Tinkerfreunde treffen sich ... - Diskussionsbox

Neigen Tinker zu Senkrücken?

Neigen Tinker zu Senkrücken?

Sagt mal, mir ist schon die ganze Zeit aufgefallen, dass einieg von euren Tinkern auf den Fotos zum Teil sehr stark ausgeprägte Senkrücken haben und sogar ausgewachsene Pferde hinten überbaut sind - ist das ein Rasseproblem?
Ich kenne Senkrücken nur bei a) überforderten und womöglich gar nicht gerittenen Zuchtstuten, b) alten Pferden bei denen sich die Rückenmuskulatur abbaut, c) stark übergewichtigen Pferden und d)eigentlich gesunden aber falsch gerittenen Pferden, sprich: durchgedrückter Rücken, hochgenommener Kopf oder auch im Gelände nur spazierengerittenen Pferden.
Woher kommt das - es sind ja auch sehr hübsch bemuskelte Tinker hier zu sehen..?

P.S.: Es soll sich bitte Niemand angegriffen fühlen! Mir fiel das bloß immer wieder auf.




Re: Neigen Tinker zu Senkrücken?

Soll sich jetzt BITTE niemand auf den Schlips getreten fühlen, aber ich vermute folgendes:

Ein großer Teil der Tinkerbesitzer sind blanke Freizeitreiter. Sprich Sattel rauf und ins Gelände.
Reitstunden?? Brauch ich nicht, ich komm mit Tinki klar...
Gymnastik??? Wie bitte??? Was meinen???
Ich meine damit, dass die meistne Leute einfach mit ihrem Pferd ins Gelände gehund wenig bis gar nichts von wegen Muskulatuaraufbau machen o.ä.
Früher warens die Hafis heutzutage sinds die Tinker. Möchte auch mutmaßen, dass daher der (zum Teil) schlechte Ruf der Rasse kommt. Weiß ja nciht wie es bei euch ist, aber wenn man bei uns mit nem Tinker wo aufkreuzt gilt man glaich als "Nichts-könner" und erntet "Was willst du denn hier" Blicke..... gut ich stört das dann nciht denn kurze Zeit späer folgt der "Man kuck mal was der Tinker kann" Blick und shcon ist der Käs gegessen.....
Also nochmal BITTE KEINER BELEIDIGT SEIN!!!

Danke

Miss



Safe the Horse - ride the Cowboy!

Re: Neigen Tinker zu Senkrücken?

Ja, das passiert ganz schnell, ich konnte im letzten Jahr auch keine richtigen Übungen reiten, da wir keinen Retiplatz hatten (bin deswegen jetzt umgezogen in einen anderen Stall), und ich bekam meinen Wüterich im Gelände nicht dazu, sich zu konzentrieren. Er ist ja schließlich noch kaum ausgebildet. Als dann sogar der Sattel wegen der schwindenden Muskulatur nicht mehr passte, hats mir gereicht. Jetzt hat der Stinker innerhalb von vierzehn Tagen schon unheimlich viel gelernt und weiß endlich was Biegung heißt! Wenn es so weitergeht, können wir in ein paar Wochen wieder fit und MIT Rückenmuskeln ins geliebte Gelände...



Re: Neigen Tinker zu Senkrücken?

Hi, hi,
first and foremost sind Tinker natürlich, und ich meine das ohne Vorurteil, nicht mehr und weniger als Kutschpferde: Draughthorses; also Zugpferde.

Das sie bei uns hauptsächlich unterm Sattel geritten werden hat so seine Gründe.
Aber ein Tinker der gut geritten wird mit Sattel und von hinten aus sich bewegt ( Hindquarters are the engine !!) wird stärker im Rücken werden.
Eins unserer Tinker hat sich sehr verbessert als wir mit ihm angefangen haben auch zu fahren. Der Hinterhand wurde kräftiger und Er gab seinen Rücken viel besser, und konnte dadurch natürlich besser "abbiegen". Freizeitreiten kann man auch gut machen, Reitkentnisse sind aber immer gefragt.

Zum Teil hat es auch damit zu tun weil bei uns nicht die absolute Topqualität verkauft wird.
Die Cob und Vanner typen haben aber immer ein bischen mehr "Senkung" als die leichteren typen, weil da ja irgendwo mehr warmblut drin ist und eine andere Konformation das Resultat ist.

Oft sehen Tinker aber auch nur so aus weil die ja einen richtigen grossen Hintern haben.

Zigeunerweisheit hierbei ist :das die Länge vom Rücken die Helfte der Länge des Bauches sein soll.
Das Tinker im 6. oder sogar 7. Lebensjahr erst völlig ausgewachsen sind wird auch dazu beitragen das viele den Eindruck geben einen Senkrücken zu haben.
Dutch

Re: Neigen Tinker zu Senkrücken?

Zudem werden viele "Dackel" verkauft.

Kurze Beine und imens langer Rücken, das setzt noch mehr reiterliches Können vorraus so ein Pferd über den Rücken zu reiten.



Re: Neigen Tinker zu Senkrücken?

Hallo Ihr!

Auf diesem Foto sieht man es bei meiner Sheila sehr gut: sie hat einen enormen Senkrücken was daran liegt das sie, bevor sie in meinem Besitz war, wohl ein Fohlen nach dem anderen bekommen hat ( arme Maus).
Habe gerade hier bei jemandem gelesen das die Pferde im Gelände keine Muskeln bekommen. Dann lade ich dich mal zu mir ein, hier geht es fast nur bergauf und bergab. Ich meine schon das sie davon Muskeln bekommen.Leider ist auf dem Bild von Sheilas Muckis nicht mehr viel zu sehen...war ein langer Winter.

Lieben Gruß an alle

Michaela





H%E4ngebauchschweinchen (42 kByte)
anzeigen - speichern
Datei wurde schon 462-mal heruntergeladen.

Re: Neigen Tinker zu Senkrücken?

huhu ihr lieben!

also ronan is hinten auch a weng überbaut, was sich vor allem im galopp auswirkt (man hat irgnedwie das gefühl etwas abwärts zu sitzen?)! aber sonst hat es keine große beeinträchtigung!

bei uns geht es auch viel berg auf und berg ab und auch ich achte darauf, dass ronan mehr oder weniger über den rücken geht! egal ob im gelände oder auf dem platz! leider hab ich keine möglichkeit guten unterricht am stall zu bekommen und immer rumkutschieren is auch total stressig, find ich!
deswegen tun wir zwei unser bestes! richtig grooooße rückenmuskeln hat ronan net, aber es is noch im positiven bereich, denk ich!
hätt auch gern mehr muskeln!

busserl liz und ronan

Re: Neigen Tinker zu Senkrücken?

Hi,
ich habe mein Pferd gekauft, da war es angeblich 6 und hinten überbaut. Jetzt, nach mehr als 3 Jahren, ist er 8 cm gewachsen und hinten immer noch überbaut. Ich denke nicht, dass er noch wächst, es scheint einfach so zu sein, dass es so bleibt.
Gegen den Eindruck, dass die meisten Tinkerreiter keine Gymnastik mit ihren Pferden machen oder keinen Reitunterricht nehmen, möchte ich mich wehren. Ich kenne viele Leute, die Tinker haben, die sehr genau darauf achten, dass der Muskelaufbau stimmt, und natürlich nehmen sie Unterricht. Es gibt vielleicht Leute, die denken: Tinker, draufsetzen, reiten, das klappt schon, aber das dürften doch die wenigsten sein, oder? Ich kann mir das jedenfalls nicht vorstellen.
Viele Grüße,
tinkerjoe

Re: Neigen Tinker zu Senkrücken?

Ich kenne leider in meiner Umgebung so gut wie keine Tinkerbesitzer, also kann ich dazu leider nichts sagen. Aber bei und ist es durchaus hügelig, und ich kann nicht bestätigen, dass ein Pferd allein dadurch schon Rückenmuskeln bekommt. Wenn es zuvor schon ordentlich geritten wurde hilft das bergauf und -ab wohl, aber ein Ersatz für gymnastizierendes Reiten ist das sicher nicht.
Dann ist es wohl tatsächlich so, dass einige Tinkertypen aufgrund ihres Gebäudes nicht unbedingt zum Reiten, sondern eher zum Fahren gezüchtet sind?



Re: Neigen Tinker zu Senkrücken?

Hello Wildkat;
how you,re doing

Eine kleine Bermerkung; auch die nicht schweren Tinkertypen sind, jedenfalls bei Traveller und Gypsies, nicht grundsetzlich fürs Reiten gezüchtet.
Aber es ist klar das wenn einen Tinker z.b. für schnelligkeit gezüchtet wurde ( um mit z.b. einen Sulky gefahren zu werden) von der Konformation her, Sie sich mehr am Warmblutpferd nähert und dadurch die Chance grösser ist das den Tinker weniger Senkrücken hat.
Wir haben auch eine Stute "mit"; hat auch schon mehrere Fohlen gehabt, aber ist unser bestes Pferd. Optisch vielleicht nicht 100%, aber was solls eigentlich? Sie hat auf der Zuchtschau und Körung eine hohe 2. Premie erhalten. Das reicht uns.

Bye: Dutch