Japan und der Zubehör! - Japan und Cosplay

Cosplay

Cosplay

Cosplay (jap. コスプレ kosupure) ist die japanische Abkürzung des englischen Begriffs costume play (frei übersetzt „Kostümspiel“) und bezeichnet einen Trend, der im Laufe der 1990er-Jahre mit dem Manga- und Anime-Boom aus Japan in die USA und nach Europa kam.

Der Begriff Cosplay wurde in den 1980er-Jahren von Nobuyuki Takahashi geprägt, dem Gründer des japanischen Verlags Studio Hard.

Beim Cosplay stellt der Teilnehmer seine Lieblingsfigur durch Kostüm und Verhalten möglichst originalgetreu dar. Der Charakter kann dabei aus einem Manga, einem Anime, einem Videospiel oder einem Spielfilm stammen. In der J-Rock-Fanszene werden oft Mitglieder japanischer Bands nachgeahmt, dies wird als Visual Kei bezeichnet.

Cosplay wird überwiegend zum eigenen Vergnügen und für Wettbewerbe auf Anime-Conventions betrieben. Eine mögliche Einnahmemöglichkeit sind der Verkauf von Fotos oder selbstgeschneiderter Kostüme, aber nur ein Bruchteil aller Cosplayer betreibt sein Hobby, um damit Geld zu verdienen.

Die Wettbewerbe der westlichen Conventions erinnern an Varieté: Die Cosplayer müssen ein kurzes „Stück“ zum Besten geben. Einige singen beispielsweise das Titellied der Serie, andere zitieren einen Monolog. Gruppen führen meistens einen Sketch oder im Falle eines „Beat 'em up“ einen Showkampf auf. Im wesentlichen wird hier mehr Bedeutung auf den Showact denn auf das Kostüm gelegt.

Japanische Cosplaywettbewerbe sind stärker reglementiert und erlauben außer der Präsentation des Kostüms in einem engen zeitlichen Rahmen keinerlei künstlerische Betätigung.

Einige Cosplayer haben in Japan eine so große Popularität erreicht, dass sogenannte „Idol-Cards“ (Sammelkarten) von ihnen erhältlich sind. Viele Cosplayer, die auch im Netz aktiv sind, stellen ihre Kostüme auf eigens dafür gestalteten Homepages aus.

Im Cosplay-Ursprungsland Japan wird das Wort Cosplay auch als Synonym für erotische Rollenspiele oder für Bordelle, die erotische Rollenspiele anbieten, gebraucht. Neben Prostituierten in Schüleruniformen oder Anime-Kostümen werden gerne Chikan-Situationen nachgespielt: So haben z. B. einige Salons ein Zimmer zu einem Eisenbahnwaggon ausgebaut, in dem Kunden mit den Prostituierten Alltagssituationen nachspielen, aus denen sich sexuelle Handlungen entwickeln.



Die ganze Dunkelheit der Welt reicht nicht aus, das Licht einer einzigen Kerze zu löschen.


____________________
You're always on my mind
I'll be there until end of time
My heart is flammable when
I see your beatiful eyes

Re: Cosplay

Macht denn eigentlich einer von euch Cosplay? ^^
Ich würds vielleicht mal machen, aber ich weiß gar nicht wie ich mir selbst ein Cos nähen kann, weil ich noch nie genäht hab. xD Ideen hätte ich eigentlich auch schon...... ^-^

Re: Cosplay

Kann nähen hab aber keine Ideen und die Geduld fäll mir auch genauso wie die Zeit...aber, ich würde es schon gerne machen...vielleicht im Sommer...und derStoff, den muss ich mir dann auch kaufen...ach, ich hab keine Ahnung...



Die ganze Dunkelheit der Welt reicht nicht aus, das Licht einer einzigen Kerze zu löschen.


____________________
You're always on my mind
I'll be there until end of time
My heart is flammable when
I see your beatiful eyes

Re: Cosplay

Ich würde mir gerne ein Gothic Lolita Kleid nähen. Deshalb überlege ich mir irgendwann die Zeitschrift Gothic & Lolita Bible zu kaufen, weil es da Schnittmuster gibt.
Richtig Cosplay habe ich noch nie gemacht und habe das auch nicht vor.