NEUES FORUM: http://www.hexenschule.net/ - Junghexen in der Probezeit

Ankahna Lerntagebuch

 Ankahna Lerntagebuch

Hir ist ankahna´s kleines Lerntagebuch:
(Bitte beachted das nur Ankahna in dieses Thema schreiben solte.)



Re: Ankahna Lerntagebuch

Halli hallo!

Soo... das ist jetzt also der Ort den ich nur für mich habe und mich austoben kann, wie ich will!
Das werd ich auch die nächste Zeit gaaaanz oft machen,
da ich im Moment sehr viel Zeit habe! Denn die ersten Schulprüfungen in diesem Schuljahr (mein letztes!!!), sind gelaufen!
Sogar in Mathe ist es ganz gut geworden, bin da eigentlich eine Niete, hab diesmal aber gebüffelt ohne Ende!

Ooh...ich glaub ich rede zu viel unwichtiges Zeug,
naja obwohl, ist ja mein "persönliches" Lerntagebuch! :)
Soo...dann mach ich mich mal wieder an die Arbeit!
Ich bin einfach ein viel beschäftigter Mensch!

lg ankahna



Hab Geduld, bei allem was du tust!

Glaubensmeinung

Ich frage mich letzte Zeit immer öfter, warum es einem nicht von Anfang an freigestellt ist,
welche Religion man angehören will. Es wird einem überall, von Kindesalter an richtig
eingehämmert.
Das ist überall so, in jedem Land. Vor allem hier bei uns in Deutschland.
In meiner Schule, (in Bayern, da ist das ja besonders schlimm) hängt in jedem
Klassenzimmer ein Kreuz, es ist Pflicht, das man am Anfang und am Ende des
Schuljahres in die Kirche muss und nur wenn man ganz sicher nicht der katholischen
oder der evangelischen Kirche angehört, darf man in Ethik Unterricht gehen.
Ich weiß, das klingt jetzt so als würde ich sie verurteilen, oder über sie hetzen,
aber ich finde, dass alles irgendwie…ich weiß auch nicht.
Meiner Meinung nach geht das zu weit, jeder sollte von Anfang an selbst entscheiden können.
Auch wenn man später (mit 14 oder 16) selbst entscheiden kann,
durfte man in diesem Bereich bis dahin nicht selbst entscheiden.
Und genau das ist es, was mich manchmal richtig nervt.



Hab Geduld, bei allem was du tust!

Gesundheitsritual

Jetzt ist es schon fast richtig Winter, die Zeit des Schnee´s und des Eises.
Ich liebe diese Jahreszeit (vor allem bei richtig viel Schnee!), auch wenn´s manchmal draußen ungemütlich und stürmisch ist, kann man es sich drinnen doch dann mit einer Tasse Tee und einem
gutem Buch bequem machen.
Und wie jedes Jahr, um diese Zeit bekomm ich eine dicke Erkältung! Ziemlich nervig!

Dieses Mal habe ich zur Unterstützung mal ein kleines Gesundheitsritual gemacht.
(Das folgende Ritual & die benötigten Gegenstände, hab ich
von dem Original abgewandelt, da es mir so besser gefällt.)

Gebraucht habe ich:
• 1 grüne Kerze
• 2 weiße Kerzen
• kleiner Zettel
• Stift
• Sonnenblumenöl (eig. musste man so genanntes Bannungsöl benutzen, aber ich
nehmen für alles immer Sonnenblumenöl, das tut´s auch!)

Als erstes habe ich einen Schutzkreis gezogen und die höheren Mächte um Hilfe
Gebeten. Dann hab ich die weißen Kerzen mit dem Öl gesalbt und in die grüne den Namen
der Krankheit (also Erkältung) reingeritzt und auch gesalbt.
Danach habe ich den Namen auf einen kleinen Zettel geschrieben und visualisiert, das
Alles krankhafte dort hinein fließt und ihn über der brennenden Kerze verbrannt.
Ich hab noch etwas dagesessen und meditiert, dann habe ich die hohen Mächte entlassen,
den Schutzkreis gelöst und mich anschließen geerdet.

Manche werden jetzt denken: So ein Ritual bringt doch gar nichts!
Ich finde es bringt schon was, nicht im Sinne, die Krankheit ist sofort weg,
sondern im Sinne die positive Energie hilft beim Heilungsprozess.



Lieber das Leben verrückt genießen, als sich normal langweilen!

Mein Buch der Schatten

Als ich letztens etwas in meinem Buch der Schatten nachschauen wollte und es nicht
sofort fand, hab ich erst bemerkt wie unordentlich es teilweise war. Also hab ich angefangen,
es zu ordnen, unwichtige Sachen rauszuschmeißen und wichtige Sachen noch mal ordentlich
abzuschreiben. Dieses Mal habe ich den Inhalt in verschiedene Bereiche aufgeteilt, damit es
etwas mehr Ordnung gibt:

• Inhaltsverzeichnis
• Gedichte & Gedanken
• Grundlagen
• Meditationen
• Rituale
• Zukunft
• Kräuter
• Edelsteine
• Astrologie
• Glossar

Ich hab mir außerdem vorgenommen, dass mein BdS etwas mehr Farbe bekommt
und ich es ein wenig kreativer gestalte. Demnächst werde ich mal ein paar Bilder
davon reinstellen, damit ihr euch mal ein Bild davon machen könnt.



Lieber das Leben verrückt genießen, als sich normal langweilen!





DSCI0154.JPG (122 kByte, 1.408 x 1.056 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

DSCI0155.JPG (127 kByte, 1.408 x 1.056 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Erden

Um mich vor den Gefahren der Hexenkunst zu schützen, erde ich mich nach jeder magischen Aktivität (z.B. Rituale) gründlich. Ich wird euch mal meine Lieblingsmethode beschreiben:

Als erstes leg ich mich auf den Boden, winkele die Beine an und stelle meine Füße flach auf den Boden.
Meine Hände leg ich flach ausgestreckt neben mich, mit der Handfläche nach unten.
Dann entspann ich mich und stelle mir vor, mein Körper wäre voller leuchtender Energie. Um diese loszuwerden, visualisiere ich, dass ich die Energie von meinen Händen und Füßen ableite, bis in die Erde, zu den Wurzeln der Bäume und Pflanzen, um ihnen so die Energie zurückzugeben, die ich bei der magischen Arbeit aufgenommen habe. Danach bleibe ich noch ruhig und entspannt liegen und stehe auf. Danach esse und trinke ich immer ordentlich. (Das hilft auch.)



Lieber das Leben verrückt genießen, als sich normal langweilen!

Hexenwerkzeuge

Über die Jahre hab ich schon einiges an Hexenwerkzeugen angesammelt.
(Ich werde euch die Mal aufzählen und meine beschreiben, demnächst folgen Bilder dazu.)

• Als erstes einmal mein Buch der Schatten. Es war einmal ein ganz normaler Ordner, den ich mit schwarzer Farbe und einem großen Pentagramm versehen habe. (Details gibt es in einem Eintrag weiter oben.)
• Auch Kerzen habe ich in allen Formen und Farben, denn die brauch man ja am häufigsten.
• Meine Räucherschale ist aus Holz, mit goldenen Zeichen drauf (fast die gleiche wie die auf dem Bild unter „Hexenwerkzeuge“ in der Hexenschule).
• Ich habe zwei verschiedene Tarotdecks, (Das mystische Lenormand und das keltische Drachen Tarot) ein Runen Set und ein Pendel. Mein Pendel ist für mich was Besonderes, da ich es von meiner Cousine geschenkt bekam und es ein Bergkristall ist, passend zu meinem Sternzeichen Steinbock.
• Als Kelch hab ich ein schönes Weinglas, um dessen Griff ich eine schöne Goldschnur gebunden habe (Ich überleg noch, wie ich ihn schöner gestalten kann.)
• Mein Zauberstab ist ein dünner Haselnusstrauchzweig, den ich mit Federn und Goldschnüren verziert habe.
• Als Zauberkleidung habe ich bei besonderen Anlässen (Hexenfeste) manchmal einen schwarzen Kapuzenumhang an, aber sonst normale Kleidung an. (Darauf geh ich demnächst noch mal genauer ein)
• Ansonsten hab ich noch anderen Krimskrams, wie z.B. Kordeln, Federn, etc. was sonst noch für die magische Arbeit benötigt wird.



Lieber das Leben verrückt genießen, als sich normal langweilen!





DSCI0156.JPG (211 kByte, 1.381 x 1.036 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

DSCI0157.JPG (154 kByte, 1.056 x 1.408 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

DSCI0158.JPG (160 kByte, 1.056 x 1.408 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

DSCI0159.JPG (115 kByte, 1.408 x 1.056 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

DSCI0160.JPG (216 kByte, 1.056 x 1.408 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

Ritualkleidung

Wenn gerade kein besonderer Anlass ist, um meinen
Ritualumhang anzuziehen, benutze ich folgende Technik:

Ich streife mit meinen Händen erst an mir herab und dann wieder rauf, als Symbol für das Umziehen. Dabei sage ich folgenden Spruch:
„Ich lege ab die Kleider des Tages, ich ziehe an die Kleider der Nacht.“



Lieber das Leben verrückt genießen, als sich normal langweilen!

Kräuter im Winter?

Heute ist mir das gerade erst richtig aufgefallen:

Warum werden Kräuter aussgerechnet im Winter durchgenommen?

Es ist doch draußen viel zu kalt, um sie draußen anzupflanzen etc.
Natürlich sind sie wichtig für Tee´s etc. aber ich finde trotzdem, das das eher ein Thema für Frühling oder Sommer ist.

Irgendwie bin ich im Bereich der Kräuter noch nicht so ganz sicher, obwohl ich total gern einen eigenen Kräutergarten hätte! Ich liebe es irgenetwas anzubauen, es dann zu gießen, zu pflegen etc.
Aber leider ist das in meiner jetzigen Wohnsituation nicht so ganz möglich: Denn ich wohne noch zu Hause, zwar mit einem großen Garten, aber ich denke ich dürfte kein Kräuterbeet darauß machen.

Ich muss mir unbedingt was überlegen, wie ich das Problem löse.

(PS: Wenn ihr eine Idee habt, schreibt mir doch eine PN!) :)



Lieber das Leben verrückt genießen, als sich normal langweilen!

Nützliche Hilfe beim Visualisieren

Wenn ich manchmal Konzentrationsschwierigkeiten habe,
mach ich mir einfach ein wenig Musik zum visualisieren an.
Das hilft ungemein. Denn wenn die Musik passend ist,
kann ich mir alles viel besser vorstellen.
Ich visualisiere und meditiere total gerne irgendwelche
Landschaften, Plätze, etc. in der Natur. Nur tut mir nach
einer Weile manchmal der Rücken weh, ich muss mir
mal eine bequemere Haltung ausdenken. Momentan sitze
ich im Schneidersitz, meistens auf meinem Stuhl vor meinem
Altar, was mit der Zeit unbequem wird.



Lieber das Leben verrückt genießen, als sich normal langweilen!