Tinkerfreunde treffen sich ... - Krankheiten

In welchem Alter kastrieren?

 In welchem Alter kastrieren?

Hallo Leute,

ich habe ja neben meinem Tinker noch zwei Youngsters. Und bei denen wird früher oder später die Kastration anstehen - wobei ich genau beim Thema bin.

Über den richtigen Zeitpunkt hört man soooo viele unterschiedliche Meinungen, dass ich nicht so recht weiß, was ich glauben soll Die einen sagen, je früher, desto besser - die anderen genau das Gegenteil. Meine Tierärztin hat auch gesagt, auf keinen Fall vor zwei Jahren weil sich die Pferde sonst von den Proportionen her nicht so schön entwickeln würden.

Mein Ponyhengst ist jetzt gut zwei Jahre alt - wenn ich ihn im Herbst legen lassen würde, könnte ich theoretisch auch unseren Noriker gleich machen lassen. Der ist dann allerdings erst 1 1/2...

Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Thema gemacht???

Puschelwink, Claudia

Du musst geradeaus sprechen, so dass deine Worte wie Sonnenstrahlen in unsere Herzen dringen. (Cochise, Chiricahua-Apache)

Re: In welchem Alter kastrieren?

Hallo *wink*

Gute Frage mit der ich mich auch beschäftige, und ich muß sagen ich stehe genauso ratlos da wie du.
Mein Tinkerhengst wird in ein paar Tagen 2 Jahre alt, und unsere TÄ hat mir schon im letzten Winter vorgeschlagen ihn legen zu lassen, andere sagen nur nicht vor dem dritten Lebensjahr weil sie sich sonst nie so schön machen.

Deshalb schließe ich mich da mal direkt an mit Fragen:
Wieviel sind wirklich die Hormone und wieviel das spätere Training?
Außerdem stimmt es das die früh gelegten ein paar cm mehr in die Höhe schießen?

Liebe Grüße von einer ziemlich ratlosen
Andrea

Re: In welchem Alter kastrieren?

Hi leute das ist wirklich ein scheweres thema aber es kommt darauf an ich würde in so lange lassen bis er einen schönen ausgebregten hals hat .aber ich glaube mit 3-4 ist das der richtige zeitpunkt

Re: In welchem Alter kastrieren?

so früh wie möglich!

Re: In welchem Alter kastrieren?

@carole:
hast du gute erfahrungen mit einer frühen kastration gemacht? ich hatte bisher nur bei meinem hund damit zu tun und da war das frühe kastrieren nur gut für ihn

allerdings haben mir jetzt schon viele gesagt, dass sich die pferde dann von den proportionen her nicht so schön entwickeln würden?? wobei mir beim hund auch viele gesagt haben, dass er jetzt fett und träge werden würde, was auch absolut nicht stimmt - man muss sich halt auch mit einem kastrierten hund beschäftigen

Puschelwink, Claudia

Du musst geradeaus sprechen, so dass deine Worte wie Sonnenstrahlen in unsere Herzen dringen. (Cochise, Chiricahua-Apache)

 Re: In welchem Alter kastrieren?

Mein Maddy ist jetzt 1 ein viertel Jahr alt.
In "Tinker" unter "Kastrieren-aber wann?" wurde mir vor 1 oder 2 Monaten geraten ihn in 2-3 Monaten zu kastrieren.
Aber es wurde auch gesagt: erst mit (ich glaube) 3 Jahren.
Ich weis jetzt auch absolut nicht was ich tun soll.
Und wir haben ja auch noch Murphy der wird am 28. erst ein Jahr alt.
Für den wär es dann ja wieder zu früh.
Und wir wollten das auch am liebsten im Herbst machen (wenns gehen würde) weil es dann ja nicht so heiß ist und nicht so viele Bremsen und Fliegen da sind.

Aber wenn ich mich doch für die frühe Kastration entscheide:
Kennt jemand einen guten TA oder eine gute TÄ in NRW?
Bei uns in der Nähe sin nämlich nur Kleintier-Ärzte.


Ich freue mich auf jeden Tipp!
Gruß
Mad Malloy

Re: In welchem Alter kastrieren?

Hi!

Also wenn ich einen hengst hätte würde ich ihn frühestens mit 3 jahren kastrieren lassen! Weil durch die kastration wird ein teil der hormonzufuhr "abgeschnitten" und er entwickelt sich dann nicht so schön (aus manchen 1 jährig gelegten is auch was schönes geworden also nix gegen so früh gelegte >Wallache)

Meine Bekannte hatte einen Tinkerhengst der 6 jahre alt war! Er war zwar lieb und brav aber der stall wurde von stuten besiedelt,und die wallache hat er als "konkurrenz" gesehen! Zum decken wurde er auch nicht genutzt!
Also wurde er im Herbst gelegt und es hat ihm auch nix geschadet!

Lg Alexa

Re: In welchem Alter kastrieren?

hi claudia,

ich konnte in dem frühem kastrieren nie einen nachteil finden, im gegenteil!

ich selbst kann von 15 selbstgezogenen fohlen berichten, die alle so zwischen 1,5-2 jahren kastriert wurden, alle haben sich prächtig entwickelt.

meinen paint habe ich (bzw.der ta) mit 18 monaten legen lassen-top pferd!

vielen fehlt doch die möglichkeit ein hengstfohlen wirklich artgerecht bis zum 3.lebensjahr zu halten, schäden die hier gesetzt werden--bleiben!

das sich früh-gelegte schlechter entwickel, ist und bleibt ein gerücht!

Re: In welchem Alter kastrieren?

Hallo,
leider habe ich das Thema erst jetzt gelesen,sonst hätte ich mich eher geäussert.Mir schwillt der Kamm,wenn ich lese,so spät,wie möglich,damit das Aussehen nicht leidet. Je später die Kastration,desto höher das OP Risiko für das Pferd.Ab 4 Jahren,sollte man ein Pferd nur noch in Der Klinik kastrieren lassen,die Risiken sind enorm hoch,Darmvorfall,etc.Da ist es auf der Weide in jungen Jahren viel einfacher und das Infektionsrisiko durch ständige Bewegung auch geringer.Die OP kann auch im Stehen gemacht werden,ein Risiko,daß ein Hoden in den Bauchraum rutscht ist geringer.Die Hengstallüren sind auch beim früh gelegten Hengst wesentlich geringer und die Hormonumstellung ist dann auch noch nicht so dramatisch.Wenn ein Hengst 4 Jahre oder älter ist,kann es sein,das er sein Verhalten auch nach einer Kastration nie dem eines Wallachs angleicht.Starker Beschützerinstinkt,treiben der Stuten,bis zum Bespringen,können bleiben.Mit einem Wallach,der früh gelegt wurde,kann man Training und Fütterung anpassen,aber es ist ,wie beim Menschen,die einen nehmen zu,die anderen nicht.Das war aber jetzt kein Vergleich mit der Kastration. Jeder sollte zuerst an das Pferd und dessen Gesundheit denken und nicht wie viel der Mensch mit dem Pferd imponieren möchte.Gruß von einem Gast,der gerne euer Forum liest.

Re: In welchem Alter kastrieren?

Mein Tinker wurde bereits als Jährling kastriert, weil er mit Stuten usw. auf der Weide stand. Bei der Kastration stellte die TÄ danna uch fest, dass seien Hoden bereits so ausgebildet waren, wie bei einem 7-jährigen Hengst von daher war es schon besser. Außerdem, laut TÄ würde er dann größer werden. Ich habe es auch eigentlich nie bereut, mein Tinker benimmt sich manchmal auch noch so wie ein Hengst