Landsknechtsportal - Darstellung

Uniforemsgestaltung

Uniforemsgestaltung

Hiho,
Ich habe erst seit 1-2 monaten angefangen mich für die darstellung von Landsknechten zu interessieren und wollte deswegen einfach mal wissen ob z.B. in einer Rotte die Kleidung die gleiche fabre besitzen muss, oder ob das ein bunt zusammengewürfelter Haufen ist.
Ich danke schonmal im Vorraus,lasst mich net dumm sterben
Mfg
der Marc

Re: Uniforemsgestaltung

Hallo Marc,
Die Landsknechte waren im Prinziep ein recht farbenprächtiger Haufen.
Uniformen in dem Sinne wie sie von fanfarenzügen und so getragen werden gab es eigentlich nicht. Es gab mitunter erkennungszeichen oder Übergewänder.
Im prinzieb trug jeder was er bekommenkonte oder sich leisten konnte. Wichtig ist ein grundsätzlicher wandel in der Kleidung um 1500. Nach dieser Zeit kam immer mehr das geschlitzte Gewand auf. DAs ende des 16. Jhd. in den berühmten "Hosenteufeln" endete.
Blättere einmal hier im Portal die Links der Gruppendurch, dann kannst du dir ein ungefähres bild machen. Ein spezialist ist Wolf von Bauer und Bonde.
Servus
Berthold