Tinkerfreunde treffen sich ... - Haltung

Tränken auf der Weide???

Tränken auf der Weide???

Hallo,

Vielleicht habt ihr ja ein paar gute Vorschläge. Wir haben bei uns nämlich ein Problem, wenn jetzt die Weidesaison wieder beginnt.

Das Problem:
Bei uns stehen die Pferde im Sommer immer von morgens bis abends auf der Weide aber die haben dort keine richtige Tränke. Es wurden halt immer nur Eimer hingeschleppt oder so. Ich habe meinen Mittags dann immer geholt und mal kurz in die Box zum tränken gebracht. Da hatte er auch immer total viel durst.
Jetzt wollen wir aber einen besseren Vorschlag machen, damit die Pferde richtig getränkt werden und auch genügend Wasser zu sich nehmen können.

Wie regelt ihr denn das immer? Auf eure Tipps und Ideen würde ich mich freuen.


Liebe Grüße, Teresa



Das Gold der Zigeuner klimpert nicht und klitzert nicht, Es glänzt in der Sonne und wiehert in der Dunkelheit.
(Redensart der Galaddah Zigeuner von Galway)

Re: Tränken auf der Weide???

Hallo Teresa,
an meinem jetztigen Stall haben wir entweder Selbsttränken oder große Wasserwagen auf der Weide stehen. Den Luxus hatten wir am alten Stall aber leider auch nicht und da haben wir einfach alte Badewannen genommen und die Täglich gereinigt und neu gefüllt. Das hat auch ganz gut geklappt.

Lieben Gruß

Michaela



Re: Tränken auf der Weide???

Wir haben Badewannen mit zugeschweisten Ausfluss auf der Weide stehen. Füllen können wir sie direkt über den jeweiligen Wasserhahn so das kein Wasserschleppen nötig ist.



Puschelgruss
Arnd

Re: Tränken auf der Weide???

Hallo,

Das mit der Badewanne ist echt gut. Haben wir uns auch schon einmal überlegt. Denn das Problem mit dem "Getränkewagen" ist halt das, dass täglich das Wasser oder alle 3 Tage erneuert werden muss. In der Badewanne könnte man das immer gut abfließen lassen.

@Michaela
Wie habt ihr denn das Wasser reingemacht? Unsere Koppeln sind nämlich ziemlich groß und deswegen gibt es keine direkte Wasserleitung dahin.


Liebe Grüße, Teresa



Das Gold der Zigeuner klimpert nicht und klitzert nicht, Es glänzt in der Sonne und wiehert in der Dunkelheit.
(Redensart der Galaddah Zigeuner von Galway)

Re: Tränken auf der Weide???

hallo ,

das problem haben wir nur im sommer mit einer kleineren koppel, aber da ist sofort der wanderparkplatz, so dass man mit dem auto ziemlich nah dran fahren kann.

aber das kanisterschleppen bleibt einem dann doch nicht erspart...

gott sei dank ist es "nur" eine kleinere koppel, wo sie ca. 2*10 tage stehen..

anderer vorschlag: gibt es da einen (unterirdischen) brunnen oder kanal ?? dann könnte man mittels pumpe (ausm baumarkt, sich so super günstig) das wasser hochpumpen...

alternative, wenn der wasser hahn nicht in unmittelbarer nähe ist, aber auch nicht endlos weit weg: billige schläuche aus baumarkt holen und den schlauch dann liegen lassen und nur am wasser hahn hinterher anklemmen..

oder: gibt es eine hütte auf der weide (mit dach).bei uns am offenstall sammelt sich das regenwasser über das dach in einer grossen regen tonne. (zusätzlich ist aber noch trinkwasser da)..

ich habe die erfahrung gemacht, dass zumindest einige pferde das regenwasser vorziehen..

viele grüße
katja, higgins und bandit


____________________
...das Beste, was einem passieren kann, ist ein Tinker....

Re: Tränken auf der Weide???

huhu!

im alten stall hatten wir einen wasserwagen! im jetztigen stall stehen die pferde ja im offenstall und haben immer zugang zu den selbsttränken (pumpe und balltränke)! sie können fast das ganze jahr auf die koppel (außer momentan, da is ein stück zum paddock abgegrenzt, damit sich die grasnarbe erholen kann) und haben immer zugang zu unterstand, koppel, paddock ....!

das mit den badewannen find ich auch toll!

busserl liz und ronan

Re: Tränken auf der Weide???

Hallo,

also wir hatten in meinem alten Stall auch kein Wasser auf den Wiesen. Wir haben dann auch Badewannen aufgestellt und diese dann befüllt. Das ging ganz gut und die Pferdis hatten immer ausreichend zu saufen.
Wir haben das Wasser mit Kanistern zur Wiese gekarrt. (mit der Schubkarre) War zwar etwas anstrengend aber die Pferdis hatten Wasser und das ist ja das wichtigste.

Gruß Nicole