Tinkerfreunde treffen sich ... - Diskussionsbox

Puscheln verziehen? Haare abfackeln?

Puscheln verziehen? Haare abfackeln?

Also ich bin gerade etwas geladen *grrr*
Ich bin zwar nicht die einzige bei uns am Stall mit einer Robustrasse, allerdings die Einzige mit einem Pferd mit SO vielen Haaren (Amigo hat ja sehr viele Haare unterm Bauch im Winter, dazu noch der Ziegenbart usw) und ständig bekomme ich zu hören, ich solle ihm doch mal den Ziegenbart wegfackeln (mit nem Feuerzeug *tzzz*) und die Haare am Bauch auch.
Dazu kam letztens eine EInstellerin und meinte, wenn man Tinkern den Fesselbehang abschneiden oder besser noch VERZIEHEN würde, die ja viel besser aussehen würden und auf Turnieren wären die auch erfolgreicher dadurch
Was sagt ihr dazu?
Ich würde Amigo NIE die Puscheln abschneiden geschweigedenn verziehen, ist für mich Sünde, es sei denn, es hat bestimmte Gründe (aber doch nicht Turniererfolge.....).

Bis dann,
Christina und Amigo







IMG_1359.JPG (19 kByte, 308 x 410 Pixel)
speichern

Re: Puscheln verziehen? Haare abfackeln?

Hallo Christina!

Nicht aufregen - solche Sprüche muss ich mir auch des öfteren anhören. Doch auch mir gefällt mein Puschel genau so wie er ist - mit ganz vielen, ganz langen Haaren am Kinn, in den Ohren, an den Füssen und sonst überall. Bin halt ein Fellmonster-Fan! Mich beeindrucken deshalb diese Sprüche nicht gross - auch wenn ich mich ehrlich gesagt auch schon geärgert habe.

Allerdings muss ich manchmal trotzdem die Schere zur Hand nehmen. Romeo's Puschel und sein Schweif sind so lang, dass er sich drauftritt wenn ich nicht regelmässig die untersten 1-2 cm wegschneide...



Zottelgrüsse,
Nicole

Re: Puscheln verziehen? Haare abfackeln?

hallo,
auch ich würd sie niemals abschneiden!! die gehören zu einem tinker eben dazu. wenn ich ein pferd ohne haare haben will, dann kauf ich keinen tinker!! Das meinten auch einige wegen der mauke bei mir, aber ich hab nichts hergegeben von den haaren und hab sie auch so weg bekommen die mauke... lg karina



Re: Puscheln verziehen? Haare abfackeln?

Ich würd die auch nie Abschnibbeln.

Je mehr Haare, desdo Uriger!! Das Mag ich!!


MM



Re: Puscheln verziehen? Haare abfackeln?

Den Schweif muss ich bei Amigo auch des öfteren Schneiden, die Puscheln ebenfalls weil er sich auch drauftritt... aber alles ab? nenene...



Re: Puscheln verziehen? Haare abfackeln?

Hallo,

Ja diese Sprüche kenne ich auch. Nicht drüber aufregen und gar nicht hinhören.

Ich würde meinem auch nie die Puscheln abschneiden, außer wie du schon sagtest aus irgendwelchen bestimmten Gründen. Turniererfolge würden da bei mir aber auch nicht gelten.

Liebe Grüße, Teresa



Das Gold der Zigeuner klimpert nicht und klitzert nicht, Es glänzt in der Sonne und wiehert in der Dunkelheit.
(Redensart der Galaddah Zigeuner von Galway)

Re: Puscheln verziehen? Haare abfackeln?

Also echt... Puscheln ab ????? NIEMALS !!!

Außer es hat gravierende gesundheitliche Gründe oder so... aber einfach nur so, damits ordentlicher aussieht oder so... ´

ne ne...

bei Artax bleibt auch alles dran.... der Ziegenbart... die Puscheln in den Ohren.. die Puschen und sonst alles....

beim Schweif OK... halt so weit kürzen, damit er sich nicht drauftritt.... im winter wächts sein Schweif sowieso super doll... ich sammel ja die Schweifhaare, wenn ich sie abschneide und binde sie mit nem Mähnengummi zusammen..... ich hab ihm diesen Winter 2 mal den Schweif küzen müssen..... und jeweils so ca. .... ich kann schlecht schätzen .... aber bis zu 10 cm. pro kürzung waren es sicher.....

und die Mähne kann man auch mal die spitzen schneiden, damits ordentlich aussieht.... aber nicht ab....

alles was dran bleiben kann bleib...

genauso wie Artax am Bein und auch ein klein bissen richtung puschen Mauke hatte ..... da sagten alle, dass ich unbedingt die Puschen abschneiden muss... denn an die Stellen muss luft ran....

nix da.... die Puscheln sind dran geblieben und die Mauke ist auch wieder weg....

LG

Maike



Re: Puscheln verziehen? Haare abfackeln?

Hi
Also ich bin echt schockiert.
Haare abfackeln? Sowas ist mir hier zum Glück noch nie zu Ohren gekommen.
Ich sach ja immer je höher manche Leute Turniere reiten, desto höher sind die Nasen teilweise auch.
Bei unseren Tinkis bleiben alle Haare dran, soweit kommts noch *tztz*
Liebe grüße

Sylvie

Re: Puscheln verziehen? Haare abfackeln?

also nein echt!!!! Die Leute kommen auf Ideen! Als nächstes fragen sie noch, ob man die Schecken uni farbig streichen kann oder was? Warum haben wir wohl Tinker??? Ich liebe jeden einzelnen Puschel an meinem Chester und käme nie auf die Idee da was abzufackeln! Wenn irgendwie seine Gesundheit gefährdet wäre. müsste ich eingreifen, aber sonst weiss die Natur schon was sie tut.


____________________
*** www.horsefriend.com***

Re: Puscheln verziehen? Haare abfackeln?

UUUAAAHHH!
Ich habe auch schon gehört, das im Winter die Puschel ab müssen damit die Tinker auf die Schlammkoppel können ... aber abfackeln!?
Die kannst Du ja mal fragen, ob sie Ihre Bärte und oder Beinhaare(!) auch mit dem Feuerzeug bearbeiten ...
Ich habe zum Glück eine Padock-Box (in Arbeit) und muss nicht auf die Matschkoppel (mehr bewegen sich die Hotties dort auch nicht). Und den Schweif habe ich in dem 1 Jahr auch noch nicht gestutzt. Ich liebe Ihre Haare, auch wenn es gerade Erstickungs-Phasen beim Putzen gibt. Ich hoffe auch, dass Ihr Kaiser-Willhelm-Bärtchenansatz eine Chance hat (durch das viele Grasen im Sommer ist er immer ganz wech ...)
Ach ich weiss schon weshalb ich mich hier so wohl fühle, lunter lauter Gleichgesinnten!!!!