Tinkerfreunde treffen sich ... - Reitstunde

Tinker und Mitteltrab

Tinker und Mitteltrab

Habe jetzt auch mal wieder eine Frage in punkte Ausbildung. Gehen denn Eure Tinker Mitteltrab - wie bei der A-Dressur/Leistungsprüfung gefordert ?!?


Wir stecken hier gerade mitten in der Ausbildung und bei meinem kleinen fuseligen Tinker ist das ja ein Thema für sich... - wie lange hat dies denn bei Euch gebraucht?

Dankeschöööön, Tami

Wenn der Mensch je eine große Eroberung gemacht hat, so ist es die,
dass er sich das Pferd zum Freunde gewonnen hat.
(Conte de Buffon)

Re: Tinker und Mitteltrab

Hallo Tami!

Also Mitteltrab ist ja eine Wissenschaft für sich
Bei uns im Stall sind tatsächlich einige der Meinung wenn sie ihr Pferd nur schnell genug über den Platz schrubben reiten sie Mitteltrab.
Wichtig dabei ist aber das man das Pferd in eine gewisse Spannung bringt und es sich durch die Trittverlängerung sozusagen wieder entspannt
Anfangen solltest Du vielleicht am Besten damit das Du an den langen Seiten der Bahn Dein Tempo erhöhst und vor der kurzen Seite wieder abfängst.
Jette ist natürlich noch längst nicht soweit für so schwierige Dinge wie Versammlung, Aufrichtung oder dergleichen
Aber wenn wir ins Gelände gehen und sie hat Lust dann lass ich sie auch schonmal ordentlich vorwärts traben, dabei merkt man dann auch schon eine gewisse Schwebephase.
Und diese Phase ist natürlich der Punkt! Schnellen Trab reiten kann wohl jeder aber eine Schwebephase in die Trittverlängerung zu bekommen ist echt nicht einfach.
So, nun hab ich Dich komplett zugetextet und Du bist so schlau wie vorher
Am besten fragst Du einen RL vor Ort der Dir Tipps gibt denn so auf die Entfernung ist das doch eher schwierig

Liebe Grüsse
Elena und Jette

Re: Tinker und Mitteltrab

Wenn man so liest was ich geschrieben habe könnte man meinen ich hab am Thema vorbei geredet.
Und man hat Recht!!!!

Also Tami, wir sind in unserer Ausbildung man grade bei Takt und Losgelassenheit und schön übern Rücken laufen
Frag doch in einem Jahr nochmal nach dann weiss ich bestimmt schon mehr

Trotzdem ganz liebe Grüsse
Elena und Jette (die von Ihrer Dressurzukunft noch nichts ahnt)

Re: Tinker und Mitteltrab

Hallo Elena,

erst mal danke ! Ich bin einfach generell am Nachfragen - habe mein Pferd ja momentan in Beritt und sie wird dort auf die Leistungspüfung vorbereitet (A5 Level); der kleine Fussel macht sich auch recht gut, nur der sog. Mitteltrab ist momentan Thema. Da dachte ich, ich frag mal nach, ob Eure dies anbieten.

Dies ist einfach zur Zeit Thema, wie weit und wieviel man da von einem Tinker verlangen kann (wie ein Warmblut wird die "Dicke" sicher nie "schweben" lol - sei's drum ).

Danke, Tami

Wenn der Mensch je eine große Eroberung gemacht hat, so ist es die,
dass er sich das Pferd zum Freunde gewonnen hat.
(Conte de Buffon)

Re: Tinker und Mitteltrab

hallo, ich muss jetzt mal ganz ganz doof fragen Was ist mitteltrab??Ich hoffe ihr nehmt es mir nicht überl das ich es nicht weiß .Puschelgrüße myriam







Du bist, was du reitest!!

Re: Tinker und Mitteltrab

Hallo Myriam!

Kuck' 'mal unter folgenden Link, da findest Du die Definition und ein Mini-Video dazu:

Der Mitteltrab

Viele Grüße,

Vera und Sassan

the best things in life aren't things.

Re: Tinker und Mitteltrab

Hi Tami!

Mir ist grad noch was eingefallen zu dem Thema.

Um den Pferden die Schrittverlängerung im Trab am Anfang leichter zu machen, ist auch Stangenarbeit sehr gut.
Man fängt mit normalen Trabstangen an und erweitert sie von mal zu mal.
Um nicht über die Stangen zu stolpern muß das Pferd also seine eigenen Schritte verlängern und weiß somit was man von ihm will

Liebe Grüße
Elena und Jette

@ Myriam
Mitteltrab ist eine Lektion in diversen Dressuraufgaben ;))

Re: Tinker und Mitteltrab

Hallo Elena,

danke für den "heißen Tipp". Klingt schlüssig und solche Hilfestellungen sind immer klasse! Werde ich einmal probieren! Den Mitteltrab haben wir ja schon eine ganze Weile nicht mehr probiert udn irgendwann hoffen wir, auch den mal zu erarbeiten - irgendwann... .

Noch immer bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob es Tinker gibt , die diese Lektion absolvieren. In diversen Tinkerprüfungen sieht man statt Mitteltrab fast nur eine Trabverstärkung, da bleibt nach wie vor meine Frage offen... - kann der Tinker diese Übung leisten?

Danke schon mal,
Tami

Ein gutes Pferd hat keine Farbe,... aber ganz viele Puschel!

Re: Tinker und Mitteltrab

Hallo Tami!

Das ist dann natürlich auch wieder eine Frage des Körperbaus.
Ist die Schulter sehr steil wird das Pferd (egal welche Rasse) nie so einen Mitteltrab zeigen können wie ein Pferd mit schräger Schulter.
Bei einer heftigen Knieaktion im Trab ist es auch eher fragwürdig ob man daraus einen Mitteltrab erkennen kann.
Aber es gibt ganz bestimmt Tinker die so etwas zeigen können (wenn sie denn wollen :)).
Ist ja ähnlich wie bei den Friesen, je höher die Knieaktion desto weniger ist ein Mitteltrab möglich. Denn wenn die Aktion nach oben geht und nicht nach vorn sieht es eher nach Kartoffelstampfen als nach Trabverstärkung aus

Liebe Grüße
Elena und Jette

Re: Tinker und Mitteltrab

Also bei uns waren tempis im Trab noch nie ein problem. ich hab Jolly auch selbst eingeritten und sie machts eben...Wir hatten da noch nie probleme mit...

Horses are love, and love are the life and I like my life. You?