Lebens-Lauf - PC

Woher kommt das Computervirus?

Woher kommt das Computervirus?

Das erste Computervirus entwickelte der Amerikaner Fred Cohen, ehemaliger Doktorand der Universität von Los Angeles. Um zu beweisen, dass auch ein Computer Schwachstellen hat und durch Kontakt mit dem Internet unbemerkt lahmgelegt werden kann, schrieb er vor 25 Jahren das erste Programm, das sich selbständig im Rechner fortpflanzte und Daten veränderte. Cohen verdient sein Geld heute mit dem Entwickeln von Anti-Viren-Software.

Gruß
Admin




Doppelt, heißt es, sei der Appetit der Frauen, vierfach ihr Verstand, sechsfach ihre Unbesonnenheit und achtfach ihre Liebeslust.

Dom´s best friend auch ohne Orden

Re: Woher kommt das Computervirus?



Genau. Die Viren sind Auslöser vom Kaufrausch der
Anti-virensoftware. Da wenige Anwender professionelle Datensicherung ihrer
persönlichen, unschätzbaren Daten machen, nutzt es die Industrie brutal aus.



Interessant war  zu
erfahren, dass Daten selbst nach mehrmaligen Formatieren wieder hergestellt
werden können. Folglich entwickelte man Eraser-Software und eben Anti-Eraser...





Im Normalfall reicht die kostenlose Antivir Software, verbunden mit einem
Adaware tool, wie z.B.: Ad- aware und Clearprog, das Internetspuren entfernt
aus. Alle unter Chip-Online kostenlos zu beziehen.



Komplizierter wird es bei Mails, da gibt antimale software.
Ohne sie, kann man echt formatieren, der Blödmann bleibt drauf, sinnlos. Nutzt
man die Software, braucht man nur, wenn man irrtümlicherweise eine Mail
geöffnet hatte, benötigt sie locker eine Stunde um den Störenfried für immer zu entfernen. Meist wird dabei
ebenfalls die Maus abgeklemmt und der Explorer funktioniert nicht mehr. Nun
bloß nicht formatieren, sondern fragen, es ist ganz einfach.


Wer gerne Musik aufnimmt oder Mikrophonaufnahmen erstellt, ist mit Audacity
bestens bedient.



https://www.chip.de/downloads/Audacity_13010690.html



Wer Musik verwalten möchte inklusiv perfekter Datenbank und
Suchmaschine und nicht immer auf die Lizenzen von Microsoft angewiesen sein
will, lädt sich Helium runter. Dies Programm ist 30 Tage frei und kann mit 30
Euro erworben werden. Dort erstellt man Playlisten und lässt sie einfach
laufen, wenn man den PC mit Boxen oder simpel an den Verstärker per Chinchkabel
verbunden hat.



https://www.mpex.net/software/details/heliumae.html



Photos als Video oder mit Musikuntermalung präsentiert man idiotensicher
mit dem kostenfreien Tool von Microsoft Fotostory 3 https://www.pctipp.ch/news/betriebssysteme/29604/microsoft_kostenloses_fotopraesentations_tool.html



https://microsoft-fotostory.soft-ware.net/download.asp



Mit mp3 wird der Musikklang zerstört. Um ähnliche
Qualität einer CD zu erreichen, sollte
man Mp4 wählen, dies spielt im Normalfall der Mediaplayer nicht ab. Dafür gibt
es eben Windows Media player Codec Pack, dann funktioniert es.



https://www.netzwelt.de/software/4368-vista-codec-pack.html



https://www.netzwelt.de/software-chooser/15469-vista-codec-pack.html



https://www.freeware.de/software/media-player-codec-pack_33856.html



gibt es ebenfalls für XP.



Vielleicht nützt  es,
viel Spaß.



 



 

Re: Woher kommt das Computervirus?

wow, danke. Da wird sich aber das Mädel freuen.

Gruß
Admin




Doppelt, heißt es, sei der Appetit der Frauen, vierfach ihr Verstand, sechsfach ihre Unbesonnenheit und achtfach ihre Liebeslust.

Dom´s best friend auch ohne Orden

Re: Woher kommt das Computervirus?

Hallo Admin,

eine Frage soll erlaubt sein, welches Mädel?

Gruß,

Nord


Re: Woher kommt das Computervirus?

Das Mädel meines Partners.

Gruß
Admin




Doppelt, heißt es, sei der Appetit der Frauen, vierfach ihr Verstand, sechsfach ihre Unbesonnenheit und achtfach ihre Liebeslust.

Dom´s best friend auch ohne Orden

Re: Woher kommt das Computervirus?

na dann

Re: Woher kommt das Computervirus?

Hier etwas für ewig Junggebliebene


https://www.onlinesupermario.com/