Re: Marvel Editor in Chief Runde 4 - Runde drei
ah, guter Hinweis... hatte auch die falsche HF im Kopf! Das gibt ja ganz neue Möglichkeiten,...
____________________
Der ultimative Leitfaden durch das Marvel-Universum
ah, guter Hinweis... hatte auch die falsche HF im Kopf! Das gibt ja ganz neue Möglichkeiten,...
____________________
Den Teil versteh' ich nicht so ganz. McKeever hat nur eine (!) Ausgabe geschrieben und die war von Anfang an, als Fill-In-Ausgabe vorgesehen. Und McKeever hat auch nicht wirklich versucht, DeFalco irgendwie zu kopieren. |
@Michael Hey, welcome to the Round! :D |
Und gleich muss ich dich auf etwas aufmerksam machen. Bei Aufgabe 1 hast du die falsche Human Fly genommen. Gemeint ist nicht der Spider-Man Gegner Human Fly ( https://en.marveldatabase.com/Richard_Deacon_(Earth-616) ), sondern der Stuntman Human Fly ( https://en.marveldatabase.com/Human_Fly_(Stuntman)_(Earth-616) ), der in den 70ern eine eigene Serie hatte. Meine Schuld, ich hätte ein Bild in den Continuity-Thread einfügen sollen. |
Noch drei Tage! Und bislang nur dreieinhalb Antworten. (Einhalb daher, weil Michael noch seine Antwort überarbeiten muss!)
Brillanz brauch Zeit, mein Freund!
____________________
Brillanz brauch Zeit, mein Freund! ![]() |
Also gut, anstelle eines Cronenbergesken Mensch/Fliege-Hybriden geht Ellis' Serie also um einen Stuntman, der seine Auftritte über Youtube, Myspace und andere Web 2.0 Seiten ankündigt, streamt, kommentiert und sich feiern lässt. Okay...
Das Dillon/Hollingsworth-Team bleibt. Wie gesagt, Dillon kann übertriebene Action, Gewalt und Ekelkram darstellen wie kaum ein anderer, und die Chemie mit Hollingsworth stimmt.
Team zwei wäre Adi Granov für Zeichnungen plus Kolorierung. Der Stil ist verdammt realistisch und passend für eine Serie, die mit ihren ganzen Internet-Anspielungen eigentlich schon fast in unserer Welt spielen könnte. Außerdem arbeitet Granov gut mir Ellis zusammen, das haben die beiden ja mit Extremis bewiesen. Braucht halt bloß eine ewig lange Vorlaufzeit.
Und Team drei ist Mike McKone (Zeichnungen) mit Mark McKenna (Inks) und Matt Hollingsworth. McKone's Stil ist ebenfalls eher am realistischen Ende der Skala, aber gerade abstrakt genug, dass auch andere Marvel-Figuren glaubhaft dargestellt werden können, falls Ellis die einbauen will.
Solche Gastauftritte wären übrigens so ziemlich das einzige, wo ich Ellis hin und wieder auf die Finger klopfen würde, ansonsten hat er freie Hand (sofern er sich an die Deadlines hält).
Du kannst ruhig deinen Beitrag editieren. Machen die anderen schließlich auch. ![]() |
Du kannst ruhig deinen Beitrag editieren. Machen die anderen schließlich auch.
Noch 24 Stunden! Und es haben nur 4 Personen geantwortet. Kommt in die Puschen! Ich will meine restlichen Haare noch behalten, und sie mir nicht einzeln ausrupfen. Ist nämlich nicht ganz schmerzfrei!
Ich will meine restlichen Haare noch behalten, und sie mir nicht einzeln ausrupfen. Ist nämlich nicht ganz schmerzfrei! |
@Michael
Man merkt, du bist neu hier! Sonst wüßtest du, das das bei mir Standard ist, das ich mich jedes Mal kurz vorm Ende aufrege.
Lehn dich zurück und enjoy the Show!