Tinkerfreunde treffen sich ... - Tinker

Zahnalter, wie alt ist mein Pferd wirklich?

Zahnalter, wie alt ist mein Pferd wirklich?

Hallo und Hilfe!

vor ein paar Tagen hatte ich schon das Gefühl, das Donnies Zähne irgendwie anders aussehen, heute habe ich mal gründlich geguckt.


Schock!

Im Unterkiefer haben gerade die Mittelschneidezähne gewechselt!(man sieht sie halb heraus, breit, dunkler als die Nachbarn und mit einem etwas blutigen Rand)
Und aus den Büchern schwante mir, dass das ein recht junges Alter bedeutet, nämlich 3,5 Jahre.

Nun, ich wußte ja nicht genau, wie alt er ist, als ich ihn kaufte, aber mein RL, dem ich das nun wirklich zutraue, meinte, der Millchzahnwechsel wäre gerade abgeschlossen, also käme die Altersangabe aus den Papieren ja hin, nämlich Geburtsjahr 1999.
auch der Tierarzt, der ihn ja nochmla untersucht hat, nachdem er dann bei uns war, u.a. fürs Ausstellen des Equiden-Passes, hat ins Protokoll "Zahnalter 5" eingetragen.
Ich dachte, mein Pferd würde in diesem Frühjahr sechs, aber womöglich wird er gerade VIER!!!!!

Gut, das ich so behutsam mit ihm war, viel Bodenarbeit und Spazierengehen und beim Reiten nie länger als 20 min. einmall beim Ausreiten bin ich auch zwischendurch nach dieser Zeit abgestiegen und zwischendurch gelaufen.
Wenn das wirklich so wäre, wäre es ja auch kein Wunder, dass er so rasant wächst und dass er soo kasperig ist und sich bei der Arbeit recht schnell entzieht, wenns ihm zuviel wird.
Auch der Kastrationszeitpunkt kann dann ja noch nicht so lange her sein, wenn er wirklich im November 03 herkam und dann vielleicht grad 2,5 Jahre alt war. Himmel...

wie groß mag er dann noch werden?

Aber erstmal gart nicht aufregen, sondern nochmal nachfragen:
weiß jemand, ob der Zahnwechsel bie anderen Pferderassen, z.B. vielleicht Tinkern, später sein kann, als in den Bücher angegeben?
WElche ERfahrungen habt ihr?

Grüße von Martina und (Klein?)- Donnie

Re: Zahnalter, wie alt ist mein Pferd wirklich?

Hallo Martina,

wenn Du genaue Informationen zu diesem Thema nachlesen möchtest, dann schaue doch einmal hier vorbei:

Altersbestimmung und Zahnwechsel

Dort stehen allerhand Informationen rund um die "Beißerchen" des Pferdes. Letztendlich kannst Du nach der Alterstabelle gehen, denn soviel ich weiß, verläuft die Zahnentwicklung auch bei Tinkern genau so, wie bei anderen Pferderassen (Spätentwickler hin oder her).

LG,

Tami





Zahme Vögel singen von der Freiheit;
wilde Vögel fliegen.

Re: Zahnalter, wie alt ist mein Pferd wirklich?

Hallo!

Also wenn sich bei Deinem Pferdchen grad die mittleren Schneidezähne wechseln, ist er erst 2,5 Jahre alt.
In diesem Alter wechseln sie das erste mal die Zähne, die nebenstehenden mit 3.5 Jahren, die äußeren dann mit 4.5 Jahren.

Jette ist grade dabei ihre letzten Zähne zu wechseln, oben ist sie schon durch, unten ist sie mittendrin. Die Zähne sind schon schief und werden wohl im nächsten Monat rausfallen

Ich weiß nicht ob Du das Buch "Irlands coole Schecken" kennst, darin wird beschrieben das eine Zahnbestimmung bei Tinkern schwierig sein kann, da sie in Irland eben recht karge Lebensverhältnisse haben können und sich dadurch die Abnutzung der Milchzähne so extrem verhält das man sie doch mit den bleibenden Zähnen verwechseln kann.

Ich würde vielleicht jetzt nochmal den TA gucken lassen damit auch er sieht das nicht alles bleibt was so aussieht

Liebe Grüße
Elena und Jette

Re: Zahnalter, wie alt ist mein Pferd wirklich?

Oh, Mann,

ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich meinte nicht die Mittelschneidezähne, sondern die Seitenschneidezähne, also das zweite Paar.
Danke Elena, durch deinen Beitrag bin ich drauf gestoßen.
Nicht dass ihr noch denkt, ich reite ien zweijähriges Pferd!

Auch der Hinweis auf die stärkere Abnutzung ist hilfreich, das erklärt vielleicht, warum TA und RL sich verguckt haben und beruhigt mich etwas, nicht dass ich es mit Leuten zu tun habe, die nicht genau gucken.

Aber andererseits kommt Don Lewis meines Wissens aus England, aus Kent, aber wer weiß, was nicht noch alles an diesen Papieren nicht stimmt, denn Geburtsjahr ´99 kann ja nicht sein.
Bin ich also doch noch richtig reingefallen auf den netten Herrn aus Busdorf, tja.
Aber das schlechteste ist es ja nicht, ein ganz junges Pferd zu haben und jetzt weiß ich wenigstens, dass ich mit meiner vorsichtigen Art, ihn an Dinge heranzuführen richtig gelegen habe.

Gruß Martina

Re: Zahnalter, wie alt ist mein Pferd wirklich?

Hallo Lovis,
der nette Herr Sönke mal wieder.
Dort hat Bente ihren Odin auch gekauft. Er soll 9 Jahre alt gewesen sein, laut Aussage dieses "netten" Herrn. Wie sich dann aber herausstellte, ist Odin jetzt, ca. 1,5 Jahre später, erst ca. 7 Jahre alt.
Er macht seine Pferde also gern mal jünger, als sie sind, wie mir scheint.
Passt jetzt zwar nicht wirklich mit hier rein, aber das mußte ich mal loswerden.
Ich hoffe der kleine Einwurf von mir stört Euch nicht.
Gruß
Dani



Behandel Dein Pferd wie einen Partner, dann wird es Dich auch als Partner akzeptieren.

Re: Zahnalter, wie alt ist mein Pferd wirklich?

Hallo Martina!

DAS kenne ich! Mir wollte Sönke auch erzählen das Jette bereits vier ist. Zu dem Zeitpunkt war sie allerdings noch keine 2.5 Jahre alt, soll heißen, sie hatte noch komplett ALLE Milchzähne!
Das Dein Pferdchen überhaupt irgendwelche Papiere hat, heißt nicht das sie auch zu ihm gehören!!!
Er mischt sich seine Dinge halt wie er sie braucht.
Suchst Du ein gut gerittenes, mindestens fünfjähriges Pferd, bekommst Du es auch, egal auf welches Pferd Du dann grade so zeigst.

Also, es sind schon sehr viele Leute auf ihn reingefallen (glücklicherweise hab ich es bei Jette gleich gesehen), gönn Lovis einfach noch ne kleine Auszeit und im Sommer machste einfach ein wenig weiter.
Ich denke auch das es ihm nicht geschadet hat wenn er vom Kopf her schon so weit ist.
Da ich momentan kugelrund bin, hat Jette nun auch eine Pause, sie wird im Frühjahr fünf. Ich denke auch das schadet bestimmt nicht

Liebe Grüße
Elena und Jette

Re: Zahnalter, wie alt ist mein Pferd wirklich?

Hallo,

wie gesagt, mir war schon klar, dass ich volles Risiko fahre, wenn ich bei ihm ein Pferd kaufe, aber ich dachte, ich habe ja soviele kompetente Menschen um mich herum,. dass zumindest sowas wie die altersbestimmung klappt. Naja, so shclimm finde ich es nicht. Ich bin so froh, dass er bei mir ist und ich hätte ihn wahrscheinlich wirklich nicht gekauft, wenn ich gewußt hätte, wie alt er ist und so hat es nun doch geklappt, dass er bei uns ist.

Vielleicht wäre er auch sonst gar nicth mehr am Leben, denn wie ich irgendwo im Forum gelesen habe, hatten viele Pferde dort zwei Monate nach unserem Besuch Druse, so dass ich annehme. die Krankheit, die er bekam, kurz nachdem er bei uns angekommen ist- mit Drüsenschwelllungen, Nasenausfluß und leichtem Fieber wird das auch gewesen sein. Gott sei Dank behandeln wir homöopathisch und d. h. da wird zunächst nach den Symptomen geguckt und nicht danach, wie die Krankheit heißt. Das Mittel, das er dann bekam hat superschnell angechlagen,erst die Reaktion des TA hat mich daruf gebracht, das er was ernsteres dahinter gesehen hatte, er fragte nämlich sehr verblüfft: "Was haben Sie ihm bloß gegeben?"
Also ich denke, diesem Tier haben wir das Leben gerettet und wir lieben ihn sehr, es ist schon ok so wie es ist.

Inzwischen fühle ich mich der Situation mit einem so jungen Pferd auch gewachsen, was vor einem Jahr noch nicht der Fall war, also ist auch das ok.

Was die Papiere angeht, die hat er wohl am Abend selber gemalt und irgendso einen britisch aussehenden Stempel zu ergaunern dürfte für den Herrn sicher nicht die Schwierigkeit sein.

Was die Ausbildung angeht, werde ich die sicher so weiter halten wie bisher, viel Boden, ab und an mal reiten, aber nur kurz und noch viel mehr Verständnis, was es für uns beide sicher leichter macht.

So long
Martina

Re: Zahnalter, wie alt ist mein Pferd wirklich?

Hallöchen,

auch ich habe ein Pferd, bei dem die Altersschätzungen SEHR auseinander gehen...

Vor 2 Jahren habe ich einen angeblich 4 jährigen Tinkerhengst bei einem Händler gekauft, angeblich geritten...

Da mein TA Urlaub hatte, kam seine Vertretung und der hat den Kerl für gerade mal 2,5 jährig geschätzt damals...

Als ich ihm versuchsweise mal den Sattel draufpackte bekam er direkt schlimme Depressionen... Trense??? Was ist das denn?

Dann hat sich mein Mann gaaaaaaaaanz vorsichtig über ihn gelegt und auch da bekam er Angstzustände...

Gut, dementsprechend haben wir ihn dann mit viel Bodenarbeit ausgebildet und im letzten Herbst dann eingeritten. Den Winter durfte er, bis auf 2-3 Ausritte, faulenzen und jetzt im Frühling wäre er dann 5 und dann geht es richtig los...

Also ich würde keinem Händler mehr über den Weg trauen und direkt beim Angucken jemanden mitnehmen, der sich mit den Zähnen auskennt;-)

Ich hänge Dir mal Bilder an von Legolas, wie er aussah als er kam und wie er mittlerweile aussieht...

Lieber Gruss

Tanja



as mir das Pferd das Liebste sei,
sagst Du oh Herr sei Sünde???
Das Pferd bleib mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde!!!





09.04. erstes Essen.JPG (25 kByte, 400 x 300 Pixel)
speichern

13.04. Baby Legolas und Peter.JPG (32 kByte, 392 x 440 Pixel)
speichern

04.11.04 Legolas Antennenpferd.JPG (17 kByte, 400 x 300 Pixel)
speichern

Ebay Legolas mit Sattel.JPG (38 kByte, 493 x 370 Pixel)
speichern

Re: Zahnalter, wie alt ist mein Pferd wirklich?

Meine Guinness war das Gegenteil. Sie wurde als 7-jährige, gerittene und gefahrene Tinkerstute verkauft.

Tierarzt meinte dann - mindestens 12! Da die Verkäuferin diese Angaben anzweifelte, schickte sie noch einen Spezialisten vorbei, den sie vorschlug. Der meinte ebenfalls - mindestens 12!

Ihr mögt jetzt alle sagen - die Zähne der tinker sind halt mehr abgenützt als andere.
Aber mittlerweile sollte sie 12 jährig sein (wenn die Angabe richtig gewesen wäre) und sie ist um die Augen und am Schopf dermassen grau geworden, zudem verwächst sich die Scheckung langsam - sie wird einfach alt. Da sind die mindestens 17 von Tierarzt der Wahrheit doch wesentlich näher. Der Gesamteindruck vom Pferd passt einfach nicht zu 12.

Zudem war sie nicht geritten - sattel, Zaum, Reiter - was soll das bitte? Ihr könnt euch vorstellen wie sehr ich mich gefreut habe ein 12jähriges Pferd noch einzureiten (ich wollte ursprünglich ein Pferd, das mir noch etwas beibringen konnte).

Naja, hat auch so geklappt und mein Pferdel ist mittlerweile Gold wert für mich und mein zweites Pferdel hab ich gleich selbst gezüchtet, da weiss ich fast auf die Stunde genau wie alt dass der ist



Re: Zahnalter, wie alt ist mein Pferd wirklich?

Hallo Martina,

jaja, die Geschichten des netten Herrn aus Busdorf..........Wie Elena schon sagte.....Bloß niemals vorher genau äußern, was man als Pferdi haben will, dann sind plötzlich alle Hottis genau in DEM Alter und in DEM Ausbildungsstand.......

Mit der Echtheit der Papiere für seine verkaufen Pferde liegt Ihr leider genau richtig......... will mich hier nicht weiter dazu äußern, sonst bekomme ich nocht Schwierigkeiten mit dem "Liebsten aller Pferdehändler".

Bin dort extra wieder vom Hof gefahren und habe mir woanders ein Pferd gekauft......... und.........hätte ich mir auch sparen können. Mir ist es trotzdem leider genauso ergangen, wie Tanja.......mit noch einigen Nettigkeiten mehr.

Ich habe Sir Higgins als 4-jährigen Wallach gekauft und dann war er leider doch ein ca. 2-jähriger Hengst. Auch bei mir haben es zwei TÄ nicht erkennen können und auch ich war bisher immer der Meinung, ich könnte Milchzähne einwandfrei von bleibenden unterscheiden....... man wird ja immer wieder eines besseren belehrt. Habe nochmal einen TA kommen lassen und auch der mußte ca. 5 Mal reinschauen, bevor er sich "einigermaßen sicher" war, wie alt Higgins ist. Letzte Woche war er in der Klinik und die TÄ -die ihn bisher noch nicht kannten- haben nochmals unter Vollnarkose genau geschaut.......er ist tatsächlich jetzt ca. 2,5!!!! Er kommt -lt. Händler- aus Irland und das würde ja das bestätigen, was Elena hier weiter oben dazu geschrieben hat. Auch an seiner Statur konnte das leider niemand erkennen. Lt. Aussage der TÄ ist er zwar ein recht kleiner Tinker (jetzt 144 cm), sehe aber eben schon recht "fertig" aus..........

Du siehst also, auch bei mir haben sich kompetente Leutchen (und natürllich ich) in die Irre führen lassen....

Liebe Grüße

Beate

P.S. Zu dem Zeitpunkt der Fotos war er dann höchstens zwei.







Cati und Paule 2.jpg (385 kByte, 1.076 x 1.076 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Cari und Paule 3.JPG (410 kByte, 1.600 x 1.200 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Re: Zahnalter, wie alt ist mein Pferd wirklich?

Hallo Beate,

vielen Dank für deinen Beitrag (für alle anderen Beiträge bin ich natürlich auch dankbar), also jetzt nach sovielen ähnlichen Erfahrungen bin ich wirklich getröstet, denn ich habe ehrlich an mir und meinen Leuten, denen ich vertraute, gezweifelt.
Aber nun sehe ich, dass sowas häufiger vorkommt.
Und Gott sei Dank ist es nichts schlimmeres, als festzustellen, dass das Pferd nur jünger ist, als angenommen.

Und du kennst dich aus in Schleswig Holstein?

Grüße
Martina

Re: Zahnalter, wie alt ist mein Pferd wirklich?

bei Murphy war es genau andersrum, bei ihm hat der TA Zahnalter 3-4 Jahre festgestellt, dabei war er zu dieser Zeit gerade mal 1,5 Jahre alt.
Bei Maddy ist alles normal gewesen...

Gruß
Mad Malloy