Tinkerfreunde treffen sich ... - Krankheiten

Warum stolpert mein Tinker?

Warum stolpert mein Tinker?

Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem einen Tinker in Halbpension. Es ist eine 7jährige Stute, die offenbar schon immer gerne stolpert, aber seit ich sie reite, nimmt dieses Phänomen ziemlich zu. Im letzten Jahr wurde die Stute nur 2-3 Stunden pro Woche von Kindern geritten, die von ihr nicht viel verlangt haben, ich hingegen versuche, mit dem Pferd dressurmäßig zu arbeiten - nicht übertrieben, bestenfalls E-Dressur-Niveau und auch das kann sie noch nicht wirklich und mehr als 45 Minuten reite ich auch nie. Es ist unglaublich, wie schnell die Stute lernt, sie geht auch relativ weich und läßt sich gut an den Zügel stellen, aber sie stolpert eben zunehmend, und das macht mir schon Sorgen. Der Tierarzt war da und hat sie vortraben lassen, kann aber offenbar nichts feststellen, soweit man das im Stall erkennen kann. Interessanterweise wurde mir erzählt, daß die Stute ein Fohlen hat, das ebenfalls stolpert. Hat hier jemand eine Ahnung, was das sein kann? Mein Problem ist einerseits, daß es dem Pferd ja nicht gut tut, wenn es durch das Stolpern immer in den Zügel prellt, andererseits möchte ich auch nicht mitsamt Pferd stürzen. Neugierige Grüße von Birka

Re: Warum stolpert mein Tinker?

Hallo Birka,

also ich habe für dieses Problem schon vermehrt die Antwort gehört, dass der Grund für das Stolpern oft davon kommt, dass die Pferde nicht ausreichend in der Hinterhand aktiviert werden. Was wiederrum heißt, dass sie auf der Vorhand laufen und nicht genug untertreten.

Das die Stute lange nicht oder nur von Kindern ab und zu geritten wurde, würde ja dafürsprechen, dass sie nicht ausreichend gefördert würde.

Ronja ist anfangs auch ab und zu gestolpert, aber seit dem ich sie weiter ausbilden lasse und sie schön fleißg geht, ist das Problem vollkommen verschwunden.

Können natürlich auch gesundheitliche Probleme sein! Das kann man nicht ausschließen.

Liebe Grüße und nicht aufgeben!!!

Steffi und Ronja



Re: Warum stolpert mein Tinker?

Hallo,

ich kenne das mit dem Stolpern auch. Aber auch ich kann mich da nur meiner Vorrednerrin anschließen, dass es wahrscheinlich mit dem laufen zu tun hat. Seitdem meine Stute vermehrt aus der Hinterhand läuft ist das beim reiten fast weg. Sie stolpert nur, wenn man sie am langen Zügel noch mal ein wenig latschen lässt und sie anfängt zu schlurren und zu träumen.

Wann stolpert sie denn? Im Trab auch?
Evtl. kann mann auch mit Stangenarbeit das anheben der Beine etwas verbessern.

Gruß Nicole



Re: Warum stolpert mein Tinker?

Hallo Steffi,
hallo Nicole.
danke für Eure Antworten. Ich hoffe, Ihr habt Recht, das wäre ja sehr ermutigend und dann müßte sich das geben. Die Stute stolpert vor allem im Trab, wobei ich besonders viel galoppiert noch gar nicht bin, weil ich unsicher bin, ob es uns dann nicht "auf die Schnauze" haut. An die Hinterhand habe ich auch schon gedacht, nur ist es für mich dann nach wie vor rätselhaft, daß das Stolpern offenbar zunimmt. Ich aktiviere die Hinterhand ja, meine Reitlehrerin (ich mach' zur Zeit nur Einzelunterricht, da sieht die das schon) meint auch, daß die Stute gut untertritt. Und dann müßte es doch langsam besser und nicht schlechter werden? Aber vielleicht dauert es einfach auch eine Weile bis die Umstellung greift. Stangenarbeit ist bestimmt auch eine gute Idee, denn meinem Eindruck nach schlurft sie vorne manchmal ganz schön, soweit ich das von oben beurteilen kann. Ich glaube, ich muß auch mal longieren, damit ich sehe, wie der Gang eigentlich wirklich ist.

Viele Grüße Birka