Lateinhilfe Gudrun Schrank - Hilfeee!

seiten über partizipien

seiten über partizipien

hallo
wir schreiben bald schulaufgabe und ich kapiere das PPA und das PPP nicht , wer weiß seiten , wo erklärungen zu finden sind ? wikipedia steht ncihts besonderes----

Vanessa Sch.

Re: seiten über partizipien

Hallo, Vanessa,

Ich hänge Dir eine Seite aus meiner alten Schulgrammatik an, da ich nicht genau weiß, wo Dein Problem liegt.

Partizipialkonstruktionen sind einfach nur verkürzte Nebensätze.
Das Partizip Präsens steht im Aktiv und bezeichnet eine Handlung, die parallel zum Hauptsatz/übergeordneten Satz abläuft, ist also gleichzeitig. amans, amantis - liebend.
Das Partzip Perfekt passiv ist, wie der Name schon sagt, passiv und vorzeitig; die Handlung ist vor der des Hauptsatzes/übergeordneten Satzes passiert. amatus, a, um - geliebt.
Das Partizip Futur aktiv drückt eine Handlung aus, die noch passieren soll. amaturus, a, um - der lieben wird.

Alle Partizipien funktionieren wie Adjektive: sie brauchen ein Bezugswort. Vom Partizip ausgehend kann man den verkürzten Nebensatz erschließen, der (normalerweise) zwischen Bezugswort und Partizip steht. Was in dieser "Klammer" steht, muss auch darin bleiben und darf nicht in den Hauptsatz/übergeordneten Satz hinübergezogen werden. Umgekehrt gilt das natürlich auch.

Ich hoffe, das hilft schon mal weiter. Wenn nicht: fragen.

Gudrun.






Part coni Linnenkugel.pdf (957 kByte)
anzeigen - speichern
Datei wurde schon 53-mal heruntergeladen.