Tinkerfreunde treffen sich ... - Tinker

Noch `ne Mähnenfrage

Noch `ne Mähnenfrage

Wo ihr grad beim Thema seid.

Donnie hat ja auch so eine Mähne, die nicht aufhört zu wachsen.

(Ich pflege nicht so viel, weil ich erstmal andere Dinge regeln mußte, zweitens nicht so genau wußte wie und was, aber das hat sich ja nun geändert und weil er drittens gar keinen Bock hat, wenn ich da rumfummel.
Das kommt, weil ich ganz zu Anfang, als er agnz neu bei uns war, mit einer Sprayflasche und dem stark riechenden Zeugs ankam und ihn das furchtbar erschreckt hat. SEitdem haßt er alles was stark riecht, was knall bunt ist und natürlich zischen. Er paßt auch immer auf, ob ich nicht Creme oder sowas in der Hand habe wenn ich komme. Das macht es natürlich nicht zum täglichen Renner für uns beide)

Aber jetzt mal meine Frage, sein Schopf ist ja auch sehr lang und dicht und reicht ihm inzwischen bis zum Maul, und ich denke, manchmal hat er Probleme mit dem Sehen, wenn er sich etwas genau angucken will, muß er immer den KOpf drehen, damit das freiliegende Auge nach vorn zeigt, das kann doch nicht gut für seine Körperhaltung sein (Und wenn man die neuesten Methoden von H.Geitner liest - Dual-Aktivierung :)) ... )
Andererseits, wenn ich nach der Arbeit das Halfter etc abnehme, schüttelt er sich sofort, damit die zurückgesteckten Haare sofort wieder an seinem Platz sind.
WEnn ich jeztz alles einflechte, gehts ja vielleicht, aber was ist im Sommer für den Fliegenschutz und jeztt ist es doch auch wie eine Mütze....?

Würd mich mal interessieren, was ihr dazu meint.

LG
Martina

Re: Noch `ne Mähnenfrage

Hi Martina,
ich hab mich das auch schon oft gefragt....Kenny Schopf reicht ihm auch bis weit übers Maul. Einmal hatte ich den Schopf eingeflochten + da sind die Enden ihm immer ins Auge geschlagen...glaub das war keine gute Idee....tja ich bin auch interessiert an Meinungen zu diesem Thema!!!!



Liebe Grüsse Iris
www.resser-voltigierjugend.de

Re: Noch `ne Mähnenfrage

Hallo ihr zwei !

Ich flechte den Schopf nicht ein, sondern benutze ein ganz normales Haarband. Das kommt etwas über Augenhöhe in die Mitte, vorallem wenn wir Bodenarbeit machen.

Liebe Grüße, Anke

Re: Noch `ne Mähnenfrage

Eigentlich ist das eine wirklich lustige Frage ... ob das Pferd noch was sieht oder nicht, meine ich!

Dachte immer es ist wie bei Bobtails, die sehen ja auch "durch die Haare durch"! Ich flechte nur die Mähne und den Schweifanansatz ein, nicht den Schopf. Die Mähne züchte ich gerne, den Schweif (sehr dicht und schwer) würde ich gerne ausdünnen, mache ich aber natürlich nicht ...

Tja und den Schopf schneide ich schon ab und zu mal ein Stück ab. ER ging auch schon bis auf die Nüstern (klebt besonders toll, wenn es Mash zu fressen gibt) von daher schneide ich den Schopf immer so, dass er maximal bis zum Anfang der Nüstern geht - eher etwas drüber. Tinkertypisch find eich eher Behnag & Mähne, mit dem Abschneiden am Schopf sehe ich es nicht so eng.

Thema Schutz im Sommer: Bei meiner saßen die Fliegen auch viel im Schopf fest wenn sie sich schüttelt etc. Außerdem hat sie im Sommer öfter Probleme mit Bindehautentzündungen , von daher ist sie immer verhüllt mit Schutzmaske, bei der ich den Schopf aber rausnehme (sonst ist zu viel Haar in der Mütze!).

Viele Grüße,
Tanja

Re: Noch `ne Mähnenfrage

Hallöchen!

Romeo's Schopf ist mittlerweile auch relativ lang. Wenn ich reiten oder fahren gehe lasse ich den immer offen - durch den "Fahrtwind" teilt sie sich ja sowieso und seine Augen sind frei.

Wenn ich ihn jedoch longiere oder Bodenarbeit mit ihm mache, flechte ich den Schopf zu einem Zopf. Ich denke zwar nicht, dass er wirklich nicht durch die Haare durchsieht. Aber ich habe den Eindruck, dass er so tut als ob. Wenn ich ihn longiere kommt es mir manchmal so vor, als würde er sich sagen: "Was will die in der Mitte? Ich soll schneller werden? Nönö, ich hab' das jetzt nicht gesehen...". Mit Zopf geht's meiner Meinung nach besser - was aber wahrscheinlich eher an mir liegt als an ihm (vieles ist ja reine Einstellungssache ).

Letzten Sommer machte ich es wie Tanja: Wenn es arg viele Mücken hatte, hat er so eine Maske aufgekriegt. Allerdings haben wir herausgefunden, dass er mit dieser Maske sehr schlecht sieht (noch schlechter als sonst schon ), und so müssen wir uns für nächsten Sommer was anderes überlegen. Ganz ohne Maske hat er auch schon entzündete Augen gekriegt - und die Ohren waren jeweils voll von diesen Kriebelmücken...



Zottelgrüsse,
Nicole

Re: Noch `ne Mähnenfrage

hi ihr lieben!

also ronan hat auch einen megalangen schopf der ihm bis zu den nüstern reicht (die letzten äußersten spitzen! )!
die meisten bei uns im stall sagen: man, schneid den doch mal endlich ab, der sieht doch nix! - oder sie nehmen den schopf und legen ihn hinter die ohren und sage dann zu meinem dicken: gell kleiner, etz siggst wieder wos!


aber ich bin der meinung, er sieht shcon was (er geht eh immer mit der nase vorraus und da sind die augen eh shcon fast nebensächlich! )!
beim reiten weht es die haare eh immer aus dem gesicht und im sommer is es der perfekte fliegenschutz! (da is der rest des stalles wieder plötzlich ganz neidisch! )

ich denke unsere iren würden es uns schon "zeigen" wenn sie nix mehr sehen!
kleiner selbstversuch: einfach ne geländestrecke reiten, die man noch nie, oder schon ewig nimmer gegangen is, möglichst mit vielen kurven und dann einfach mal nur tragen lassen: wenn euer hottie vom weg abkommt, sieht er wirklich nix mehr!
(aber gras fressen gilt net, als abkommen)


busserl liz und ronan