Tinkerfreunde treffen sich ... - Reitstunde

Tinker- wie weit ausgebildet?

 Tinker- wie weit ausgebildet?

Hallo,

mit Begeisterung lese ich hier ja schon eine ganze Weile... ! Ich habe auch einen Tinker und möchte diesen Herbst mal an unserem ersten E-Dressur Wettbewerb mitmachen, so aus Spaß an der Freude. Ist auch unser erstes Mal... ! Sagt mal, wie weit sind denn Eure Tinker ausgebildet - Englisch, Western etc. - was können sie denn alles?!?

Würde mich echt mal interessieren, weil es ja scheinbar kaum Leute mit Tinkern gibt, die an einem Turnier teilnehmen - oder täusche ich mich da?

Trine

Re: Tinker- wie weit ausgebildet?

Hi Trine,

also ich war zwar noch auf keinem "richtigem" Tunier, allerdings liegt das immer daran, dass ich nie Zeit hab dort hin zugehen. Und dieses Jahr läufst (leider) auch nicht so rund wie es sollte, aber nachdem der Osteo meine Dicke jetzt eingerenkt hat, hoffe ich dass wir wieder auf den Stand kommen an dem wir letzten Jahr aufgehört haben (Winterpause).
Also letztes Jahr lief meine Dicke auf Einsteiger Niveau. Sie beherscht Reining und Pleasure Elemente (d.h. Spin, Rollback, Speed Controll wir üben grad fleigende Wechsel und den Stop, Pleasure Jog gehört mitlerweilen schon zur Grundausstattung) schon ganz gut. Meine Reitleherin meinte mal, sie sein ein Quarter der im falschen Körper zur Welt gekommen ist *lach*.
Wie gesagt bis jetzt läufst genau andersrum (hoffe dass die 4 ausgerenkten Wirble schuld dran waren).
Mein Ziel dieses Jahr ist die SLP (Stutleistungsprüfung) für westerngerittene Tinker (bitte allesamt die Daumen drücken!!). Ihc halte euch auf den laufenden wies mit uns weitergeht.

Liebe Grüße eure Miss

Das Leben ist zu kurz um nur Schritt zu reiten.

Re: Tinker- wie weit ausgebildet?

oh ne!! bitte nicht so einen unsinn!
jeder ernsthafte western-reiter rauft sich bei diesen bildern die haare!!!

sollte dein osteo wirklich von AUSGEREKTEN wirbel gesprochen haben, ist dein tinker ein absolutes medizinisches wunder

eine blockade käme der realität da schon näher
vielleicht sollten die ursachen mal in einem durchgedrücktem rücken gesucht werden!

western-reiten bedeutet nicht!!! latschen auf der vorhand!!!!

Re: Tinker- wie weit ausgebildet?

ach noch was,

was du da einen spin nach rechts nennst, ist noch nicht mals eine halb-wegs korrekte hh-wendung! wo bitte ist der innere hinterhuf??

Re: Tinker- wie weit ausgebildet?

Hallo Trine,

ich habe meine Macy jetzt seit Ende März, sie ist ca. 10 Jahre alt (laut Zahn-Analyse ist sie nicht 9 und nicht 12...) und erst seit Dezember 2003 in Deutschland. Sie kommt ursprünglich aus Wales und hatte dort mindestens 2 Fohlen. Ihrer anfänglichen "Muskelverteilung" nach zu urteilen, ist sie hauptsächlich gefahren worden. Reiterlich ausgebildet war sie in dem Sinne eher gar nicht. Sie kannte so gut wie keine Hilfen. Wahrscheinlich wurde sie auf irgendwelchen Wiesen "geritten", nach dem Motto rechts am Zügel ziehen heißt rechts rum, usw. Mehr konnte sie am Anfang nicht. Aber mir war ihr superlieber, asolut cooler Charakter wichtig, alles andere kann sie lernen, wir haben ja Zeit.
Ich habe 2 tolle Leute bei mir, die mir helfen und es klappt gut. Ich arbeite mit ihr viel an der Longe, sie hatte kaum Rückenmuskulatur, und mache Bodenarbeit und Zirzensik. Ach ja, die Angst vor Gerte und Peitsche habe ich jetzt auch abbauen können - starker "Respekt" vor den Dingern wird wohl immer bleiben (wer weiß, was sie erlebt hat...), aber sie springt jetzt nicht mehr los, wenn man sie leicht antickt oder touchiert.
Reiterlich ist sie jetzt so weit, dass sie schön v/a geht, man bekommt sie gut an den Zügel und sie tritt auch endlich unter und wölbt schön den Rücken. Mittlerweile hält sie gut ihr Arbeitstempo und schlurft eben nicht mehr in der Gegend herum. Wir fangen jetzt langsam an, ihr die Galopphilfe beizubringen, was auch schon ganz gut klappt. Die ersten Versuche gingen meist daneben, da war es einfach zu früh. Es war ja alles Neuland für Macy.
Also, kurz gesagt, es geht recht langsam, aber wir kommen voran. Die Hauptsache ist für mich auch, dass das Pferd bei den Sachen "Spaß" hat - und man sieht ihr wirklich an, dass sie gern Neues lernt. Bei meiner ersten RL, die sie für mich geritten ist, wurde sie leider überfordert (sie hat dann mit Schenkelweichen, Rückwärtsrichten, engen Biegungen, etc. angefangen, was einfach zu früh und zu viel war). Ich hatte schon einige Zeit ein ungutes Gefühl, habe aber dummerweise meinen Mund gehalten, bis Macy für mich entschieden hat und anfing zu buckeln und zu steigen... Es tut mir immernoch furchtbar leid, dass ich nicht eher was gesagt habe.
Nun haben wir ein anderes "Mädel", die super mit ihr umgeht - ihr vor allem Freiraum lässt, den braucht sie nunmal. Mit Druck geht gar nichts.

So, genug gebrabbelt.
Achso, noch abschließend - das Einzige, was ich anstrebe, ist unsere "hauseigene" Tinker-Friesen-Quadrille im Februar. Da üben wir bei uns im Stall immer irgendwas Nettes ein und führen es dann den anderen Stallkollegen vor. Ob es gleich im kommenden Jahr klappt, weiß ich nicht, aber ich denke für den "Hausgebrauch" reicht Macys Können mittlerweile wohl aus... Turniere fand ich schon immer blöd.

Liebe Grüße
Sabine & Macy

Re: Tinker- wie weit ausgebildet?

Hallo,
laß es doch einfach langsam angehen, wenn dein Pferd so massive Rückenprobleme hat!!
Wettbewerbsdenken geht leider oft auf Kosten der Pferde.
LG hogli

Re: Tinker- wie weit ausgebildet?

An Carole,

wie mir mein Osteo bestätigte, hat mein Pferd (O Ton) einen der besten Rücken den er je gesehen hat. Außerdem sieht man es auf Anhieb, dass sie gut (also von hinten nach vorne) geritten wird. Soviel zum Thema "auf der Vorhand dahinlatschen". Aber wenn dein Pferd (welches ist es jetzt doch gleich wieder??? ach ja, weiß man ja nicht!!) von Anfang an gleich 100%-ig unterm Schwerpunkt getreten hat, dann hast wohl DU das vielleicht nicht medizinische aber doch "Wunderpferd" im ausbildungstechnischen Sinne. Also mein Pferd konnte es nicht von Anfang an, aber sie hats gelernt. Und das dauerte halt ein paar Tage.

Zum Thema wo ist das innere Bein?
Carole das findest du (in diesem Fall) hinten rechts. Ich weiß, dass sie noch nicht 100% unterm Schwerpunkt tritt, aber hey das ist ein Tinker und kein Paint mit Puschel!

Und eine kleine Frage: Kennst DU den unterschied zwischen Hinterhandwendung und Spin?? Mir scheint es nicht so. Denn sonst hättest du dir den letzten Kommentar gespart. Schließlich steht si ehinten und läuft nicht mit.

Außerdem (liebe) Carole wäre es mal an der Zeit, dass man von dir auch mal einen RICHITGEN Beitrag zu lesen bekäme und nicht immer nur eine Kritik an anderen Leuten. Sowas zeugt nämlich von Charakterschwäche.

Außerdem möchte ich dich bitten, dir ein "Sattle Broke" Pferd zu kaufen und es BESSER ZU MACHEN. Dann können wir gerne über dieses Thema weiterdiskutieren.
QH, PH und Appi kann ja jeder Westernreiten.

Grüße
Miss

Das Leben ist zu kurz um nur Schritt zu reiten.

Re: Tinker- wie weit ausgebildet?

ach was QH,PH und ÄPPIS kann JEDER westernreiten???
sach mal miss, dass kann doch wohl nicht dein ernst sein

setzt da noch ein drauf:
jeder kann einen lippizaner in der ""hohen schule" reiten!
jeder...........

zu deiner beruhigung, habe zur zeit 4 "grüne" pferde (tinker,paint,freiberger)

hab ph gezüchtet,ausgebildet und geshowt,weiß sehr gut was ein spin ist und wie es in der pleasure-szene, um latschen gestellt ist

rein aus anatomischen gründen, ist für einen tinker, ein stopp, so wie es das reglement vorsieht!, gesundheitsschädlich!

bei 4 blockierten wirbeln, frage ich mich, wo dein osteo DA einen gesunden rücken sieht

erst bring ich den inneren hinterhuf unters pferd, erst DANN wird ein spin geübt und auch nur DANN! wenn die vorraussetzungen gegeben sind!!

was deine "theorie" zum unter-das-gewicht-treten angeht, liebe miss!
erst balance-verschiebung, dann kommt der rest "fast" von allein!!

nochmals, ich weiß bilder sind nur momentaufnahmen, das was ich jedoch da sehe, läßt mir meine bandscheiben "klappern"


zwingt doch bitte euren tieren keine lektionen auf, die sie ohne körperliche schäden, nicht bewältigen können, egal welcher reitstil!!!!

einen tinker in der reining zu trainieren, mensch was für ein unsinn, reining wird ausschließlich im galopp geritten! galopp ist nunmal nicht die bevorzugte gangart eines tinkers, willst du reining--dann kauf dir ein passiges pferd dazu, muß nicht unbeding ein typisches westernpferd sein!

Re: Tinker- wie weit ausgebildet?

..nur kurz zu dem mit der bevorzugten Gangart.

Ich wenn mein Pferd auf dem Reitplatz stelle und mich entferne beginnt mein Pferd von alleine zu galoppieren, also möchte ich annehmen, das ihre bevorzugte gangart galopp ist. Und nicht, dass es jetzt heißt mein Pferd leide unter Bewegungsmangel, sie steht momentan zwischen 14 und 18 Stunden auf einer ausreichend großen Koppel udn wird außerdem bewegt (nicht alle Tinker sind Galopp-Faul).

Auch zwinge ich mein Pferd nichts auf, sie hat sich mir alles angeboten (besonders den Roll Back). Genau das ist auch der Grund warum ich auf einem Turnier wohl nie was gewinnen werd, weil ich ihr keinen Pleasure Lope und keinen perfekten Spin aufzwinge, sondern nur alles so weit ausbaue wie es uns möglich ist. Mir reicht es schon wenn mein Pferd auf Whoa steht. Sie bietet mir das Sliden nicht an, also baue ich es auch nicht aus. Was sie mir anbietet, wie aktuell den fliegenden Wechsel, wird etwas vertieft, ich wenn aber nach einer gewissen Zeit merke, dass es nicht klappt, lasse ich es auch wieder. Ich arbeite mein Pferd nach dem Motto "Hauptsache es macht Spaß", wenns dann auch noch schön ausschaut ist das für mich ein angenehmer Nebeneffekt.

Ich bin auf jedem Fall stolz auf meinem Tinki und da können noch etlich kommen und etwas suchen, an dem sie sich aufhängen können.
Für mich ist mein Tinki doch DIE BESTE!

Miss

Das Leben ist zu kurz um nur Schritt zu reiten.

Re: Tinker- wie weit ausgebildet?

hi ihr lieben!

ich muss mich da etz a mal kurz einmischen!
also auch mein dicker is keinesfalls galoppfaul!!! im gegenteil! er liebt galopp und wenn wir traben möchte er am liebsten galoppieren! soviel dazu!
kann miss also gut verstehen!
busserl liz und ronan

Re: Tinker- wie weit ausgebildet?

hallo lz,

ist dir auch nur im ansatzt bewußt, welche anforderungen an den galopp in einer REINING gestellt werden???