Tinkerfreunde treffen sich ... - Hausmittel Box

Pferdedecken/Satteldecken und Schabracken reinigen

Pferdedecken/Satteldecken und Schabracken reinigen

Hallo

Ich wollte mal gerne eure Tipps hören, wie ihr das mit dem Waschen eurer Pferdedecken macht!

Im Moment sind meine Schabracken nämlich immer ganz schön haarig, weil meiner schon langsam das Winterfell verliert.
Wir tun die eigentlich nicht in die Waschmaschine (weil das meine Mutter nicht so mag) und waschen die Decken dann in der Badewanne oder im Sommer im Garten aus. Der Dreck geht dabei dann zwar auch ganz gut weg, aber trotzdem bleiben immer noch vereinzelt Haare dran.

Wie macht ihr das? In die Waschmaschine rein oder ausbürsten?
Freue mich schon auf eure Antworten!


Liebe Grüße, Teresa

Re: Pferdedecken/Satteldecken und Schabracken reinigen

Hallo Teresa

Ich tu' meine Sachen in die Waschmaschine (einfach ohne Weichspüler). Vorher werden sie gründlichst ausgebürstet - ist jeweils recht 'ne haarige Angelegenheit. Ganz alle Haare bringe ich allerdings nicht weg. Die kann man anschliessend aber ganz gut aus der Trommel der Waschmaschine entfernen.

(Mein Freund ist davon zwar nicht gerade begeistert - vor allem wenn er wieder mal ein T-Shirt zu meinen Schabracken in die Wäsche getan hat und dieses anschliessend voller Haare ist . Aber da er Fussball spielt und nach dem Training jeweils die ganz Wohnung inkl. Waschmaschine voller Sand ist, kann er nicht viel sagen... )

Habe jedoch auch Leute im Stall, die ihre Decken etc. im Sommer einfach bei Regen raushängen um sie zu waschen - die sehen anschliessend auch recht sauber aus.



Zottelgrüsse,
Nicole

Re: Pferdedecken/Satteldecken und Schabracken reinigen

Hallo

Also bei der Waschmachiene wäre ich vorsichtig denn das habe ich auch mit meiner Schabracke gemacht und dann ist mir Maschiene durchgebrannt weil alles verstopft war. Und ich habe die Schabracke auch vorher abgebürstet.
Ich weiss das es bei uns einen Waschsalon gibt der eine extra Maschiene aufgestellt hat für Tiersachen weil die nachfrage so gross war.Das kostet dann auch nicht so ein vermögen wie ein Deckenwaschservice in Reitssportgeschäften. Fragt halt mal bei euch inder Nähe nach ob es so was gibt

ich bin ehrlich ich gebe gerne ein paar Euro dafür aus wenn ich nicht eine halbe oder eine Stunde im Garten die Haare abbürsten muss!!!



Gruss Romana und Nigel

Ein gutes Pferd hat keine Farbe, aber ganz viel Puscheln!!!

Re: Pferdedecken/Satteldecken und Schabracken reinigen

Ich bürste die Schabracke aus, dann geh ich mit dem Staubsauger (höchste Stufe) drüber und packs in die Waschmaschine.

So habe ich bisher alles sauber bekommen. Wir haben eine sehr gute WM in unserem Mehrfamilienhaus. es ist einfach wichtig, dass ich die Maschine noch 2x leerlaufen lasse, dass die nachbarn keine Haare in der wäsche haben (wenn die allerdings an meinem Waschtag reinwaschen - mag ich es ihnen richtig gönnen) ;))



Re: Pferdedecken/Satteldecken und Schabracken reinigen

Also bei mir kommt alles in die Waschmaschine... und was nicht grade meine lieblingsschabracke ist auch auf Babyschongang in den Trockner... hatte bisher keine Probleme... allerdings muss die Waschmaschine danach noch mal leer laufen mit nur 1 handtuch drin oder so...

LG

Maike



Re: Pferdedecken/Satteldecken und Schabracken reinigen

Hallo,

also ich wasch auch alles in der Waschmaschine. Die Haare bürste ich vorher mit einem Gummistriegel aus (da geht alles mit raus ). Dann habe ich auch kein Problem mit den Haaren in der Trommel und dem Fusselsieb. Aber trotzdem wird anschließend ein Leerwaschgang gemacht und das Fusselsieb geleert.
Aber ich denkees reicht auch wenn man sie abbürstet und dann in der Wanne wäscht

Gruß Nicole