Tinkerfreunde treffen sich ... - Kauf und Verkauf

Nächste Frage! Hat jemand einen Tinker von der Pferdefarm Krüger aus Reken?

Nächste Frage! Hat jemand einen Tinker von der Pferdefarm Krüger aus Reken?

Hi Leute!

Nur Interesse! Unser Winnetou ist von der Pferdefarm Krüger aus Reken. Es gibt da eigentlich nix zu beanstanden. Wir hatten viel Zeit zum aussuchen, obwohl, er hatte ja nur vier Tinker da! Und ausserdem hat Winnetou uns ausgesucht, denn er ist mir die ganze Zeit hinterher gelaufen!
Naja, das einzige, was wir aber nicht wissen, Winnetou leidet am Sommerekzem und das hat uns der Herr Krüger nicht gesagt, und beim Kauf, da war Winnetou 2,5 Jahre, hat man auch nix gesehen, weiss nicht, ob das dann erst richtig ausgebrochen ist. Es kann ja sein, dass Herr Krüger das halt selbst nicht wusste!!!

Ansonsten wurden wir sehr nett behandelt und zu niix gedrängt!!

Lieben STinkergruß Bianca



Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht, es glänzt in der Sonne und wiehert im Dunkeln!!

Re: Nächste Frage! Hat jemand einen Tinker von der Pferdefarm Krüger aus Reken?

Kilkenny habe ich vor einigen Jahren auch dort gekauft- soweit war das da wohl ok- aber die wissen schon, dass ihre Tinker oft noch keine 3 Jahre alt sind, wenn sie die als "geritten" verkaufen- aber das tun wohl alle Händler bei Tinkern!



Liebe Grüsse Iris
www.resser-voltigierjugend.de
------------
Some of God's greatest gifts are unanswered prayers

Re: Nächste Frage! Hat jemand einen Tinker von der Pferdefarm Krüger aus Reken?

ich habe meinen tinker nepumuk auch von krüger.würde dort aber nicht noch einmal ein pferd kaufen. mein tinker hat warzenmauke und probleme mit den bronchien. kenne auch noch einen friesen, der von krüger kommt und er leidet unter sommereksem. ich sag mir immer auch kranke pfede brauchen einen netten besitzer und ausser dem habe ich es auch nicht bereut ihn gekauft zu haben, da er einfach perfekt für mich ist. wann habt ihr eure tinker dort gekauft? bei mir war es im sommer 2000. nepumuk war damals erst drei wochen in deutschland, mega dürr und noch hengst. bei dem alter konnte herr krüger sich auch nicht entscheiden. war öfters da und einmal war er 6 jahre, einmal 7 jahre und einmal 8 jahre alt. habe mich dann für die mitte entschieden. habt ihr für die ankaufsuntersuchung einen tierarzt aus seiner gegend genommen?oder euren eigenen?
würde mich über weitere details freuen

liebe grüsse mandy&nepumuk



Re: Nächste Frage! Hat jemand einen Tinker von der Pferdefarm Krüger aus Reken?

Hi!

Wir haben Winnetou im Juli 2003 dort gekauft. Bin mir halt nicht sicher, ob Herr Krüger nicht doch von dem Sommerekzem wusste, denn als wir ihn verladen haben, sagte er noch, wenn er sich den Schweif an der Stange scheuern sollte, einfach ein bisschen Wasser drauf machen. Und das war ja irgendwie ein wenig komisch. Da muss er das ja irgendwie doch gewusst haben. Naja, egal. Wir lieben unseren Winni so, wie er ist, auch mit seinem Gekratze!! Ein hat dafür ein super Gemüt und einen absolut tollen Charakter!
Die Aku haben wir von unserem eigenen Tierarzt bei uns am Stall machen lassen, soviel Vertrauen hatten wir dann doch nicht! Aber es war bei der Untersuchung dann alles bestens.

Liebe Grüße Bianca

PS: Auf dem Foto ist Winnetou noch bei Krüger, das war der Tag, an dem wir ihn mit nach Hause genommen haben! 2,5 Jahre alt



Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht, es glänzt in der Sonne und wiehert im Dunkeln!!





IMG_2631.JPG (67 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

IMG_2621.JPG (58 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

IMG_2633.JPG (101 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

Re: Nächste Frage! Hat jemand einen Tinker von der Pferdefarm Krüger aus Reken?

oh die putzstange und den roundpen kenne ich noch. nepumuk hat sich damals noch nicht mal die hufe auskratzen lassen. man erkennt, dass das foto am abholtag gemacht wurde. da werden sie nämlich immer gewaschen.ich hatte einen tierarzt aus der umgebung von reken(würde ich heute auch nicht mehr machen).als ich dort war hatte er auch nicht viele tinker da. zuerst fand ich eine stute interessant die arme hustete aber fast durchgehend und somit hatte sich das erledigt.
puschelgrüsse von mandy& nepumuk
P.s.: ich habe leider keine bilder von früher auf dem pc.(wusste zu der zeit gerade mal wie er an geht, der pc)



Re: Nächste Frage! Hat jemand einen Tinker von der Pferdefarm Krüger aus Reken?

Hallo,

ich haben meinen Guinness auch auc Reken. Würde ich heute auch nicht mehr machen, aber er ist halt mein erstes Pferd....

Kröger ist natürlich ein Händler, und denen darf man halt nciht alles glauben
Guinness war angeblich eingeritten und gefahren. Ich habe ihn natürlich probe geritten und gemerkt dass das "eingeritten" bedeutete, dass da 2 - 3 mal jemanden drauf gesessen hatte.... (und das hatte schon gereicht, bei meinem Pferd einen Schaden zu hinterlassen, der erst nach Jahren raus war)
da ich damals nciht fahren wollte, habe ich das natürlich nicht probiert. Allerdings habe ich vor ca 4 jahren angefangen ihn einzufahren - und selbst die Doppellonge hat schon Panikattacken in ihm verursacht....
Will gar nicht wissen, was die mit den Pferden alles veranstalten - sei es bei kröger oder noch in Irland..

Positivi bei Kröger ist auf jeden Fall, dass man jederzeit auch ohne Termin da hinkommen kann. DAs ist bei manchen Händlern anders...! Und die Boxen, wie auch die Pferde waren damals sauber.
Habe die AK damals auch von einem TA in Reken machen lassen, nicht sehr clever von mir, aber damals wusste ich es halt nicht besser
Hab aber Glück gehabt. Guinness ist top fit.
Er wurde mir als 5jährig verkauft... Würde mich sehr interessieren wie alt er WIRKLICH ist...?

Pia





Guninnes_von_der_seite_2.jpg (24 kByte, 324 x 211 Pixel)
speichern

Re: Nächste Frage! Hat jemand einen Tinker von der Pferdefarm Krüger aus Reken?

Hallo   

Bronco ist auch von Krüger. Ich habe ihn 1999 4 jährig gekauft. Er war erst 2 Std in Deutschland, lies sich nirgends anfassen. Da ich gleich mit Anhänger da war, habe ich ihn aufgeladen und mitgenommen. Sicher lies ich ihn an der Hand vorführen, aber da er roh war, was sollte an ihm verdorben sein? Dass er 4 Jahre alt ist, lies ich mir beim Chippen und noch von 2 Ärzten bestätigen. Eine AKU habe ich nie gemacht. 4 Wochen später bin ich ihn schon auf einer Pferderallye geritten.

Ich habe den Kauf bis heute nicht bereut. An anderer Stelle hatte ich schon mal geschrieben, ich wollte ein Pferd kaufen und nicht den Händler oder dessen Hof. Wer was nörgeln will, findet immer und überall einen Grund.

Jeder der Bronco kennt, ist begeistert.



Viele Grüße
Jürgen und Bronco


Habe Geduld mit allem was Du tust, am Meisten mit Dir selbst!