Tinkerfreunde treffen sich ... - Haltung

Beschlagene Pferde in der Herde

Re: Beschlagene Pferde in der Herde

Kenny ist beschlagen, und früher war mein Springpferd beschlagen, aber mit Verletzungen hatte ich nie ein Problem-lediglich die Eisen haben sich die Pferde manchmal runtergetreten, wenn sie zu sehr herumgealbert haben.



Liebe Grüsse Iris
www.resser-voltigierjugend.de
------------
Some of God's greatest gifts are unanswered prayers

Re: Beschlagene Pferde in der Herde

Bei uns am Stall stehen auch Pferde mit und ohne Eisen zusammen und es ist noch nichts schlimmes passiert *3x-auf-Holz-klopf*
Wie schon gesagt, ärgerlich ist es wenn sich die pferde gegenseitig die eisen runterziehen. Und die meisten schlimmeren Wunden sind bei uns Bisswunden.

Außerdem, was machen dann die Leute, deren Pferde hinten beschlagen werden müssen?! Dürfen die Pferde dann keinen Kontakt zu Artgenossen haben ? ?

Lg, annA



Re: Beschlagene Pferde in der Herde

Mahlzeit !

Also das Thema war letztes Jahr einer der Gründe warum ich Lena lieber heute als morgen aus der alten Herde weggeholt hab.

Die Pferde waren untereinander in der Herde so aggressiv, und auf einmal hatte der ranghöchste Wallach komplett 4 Eisen drauf.
Ich finde das is ne Sauerei, sowas muß man gefälligst mit den andern Einstellern absprechen, wenn alle einverstanden sind isses ja OK. Bei uns war es so, das alle geredet haben, aber nur ich den Mund aufgemacht hab, das ich es nicht will. So war ich natürlich die Blöde. Am meisten hat mich geärgert das teilweise so mit zweierlei Maß gemessen wird, die Einstellerin durfte ihr Pferd mit in die Herde stellen, eine andere hätte es nicht gedurft vom Bauern aus.

In meinem Stall wo ich jetzt bin kommt jedenfalls kein Pferd das voll beschlagen ist mit in die Herde. (wir haben aber auch keins)

Ist mir ganz lieb so, meine Dicke geht zwar eh jedem Stress ausm Weg und ist die erste die weg ist, aber trotzdem.



Die Signatur ist leider umgezogen. Wenn sie etwas von ihr wollen, hinterlassen sie eine Nachricht.

Re: Beschlagene Pferde in der Herde

Halli Hallo

Da bei uns im sommer gastpferde noch mit zur herde kommen, werden die pferde, wenn es mög0li,ch ist, erst nach der eingewöhnungsphase auch hinten beschlagen.

Hatten aber letztes Jahr auch im Herbst noch neuzugänge und obwohl ein paar pferde auch hinten eisen hatten ist nichts passiert.

Hab eigentlich noch keine schlechten erfahrungen damit gemacht.

Re: Beschlagene Pferde in der Herde

Bei uns im Stall mussten mir alle im Vertrag unterschreiben, dass für hinten Eisenverbot herrscht...da die Verletzungsgefahr sehr hoch ist und bei uns einige Pferde dabei sind die ganz schön treten...einer tanzt allerdings aus der Reihe, er hatte als er zu uns kam die Eisen abbekommen (Pferd ist schon 20) und hatte dann 2 mal eine Huflederhautentzündung und zusätlich noch hinten Athrose, sie hat sich von jedem das Einverständnis geholt und durfte ihn rundum beschlagen lassen...

In unserem alten Stall wurde ein Pferd zusammen getreten mit einem Pferd das hinten Eisen hatte, resultat war, dass das Pferd über ein Jahr nicht reitbar war nur in der Box stehen durfte...die wunde ging über das ganze hintere Röhrbein und dann bildete sich zusätlich noch wildes Fleisch, seitdem waren auch um alten Stall die Eisen hinten verboten...



Re: Beschlagene Pferde in der Herde

ich denke, dass ist ein kontroverses Thema...

wir haben in der herde nur im sommer teilweise rundumbeschlagene pferde...und fast alle sind zumindest vorne im sommer beschlagen...

ich hätte schon ein mulmiges gefühl, wenn es z.b. um eine herdenzusammenführung geht, aber wenn ein pferd, was bisher in der herde war, danach eisen bekommt...was spricht dagegen ??) wenn es kein "spinner" ist und schon vorher um sich tritt...

ausserdem, wenn ein pferd unglücklich trifft, dann ist es fast egal, ob es ein eisenträger war oder nicht..

ich habe -glücklicherweise- noch keine schlechten erfahrungen gemacht, aber ein generelles hintereisenverbot halte ich für übertrieben...wenn es sozialgeartete Pferde sind, die eine gesunde Rangordnung haben und wo genügend platz vorhanden ist, dann "passiert" da auch nichts..

ich bin da eher für eine "sanfte" herdenzusammenführung von neuen pferden. also, nicht nach dem motto "rinn inne Kartoffeln", sondern schritt für schritt.. wir lassen das neue pferd erst für einige tage auf die nachbarkoppel. Dann sehen die sich schon immer und können sich beschnuppern (habe sogar schon gesehen, dass mein pferd mit dem "neuen" über den zaun fellpflege gemacht hat )
und wenn dann alle besitzer (4) da sind, wird erst das "harmlose" shetty holly zum "Neuen" gepackt und dann darf der "liebe" Haffi dazu und dann die "neutrale" meggy und dann der rest der bande...

denkt doch mal an bissendorf...da stehen 30-40 wildfremde tinker auf einem haufen und ich kann auch nicht erst jedes einzelne untersuchen, ob der oder der hinten eisen trägt...

das ist dort zwar eine andere situation (gelände fremd, es ist keine feste herde, sondern nur für 4 Tage)

katja und higgins


____________________
...das Beste, was einem passieren kann, ist ein Tinker....

Re: Beschlagene Pferde in der Herde

Hallo!

In Bissendorf setze ich mich aber "bewußt der Gefahr aus" und in unserem Stall war es bisher verboten und nun stehen sie ohne vorherige Absprache mitten bei den anderen. Die Pferde sind zwar auch über 4 Wochen auf dem Hof gewesen (ohne Kontakt zur Herde), direkt in die Herde kamen sie aber m i t Eisen. Die Pferde gehören jeweils im Paar zusammen und sie standen die Zeit zu zweit (da gleicher Besitzer) auf einem Paddock.

Liebe Grüße,
Jessika