Tinkerfreunde treffen sich ... - Krankheiten

Mauke...........HILFE

 Mauke...........HILFE

Hallo Ihr,

ich würde mich freun, wenn Ihr mir Tipps geben könntet.
Ich habe einen Jährling der im mit 8 anderen Hengsten im Offenstall lebt und jetzt auf einer Außenkoppel steht ohne Unterstand. Die Außenkoppel ist ziemlich weit weg vom Offenstall also vom Stall. Nun habe ich entdeckt, dass er an beiden Hinterbeinen also im Fesselbereich offene Stellen hat, die aber nicht eitern, sie haben geblutet. Verdacht auf Mauke!!!!!!! Nun gibt es dort kein Wasser und keinen sauberen Boden wo man es behandeln kann, habe Wasser von zu Hause mitgenommen. habe die Stellen mit Kernseife gewaschen und Betaisadonna salbe drauf und probiere es jetzt noch zusätzlich mit Penatencreme sowie TA gemeint hat. Wunde hat am Tag darauf nicht mehr geblutet ist aber noch gerötet und pickelbildung. sobald ich die Fesselbeuge sauber gemacht habe und verarztet muss er wieder auf die Koppel in den rießen Matsch und siehe da aaaaahhhhhhhhhh alles wieder dreckig. Habe mit dem Stallbesitzerr geredet, sagt aber Pferd kann nicht in den stall da der anderweitig benutzt wird muss also mit den anderen zusammen auf der Matsch Koppel bleiben. kann erst in 2 Monaten in einen neuen Stall wechseln. habt ihr Tipps wie ich da was machen kann. Wäre euch so dankbar. Bitte.

Re: Mauke...........HILFE

Also wie ich festsgestellt habe ...

ist Lebertran-Zink Salbe relativ hartnäckig.... ich hab den kram nur mit ordentlich Schampoo und waschen aus den Puschelfell wieder raus bekommen.... geholfen hats gegen die Mauke gut.... (ist auch dadurch, dass die so hartnäckig ist kein Dreck und keine neuen Bakterien an die Maukestellen gekommen ...)

Müsste man evtl. mal ausprobieren... aber mit der Matschkoppel wie du sagtest ists halt etwas schwierig die Mauke ordentlich zu behandeln....

LG

Maike



Re: Mauke...........HILFE

Also das hört sich jetzt vielleicht blööd an aber gibt es nicht irgentwas was man über die Hube tun kann? Also die Hufe in irgentwas einpacken?

Wenn es um die gesundheit geht dann würde ich selbst sowas mal ausprobieren.Der Matsch is ja nicht das ganze Jahr da.
Bei Hunden packt man die Pfoten auch ein wenn sie irgentwo eine Wunde haben wo kein dreck rein darf.

Vielleicht Hufschuhe oder halt einfach ein Stofftusch oder so was man dann oben mit Bandagen zusammen halten kann. Höhrt sich wirklich blööd an und sieht auch bestimmt nicht besser aus aber wenns hilft...



Gruss Romana und Nigel

Ein gutes Pferd hat keine Farbe, aber ganz viel Puscheln!!!

Re: Mauke...........HILFE

Hi, danke Euch für Eure Tipps. Das mit dem Verband und so habe ich probiert, hat nichts geholfen, er ist abgegangen wie ein Wilder und siehe da hupps und er war wieder ab.

Naja bin halt weiter fleißig am sauber machen und salben, hoffe das es bald nicht mehr so regnet und es etwas trockener wird.

Vielen lieben Dank an Euch.

Re: Mauke...........HILFE

Ich schneide immer den Behang um die Maukestellen kurz. Tut mir zwar immer sehr weh, aber es hilft dann sehr gut, weil man gut an die Stellen kommt.
Bei Candra hilft am Besten Zinksalbe, die seit ca. 3 Jahren abgelaufen ist Oder Maukol