Tinkerfreunde treffen sich ... - Fütterung

Selen und Vitamin E

Selen und Vitamin E

Hallöchen, hab mal ´ne Frage an euch...

Es heißt doch immer Tinker würden hier in Deutschland an Selenmagel leiden.
Füttert ihr bewußt Selen und Vitamin E zu, oder deckt ihr das ganz normal übers Futter ab ??

Gruß Anna

Re: Selen und Vitamin E

Hallo ich füttere kein Selen udn Vitamin E zu, ich füttere ganz normales Mineralfutter ohne besonders hohe Werte, denn zu viel Selen kann jan auch eine Vergifung hervor rufen. Ich habe eine Blutprobe machen lassen und Odin hat keinen Magel, obwohl er kein Selen und Vitamin E höher dosiert erhält...den Bluttest lasse ich mehrmals im Jahr machen um mich zu vergewissern...

Mein Mineralfutter ist von Josera und realativ günstig, für 20kg zahle ich etwa 20€...



Re: Selen und Vitamin E

Hallo Anna!

Bisher habe ich auch außer Mineralfutter nichts extra dazu gefüttert. Ich erwarte allerdings in den nächsten Tagen das Ergebnis des Blutbildes, das ich machen lassen habe und in dem Selen extra berücksichtigt wurde. Sollte dabei ein Mangel festgestellt werden, gibt's auf jeden Fall was dazu.

Ich kann ja nochmal Bescheid geben was dabei rausgekommen ist, wobei das nichts desto trotz bestimmt von Tinker zu Tinker verschieden ist (natürlich auch in Abhängigkeit von der Fütterung) und nicht pauschalisiert werden sollte.

Also im Zweifelsfall bzw. bei begründetem Verdacht auf einen Mangel würde ich an Deiner Stelle ein Blutbild machen lassen.

Viele Grüße,

Vera




____________________
the heart sees what is invisible to the eye.

Re: Selen und Vitamin E

Hi!
Wollte mal fragen was es denn kostet ein Blutbild machen zu lassen?
LG
Franziska

Re: Selen und Vitamin E

Ich füttere bewusst das Zeug dazu, weil meiner ja noch im Wachstum ist und laut Tierärztin kann Selenmangel zu störungen im Knochenwachstum führen...



Re: Selen und Vitamin E

Hi Franziska,

hab letztes Jahr eine Blutuntersuchung machen lassen bei meinem Calli. Das hat mich 52 Euro gekostet.

Gruß,
Susanne



www.calano.de

Re: Selen und Vitamin E

Hi Anna,
bei Callis Blutprobe im letzten Jahr kam sogar raus, dass er einen Selenüberschuss hatte. Die TA vermutete, dass das vom Mineralfutter kam. Ich hab dann erst mal ein paar Monate das Mineralfutter weggelassen und hab jetzt zu einer anderen Marke gewechselt und geb auch nur täglich ne kleine Handvoll.
Also solltest Du auf jeden Fall vor der bewussten Zufütterung von irgendeinem Stoff einen Bluttest machen lassen, damit Du nix falsch machst.
Gruß,
Susanne & Calli



www.calano.de

Re: Selen und Vitamin E

Das große Blutbild hat bei uns im vergangenen Jahr um die 150 Euro gekostet - wohlgemerkt großes Blutbild. Inbegriffen war ebenso ein Test auf Allergene etc. .

Bei uns kam ebenso nichts bewegendes haraus (Gott sei Dank!), obwohl (oder gerade weil... ) ich mein Pferd sehr sparsam mit Mineralfutter etc. dosiere. Sie bekommt nur ca. 3 mal die Woche ein Zuschuß an Mineralfutter in ihr Müsli, welches sowieso mit Spurenelementen usw. angereichert ist.

Blutbild war bei uns völlig okay, eine minimale Unterversorgung an Selen ergab sich, welches ich dann extra zufütterte.

LG,

Tami





Zahme Vögel singen von der Freiheit;
wilde Vögel fliegen.

Re: Selen und Vitamin E

Hi nochmal!
Würd mich mal interessieren was ihr eueren Pferden denn füttert?
Also Müsli und Mineralfuttermarke und die Menge!
LG
Franziska