denke, davor ist man mit Weste etwas besser geschützt. Ich verbringe dann doch lieber meine Zeit auf meinem Pferd als mit Schmerzen auf dem Sofa!

Bei der Vorteil-Nachteil-Rechnung gewinnen für mich eindeutig Helm und Weste!

Viele Grüsse, Ute



Re: Helm? Ja sicher oder beim Tinker nicht nötig..

Hallöchen!

Ich reite immer mit Helm!! Ich bin natürlich auch schon ohne Helm auf dem Pferd gesessen (im Urlaub), aber dann kam ich mir jeweils sehr nackt vor.

Zu meiner Helmüberzeugung bin ich gelangt, weil ich schon zwei Unfälle hatte, die ohne Helm sicher nicht so glimpflich abgelaufen wären. Beim einen bin ich kopfvoran im Baum gelandet, der Helm hatte nachher 'ne ganz schöne Schramme und wenn ich mir vorstelle, dass das mein Kopf gewesen wäre... Beim zweiten weiss ich bis heute nicht genau, was passiert ist - bin so fest auf den Kopf gefallen, dass ich einen Filmriss davongetragen habe. Aber anhand der Verletzungen (aufgeplatzte Lippe, Schmerzen bei Druck auf die Nase, Wunde an der Stirn von der Helmkante) gehe ich davon aus, dass ich voll auf's Gesicht gefallen bin...

Natürlich ist es auch für mich verlockend, den Helm mal bleiben zu lassen - Romeo ist echt 'ne Lebensversicherung. Allerdings ist er mich auch schon aus Versehen losgeworden... Ich denke mir einfach, dass ich lieber 10'000 Mal "vergebens" den Helm anziehe als ein Mal zu wenig...

Ach ja: Sabsi, die neuen Helme sind im Sommer keine so grosse Belastung für den Kreislauf mehr. Mein Helm ist ganz leicht und hat Lüftungsschlitze (ist prima, wenn's regnet... ).

Naja, schlussendlich muss jeder selber wissen und auch bei mir im Stall ist die grosse Mehrheit "oben ohne" unterwegs. Für mich gehört der Helm einfach dazu...



Zottelgrüsse,
Nicole

Re: Helm? Ja sicher oder beim Tinker nicht nötig..

Tja, ich muss gestehen ich gehöre auch meistens zu den "Ohne-Helm-Reitern" ...

Als ich Chiara angeritten habe, bin ich natürlich nur mit Helm aufs Pferd und jetzt, wo sie immerhin schon 6 wird, lasse ich ihn bei Reitstunden, halle reiten und Ausritten meist weg. Lediglich wenn ich mit vielen Leuten ausreite (wo auch mal ein durchgeknalltes WB dabei ist) setze ich ihn auf oder in fremdem Gelände!
Sie ist durch sehr viel Scheutraining + Spaziergänge seit dem jungen Alter SEHR geländefest, aber trotzdem kann natürlich auch bei ihr mal was passieren. toi, toi, toi: sie ist noch NIE durchgegangen (weder Gelände, noch Halle) und hat noch nie ernsthaft gebuckelt (mal so: *phh* das gefällt mir nicht, Hintern hoch, aber nie so, dass sie mich abwerfen wollte). Bin mir aber sehr wohl bewusst, dass sie es könnte!
Von daher fühle ich mich auf meinem Zottelpony sehr sicher, reite auch meist ohen Sattel im Gelände! Schaut Euch doch nur mal die oben aufgelisteten Verletzungen/Stürze an, eigentlich ist es Wahnsinn ohne zu reiten.
Wenn ich den Helm NICHT trage ist es übrigens nicht aus Gründen der Eitelkeit, sondern eher Bequemlichkeit ... Man macht das Pferd ohne Helm fertig, und *schwupp* sitzt man drauf und hat ihn noch nicht aus dem Schrank geholt.

Viele Grüße und anbei ein Beispiel, dass es auch MIT geht!
Tanja & Chiara

P.S. Autofahren OHNE Gurt geht bei mir z.B. gar nicht ... habe da immer das Gefühl beim kleinsten Bremser direkt durch die Scheibe zu fliegen - so unterschiedlich ist die Empfindung!





A1%20So%20Zoom3.jpg (19 kByte, 225 x 338 Pixel)
speichern

Re: Helm? Ja sicher oder beim Tinker nicht nötig..

Moinsen!

Also nach meinem Erlebnis wäre ich sogar für "Helmpflicht beim Wegbringen auf das Paddock"
Ich reite auf Ausritten ausschließlich mit Kappe und überlege, mir noch eine Sicherheitsweste zu kaufen.
Bleibende Schäden durch Unvernunft könnte ich mir nicht verzeihen.
Guinness reite ich in der in der Bahn auch nur mit Helm.
Meinen früheren Reitbeteiligungs-Tinker bin ich anfangs nur mit Helm und später dann, ich gebe es ja zu, ohne geritten. Im Gelände allerdings immer mit!
Mich hatten im Winter meine kalten Ohren genervt, tauschte Helm gegen Mütze, so hielt auch das Headset besser, durch das ich damals unterrichtet wurde. Wir hatten noch keine Halle und um die Stimme der RL zu schonen (lebe in Schleswig-Holstein, Wind gibt es hier fast immer... ) hatte sie ein Walkie-Talkie und wir das Gegenstück mit Headset. Ausreden, Ausreden... Jetzt sehe ich das anders und reite nur noch mit.
Also für mich ist Reiten ohne Helm wie Sex mit wechselnden Partnern ohne Kondom. Ähem... Mit ist sicherer!

Liebe Grüße,
Loxley und Guinness