Das Meerschwein - Allgemeines

Wildschweine

Wildschweine

Letztens erzählte mir ein Bekannter, dass bei seinen Eltern im Schrebergarten ein freilaufendes Meerschweinchen rumrennt.
Das Tier ist zutraulich, läßt sich füttern, aber nicht fangen.

Im ganzen Sommer besuchte es einen Laubenpieper nach dem anderem, ließ sich verwöhnen und verschwand dann wieder für einige Tage.
In der gesamten Kolonie wurden Fallen oder Rattengift erstmal eingesammelt, - einige Tierfreude richten sogar Schlafplätze für das Schwein ein, die auch genutzt wurden.
Der Vater des Bekannten hat z.B. einen alten Auffangkorb für Rasenschnitt als "Höhle" eingerichtet, was ich nicht so gut finde, weil das Schweinchen keinen Fluchtausgang hätte.

Doch jetzt stellt sich die Frage, wie das wilde Schwein überwintern soll.
Wer hat Rat?

Welche Unterbringung sollte man anbieten?
In Berlin gibt es eine Plage mit echten Wildschweinen, in der Innenstadt sind Füchse, Marder und Bussarde heimisch.
Bisher das das Schweinchen ja ganz gut überlebt.

Welche Futter soll man auslegen?
Habe erstmal geraten viel Trockenfutter auslegen, damit es sich Fett anfressen kann. Kartoffeln z.B. scheint es sehr zu mögen.
Aber Körner locken ja auch Ratten an ...


Was tun?

Re: Wildschweine

Hallo, weiß denn schon ein ansässiger Tierschutzverein darüber Bescheid. Es wäre sicher sinnvoll, das/die Tier/e einzufangen und sicher unterzubringen.

Gruß Gizmo