Tinkerfreunde treffen sich ... - Tinker

Wolfszahn entfernen, Ja oder Nein ?

Wolfszahn entfernen, Ja oder Nein ?

Hallo,

mein Dicker besitzt ein wahres Prachtexemplar an Wolfszahn.
Da mehr oder wenige Wehwehchen oder Verhaltensauffälligkeiten mit diesem zusammenhängen können, überlege ich ihn entfernen zu lassen.
Der TA sagte mir, sobald ich bemerken würde, daß dieser Zahn meinen Gammon stören würde, bzw. Schmerzen hervorrufen würde, könnte er ihn problemlos entfernen.
Jetzt gibt es einige Dinge, die bei uns mit dem Wolfszahn zusammenhängen klönnten. Z.B. Kopfschlagen (bzw. Nasereiben am Vorderbein), sobald mein Dicker zum Stehen durchpariert wird. (Auf dem Platz, wie im Gelände) oder seine übertriebene Schreckhaftigkeit.
Beim Aufzäumen, wehrt er sich allerdings nicht sonderlich gegen das Gebiss, sodaß ich nicht weiß ob es schmerzhaft für ihn ist.
Würdet Ihr raten den Zahn auf jeden Fall entfernen zu lassen oder hat das evtl. auch Nachteile ?
Sollte man das von einem Pferdedentisten machen lassen oder kann das auch problemlos vom TA gemacht werden ?
Würde mich über Eure Erfahrungen freuen, auch im Bezug auf Verhaltensveränderungen vor und nach der Entfernung.

Lieben Gruß
Kerstin + Gammon


Unser Kopf ist rund, damit unser Denken die Richtung ändern kann.

Re: Wolfszahn entfernen, Ja oder Nein ?

hallo,


hol dir unbedingt einen pferdedentisten, die wenigsten tas haben davon ahnung.

letzte woche wurden unseren 4 insgesamt 5 zähne gezogen, war kein großer akt!
wolfszähne machen über kurz oder lang immer probleme, also raus damit!

Re: Wolfszahn entfernen, Ja oder Nein ?

Hallo,

Nachteile gibt es keine wenn du den Zahn entfernst. Man kann sie irgendwie mit unseren Weisheitszähnen vergleichen. Fast jeder der sie hat bekommt Probleme und sie kommen raus.

Da es so aussieht als würde der Zahn stören, würde ich ihn auch rausmachen lassen.

Bei uns hat das der TA gemacht. Ich weis halt nicht wie gut deiner in Sachen Zähneziehen ist.

Grüße Rebecca+Luna

Re: Wolfszahn entfernen, Ja oder Nein ?

Der Friese meiner Freunding hat die Prozedur auch durch. Entfernt vom TA, eine Woche kein Gebiss danach wieder ganz normal.
Keine Nachteile denn es sind ja überflüssige Zähne!
Ich würd sie auch entfernen lassen.

Das Reiben am Vorderbein möchte Jette auch am liebsten immer machen wenn wir halten. Bei ihr liegt es aber am Speichel der aus dem Maul läuft während wir reiten. Es fängt an zu jucken und sie versucht natürlich zu "kratzen".
Wenn ich Gebisslos reite macht sie es nicht, vielleicht kannst Du das bei Deinem Dicken ja auch mal testen

Liebe Grüße
Elena und Jette (die sich schon jetzt langweilt weil sie Urlaub hat)

Re: Wolfszahn entfernen, Ja oder Nein ?

Dumme Frage:

Mein Odin ist in letzter Zeit total feste geworden, er beist die Zähne aufeinander und dementsprechend hab ich meine Last ihn wieder locker zu bekommen...kann das auch an diesem Wolfszahn liegen??

Oder kann sowas auch am Gebiss liegen??

Lg Larissa und Odin

Re: Wolfszahn entfernen, Ja oder Nein ?

Also Lena hat am Dienstag so ein Ding rausbekommen....
Hab da selber wenig Ahnung von, aber der Zahnarzt war sowieso zum raspeln da und hat ihn dann gleich mit rausgeholt...

Hat jemand erfahrungen gemacht, ob das Gebiß hinterher besser angenommen wurde oder so?

 Re: Wolfszahn entfernen, Ja oder Nein ?

hallöchen,

Also bei meinem grossen wurde letze woche auch ein Wolfszahn entfernt weil der Tierarzt meinte es würde über kurz oder lang doch irgendwelche probleme damit geben...... also raus mit dem Ding Woody stand dem ganzen getue auch total realext gegenüber das der Tierarzt ganz baff war


also lg Melanie

Das Gold der Ihren wiehert in der dunkelheit und glänzt in der Sonne

Re: Wolfszahn entfernen, Ja oder Nein ?

Mein Pferdezahnarzt nimmt die eigentlich immer gleich raus. In den meisten Fällen ist es nicht schmerzhaft weil diese Zähne nur ganz kleine Wurtzeln haben.
Kopfschlagen und verkrampfungen im Maul könnten schon von dem kommen, muss aber nicht sein. Oftmals haben sie auch grosse schmerzen wen sie spitzzähne haben. Das würde aber ein Pferdezahnarzt gleich merken.

Grüessli Mirjam und Irish Coffee
www.irish-tinker.net

Re: Wolfszahn entfernen, Ja oder Nein ?

Hallo!
Also Guinness hat oben links auch noch einen Wolfszahn. Im November kommt ein Pferdedentist und der schaut sich den mal an. Beim Reiten macht er keine Probleme. Die TA sagte, er muß erst raus, wenn er probleme macht. Profilaktisch würde sie den nicht entfernen (reitet selbst und hat auch Pferde). Das Problem: falls er gezogen werden muß, wird Guinness sediert und das darf nur ein TA machen. Generell haben TA sicherlich Ahnung vom Pferdegebiss, eine speziellere Ausbildung natürlich die Dentisten und so werde ich in Sachen Zahnkontrolle etc. immer den Dentisten schauen lassen.
Ich habe auch noch alle Weißheitszähne und mein Zahnarzt nimmt die auch erst raus, wenn sie Probleme bereiten. Beim Menschen können sie mal sehr hilfreich sein, wenn z. B. eine Brücke Halt braucht.
Da ich Probleme beim Reiten, bedingt durch den Wolfszahn, wohl nicht auf Anhieb erkennen würde, kann ich auf meine RL vertrau-en, die ihn 1x die Woche in Beritt hat und solche Probleme garan-tiert erkennen würde.

Viele Grüße
von Jessika & Guinness

Re: Wolfszahn entfernen, Ja oder Nein ?

Würde ihn auf alle Fälle entfernen lassen! Meiner hat auch 'nen Wolfszahn und meine TÄ meinte, dass ich den auf alle Fälle entfernen lassen sollte, es sei denn, ich wolle ihn mit Hackamore o.ä. reiten.
Naja, jedenfalls ist es ja kein großer Eingriff, nicht übermäßig teuer und von daher würd ichs auf alle Fälle machen, vor allem, wenn Kopfschlagen (also Schmerz fürs Pferd?!) usw. damit verbunden ist!