Landsknechtsportal - Darstellung

Pfingsten 2003

Pfingsten 2003

Also, nachdem die meisten ja sicher das Mail von Dietrich bekommen haben ... ich werde morgen noch eine abgesegnete Meldung in die News stellen, können wir uns alle auf ein noch größeres Reichasaufgebot freuen. Allerdings werden nun "Kleiderordnungen" eingeführt, die auch ich hoffentlich bestehen werde :-) (ist noch etwas zeit ...)

Re: Pfingsten 2003

Nun, das es eine Kleiderordnung geben soll ist mir neu, hoffentlich bestehe
ich die auch ;-)
Gruß Wolf
https://www.gewandungen.de
https://www.bauer-und-bonde.de

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Alex <@carookee.com>
An:
Datum: Montag, 18. November 2002 17:33
Betreff: Pfingsten 2003


>Also, nachdem die meisten ja sicher das Mail von Dietrich bekommen haben
... ich werde morgen noch eine abgesegnete Meldung in die News stellen,
können wir uns alle auf ein noch größeres Reichasaufgebot freuen. Allerdings
werden nun "Kleiderordnungen" eingeführt, die auch ich hoffentlich bestehen
werde :-) (ist noch etwas zeit ...)
>___________________________________________________________________________
______
>Kostenlose Finanz-Tipps direkt vom Profi!
>Biallo & Team informiert Sie täglich oder 14-tägig zu aktuellen Themen.
>https://www.carookee.com/ad/sk28gua5
>

Re: Pfingsten 2003

Hi,
findet diese Veranstaltung nächstes Jahr auch wieder in Daaden statt?
Da es eine Kleiderordnung geben wird denke ich mal das ich mit Schlitzklamotten dort nicht aufschlagen brauche. Hat jemand eine Ahnung wo ich gute Schnittmuster herbekomme wenn ich mir ein spätmittelalterliches Gewand nähen möchte? Würde mich nämlich schwer zeizen endlich mal bei einer anspruchsvollen Veranstaltung teilzunehmen wo einem nicht bei jedem Schritt und Tritt irgendwelche Anachronismen über den Weg laufen und mit dem Methorn schwenken.

Re: Pfingsten 2003

Moin Thorsten,
1. Nein findet nicht in Daaden statt, Ort wird noch bekanntgegeben.
2. Schlitzklamotten sind wirklich nicht "in" ;-)
3. Schnitt für Wams findest du auf der Bauer & Bonde Seite
4. Schnitt für Hose kannst du von mir bekommen, Größe 32"/32", ansonsten
musst du ihn halt etwas umändern.
5. Ja, eine Veranstaltung ohne Anachronismen, Methörnern und Odinbrüllern
ist wirklich klasse und kann süchtig machen ;-)
Gruß Wolf
https://www.gewandungen.de
https://www.bauer-und-bonde.de

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Thorsten <@carookee.com>
An:
Datum: Montag, 18. November 2002 22:09
Betreff: Re: Pfingsten 2003


>Hi,
>findet diese Veranstaltung nächstes Jahr auch wieder in Daaden statt?
>Da es eine Kleiderordnung geben wird denke ich mal das ich mit
Schlitzklamotten dort nicht aufschlagen brauche. Hat jemand eine Ahnung wo
ich gute Schnittmuster herbekomme wenn ich mir ein spätmittelalterliches
Gewand nähen möchte? Würde mich nämlich schwer zeizen endlich mal bei einer
anspruchsvollen Veranstaltung teilzunehmen wo einem nicht bei jedem Schritt
und Tritt irgendwelche Anachronismen über den Weg laufen und mit dem Methorn
schwenken.
>___________________________________________________________________________
______
>Kostenlose Finanz-Tipps direkt vom Profi!
>Biallo & Team informiert Sie täglich oder 14-tägig zu aktuellen Themen.
>https://www.carookee.com/ad/sk28gua5
>

Re: Pfingsten 2003

Zu dem Punkt 3 von Wolf kann ich nur zustimmen, sogar ich habe mit etwas Hilfe ein Wams hinbekommen ... :-)
und Odinanrufende Brüllritter findet man da gottsei dank wirklich nicht ... :-)
Weiß nur was von West-Deutschland als Standort, aber wir werden sehen, es wird sich auf alle Fälle wieder lohnen.

Re: Pfingsten 2003

Hi,
habe mir mal den Schnitt angesehen, ich denke das ich mir mal ein paar Stoffreste nehmen und einen Versuch starte ein Wams zu nähen, wenn dieses Probeteil passt trenne ich es wieder auseinander und nehme das dann als endgültiges Schnittmuster. Wenn ich gleich von Anfang an meinen guten Wollstoff zerschneide wird die Sache sonst bestimmt in die Hose gehen.
Hosenschnitt denke ich ist bei mir das kleiner Problem, meine Landsknechtshose (früher Typ) basiert nämlich auf einem spätmittelalterlichen Schnitt, ich müsste nur anstatt der Schamkapsel einen einfachen Schamlatz anbringen -und mir verkneifen irgendwelche Schlitze reinzuschneiden.

Re: Pfingsten 2003

Na, ob du das hinbekommst, KEINE Schlitze ;-)
https://www.gewandungen.de
https://www.bauer-und-bonde.de

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Thorsten <@carookee.com>
An:
Datum: Dienstag, 19. November 2002 22:23
Betreff: Re: Pfingsten 2003


>Hi,
>habe mir mal den Schnitt angesehen, ich denke das ich mir mal ein paar
Stoffreste nehmen und einen Versuch starte ein Wams zu nähen, wenn dieses
Probeteil passt trenne ich es wieder auseinander und nehme das dann als
endgültiges Schnittmuster. Wenn ich gleich von Anfang an meinen guten
Wollstoff zerschneide wird die Sache sonst bestimmt in die Hose gehen.
>Hosenschnitt denke ich ist bei mir das kleiner Problem, meine
Landsknechtshose (früher Typ) basiert nämlich auf einem
spätmittelalterlichen Schnitt, ich müsste nur anstatt der Schamkapsel einen
einfachen Schamlatz anbringen -und mir verkneifen irgendwelche Schlitze
reinzuschneiden.
>___________________________________________________________________________
______
>Kostenlose Finanz-Tipps direkt vom Profi!
>Biallo & Team informiert Sie täglich oder 14-tägig zu aktuellen Themen.
>https://www.carookee.com/ad/sk28gua5
>

Re: Pfingsten 2003

So in etwa bin ich auch vorgegangen, habe jetzt auch meine Spämi Hose, die in Daaden Premiere hatte als landsknecht an. Ich muss mich aber schon immer zurück halten, um keine Schlitze rein zu machen ... :-).
Habe mir auch dieses Jahr zwei Babymützen gemacht - eine mit Schlitze, die andere ohne Schlitze, die können es nicht lassen, die Landsknechte :-)
Ich trage mich nun mit dem Gedanken, mich an einen Gambeson zu wagen, für die nächste Saison im Reichsaufgebot - da kommt man nicht so leicht in Versuchung ...

Re: Pfingsten 2003

Hallo,
mit einigen Anpassungen habe ich aus dem Schnitt einen recht passabel sitzenden Wams zurechtgeschneidert. Jetzt werde ich das Teil mal auseinander nehmen und den Wams aus richtigen Wollstoff schneidern.
Würde nämlich sehr dämlich aussehen wenn ich irgendwo mit einem Wams auftauche der aus einer alten Gardine geschneidert ist.

mfG
Thorsten

Re: Pfingsten 2003

alte Gardinen sind nur gut wenn sie aus dem 15.Jhd. sind ;-)
Gruß Wolf
https://www.gewandungen.de
https://www.bauer-und-bonde.de

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Thorsten <@carookee.com>
An:
Datum: Montag, 25. November 2002 18:43
Betreff: Re: Pfingsten 2003


>Hallo,
>mit einigen Anpassungen habe ich aus dem Schnitt einen recht passabel
sitzenden Wams zurechtgeschneidert. Jetzt werde ich das Teil mal auseinander
nehmen und den Wams aus richtigen Wollstoff schneidern.
>Würde nämlich sehr dämlich aussehen wenn ich irgendwo mit einem Wams
auftauche der aus einer alten Gardine geschneidert ist.
>
>mfG
>Thorsten
>___________________________________________________________________________
______
>Kostenlose Finanz-Tipps direkt vom Profi!
>Biallo & Team informiert Sie täglich oder 14-tägig zu aktuellen Themen.
>https://www.carookee.com/ad/sk28gua5
>