Das Meerschwein - Haltung

Bisswunden

Bisswunden

hey ich habe 3 meerschweinchen alle sind knapp 1 jahr alt, darunter sind zwei geschwister (männl kastriert) die immer auf die 3te "einhacken", sie hat schon ziehmliche bisswunden, eigentlich streiten sie sich nur wenns um futter geht, einen großen stall ( zwei 1m käfige übereinander)haben sie auch wo sie sich auseinander gehen können aber trotzdem wird es nicht besser, habt ihr ne idee wie ich's besser machen kann? auseinander sperren wollt ich eig nicht da sie dann auf der wiese auch wieder zusammen sind und ich die eine nicht so "ausgrenzen" will

Re: Bisswunden

Drei Meerschweinchen können gut gehen, meist sind es meines Erachtens zwei Weibchen die Streß machen und sich beißen können. Das muß man beobachten. Wenn es zu wild wird, müssen sie getrennt werden. Als Abhilfe kann ich nur empfehlen, alles doppelt im Käfig zu haben. Zwei Freßnäpfe, Heuraufen, Trinkflaschen und Häuser. Denn ein Meerschwein kann nicht an zwei stellen gleichzeitig sein.
Gruß
Markus

Re: Bisswunden

Hi Anna, herzlich Willkommen hier!

Versteh ich das richtig und du hältst 2 kastrierte Männchen mit einem Weibchen? Das wäre schon eine sehr ungewöhnliche Kombination (die auch nur in sehr seltenen Einzelfällen funktioniert - das es klappen kann habe ich aber auch schon an anderer Stelle gehört...) - streiten sich die beiden Jungs gar nicht um das Mädel?
Oder hab ich den Text falsch verstanden und es gibt ein kastriertes Männchen mit zwei Weibchen?

Was heißt denn "ziemliche Bisswunden"? Wo befinden sich die? Wie sehen die aus? Warst du beim Tierarzt, bzw. kannst ausschließen, dass es sich nicht um Milben oder Pilz (evtl. bedingt durch den Stress in der Gruppe) handelt?

Wenn ich ehrlich sein darf: Das ist kein großer Stall, jedenfalls nicht, wenn es sich um 2 Standard-100x50-Käfige handelt. Einmal sollte man insgesamt pro Meerschwein schon eine Fläche von 0,5m² zur Verfügung stellen und das eben auf möglichst viel Grundfäche. Wenn du also insgesamt 1 m², aufgeteilt auf 2 x 0,5 m² hast, dann ist die Fläche für 3 Schweine leider zu klein. Sowohl insgesamt, als auch von der Größe der einzelnen Etagen. Als absolutes Minimum an Länge für eine Etage geht man von 1,20 aus - und ich persönlich finde das immer noch zu klein - dann schnelleres Laufen, gar eine Rennstrecke sind da einfach nicht gegeben... Meerschweinchen sind einfach doch sehr bewegungsfreudige Tiere, das sollte man nicht unterschätzen.

Was dazu kommt und vielleicht bei dir auch zu den Unstimmigkeiten führt: Auf einem halben Quadratmeter können sich 3 Schweine einfach nicht aus dem Weg gehen. Da steht ja auch noch Einrichtung rum, die Rampe auf die obere Etage wird Platz wegnehmen... Dass es zwei Etagen sind, hilft in dem Punkt ja auch nicht, meist wollen ja alle Schweine zusammen auf einer Etage sein.

Die Einstellung, dass du's besser machen willst, klingt klasse!
Mein Rat wäre jetzt: Mehr Platz schaffen. Vielleicht vor dem Käfig noch einen Dauerauslauf aufbauen? Oder vom Doppelstockkäfig auf einen Eigenbau - vielleicht ein Bodengegehe - umsteigen? Vielleicht findest du hier: https://tierische-eigenheime.de.tl/ Anregungen für eine Schweinehaltung mal ganz anders als in den üblichen Käfigen...

Wenn sie vorrangig zoffen, wenn es Futter gibt: Hast du schon probiert, das Futter nicht an einer Stelle zu servieren, sondern an verschiedenen Orten im Gehege zu verteilen?

Viele Grüße,
Amy






____________________
Die mit den multiplen Forenpersönlichkeiten & nichtgestreichelten Chaosmeerschweinchen...

Re: Bisswunden

Mit den Zwei Böcken hatte ich jetzt gar nicht so gelesen...
Hier ist der Hinweis richtig, das die Zusammenstellung 2 Männchen und 1 Weibchen ungünstig ist.
Böcke können sich untereinander vertragen... müssen es aber nicht. Wenn ein Weibchen hinzukommt, ist die Wahrscheinlichkeit noch geringer.

Wir haben immer 120x60 Käfige für 2 Tiere verewendet mit einer eingebauten zusätzlichen Etage Oder für 4 Tiere den 160x80 Käfig für bis zu vier Tiere mit einer eigebauten Etage. Gerade wenn die sich beißen, ist es wichtig, das sie Rückzugsmöglichkeiten finden.

script language="JavaScript">var m = String.fromCharCode(109,97,105,108,116,111)+':';var e = 'webmaster'+String.fromCharCode(64)+'dasmeerschwein'+String.fromCharCode(46)+'de';document.writeln(''+e+'');

Re: Bisswunden

es sind 2 weibchen und 1 kastriertes männchen
ich habe die drei auseinander gesperrt erstmal
die bisswunden sind am rücken, ich geh mal davon aus das es keine milben sidn da die andren zwei nicht solche stellen haben
kann sein das die käfige 1,20 sind aufjedenfall so große die es zu kaufen gibt ( nicht die ganzkleinen auch nicht die mittleren) auserdem hab ich etagen eingefügt also eig genug platz nach meiner meinung,
ich konnte jetz beobachten das sie sich in letzer zeit immer nur in dem oberen aufhalten, was ich auch an der verschmutzung seh ( der eine sauber der andre "voll" dreckig)

ich will in den nächsten tagen die ställe um baun so das sie neben einander stehen vll ist das günstiger


hey der link zu der site ist nicht schlecht! hab mir shcon viele von solchen seiten angeguckt und anregungen geholt und ich will schon mir noch mal was selber zusamm baun nur leider scheiterts immer an der notwendigen zeit und am platz!( vom geld mal abgesehn xD)

danke für eure antworten!

Re: Bisswunden

da mein zimmer unterm Dach ist hab ich viele dachschrägen die der umsetzung von tollen ideen im wege stehen
ja ich könnte ja nen flachbau machen aber da ich noch eine katze hab hielt ich das nicht für angebracht da die schweine ja dann ständig in ansgt leben xD trotz gitter/netz

Re: Bisswunden

Hallo,

zeigen deine Schweinchen Angst, wenn deine Katze in der Nähe ist?
Die meisten Käfigtiere erkennen den Feind Katze gar nicht mehr und zeigen keine Scheu. Meine beiden leufen auch immer ganz neugierig auf meinen riesigen Kater zu und begrüßen ihn, wenn er auf den Balkon geht. :o))

Wenn deine Schweinchen bei deiner Katze auch nicht ängstlich reagieren, kannst du den Flachbau sicher realisieren:o))

LG

Gizmo

Re: Bisswunden

Alles klar, dann hatte ich's falsch interpretiert.

Hm, wenn ein Schwein blutig gebissen wird, dann ist das sicher vorerst mal nicht verkehrt.
Ich find's schon relaltiv heftig, dass das eine Schwein so attackiert wird. Zwei Weibchen untereinander sind zwar manchmal ja nicht gerade zimperlich, aber dass da wirklich dauerhaft "gehackt" wird bis das Blut fließt, ist schon recht selten.
Dass sie getrennt sind, ist halt keine Dauerlösung, mindestens ein Partnerschwein muss ja jeweils schon vorhanden sein...

Hm, Milben oder Pilz müssen nicht zwangsläufig auf alle Schweine gehen - kann z.B. sein, dass die Gemobbte unter Stress steht und entsprechend anfälliger für sowas ist...

Etagen sind zwar 'ne schöne Abwechslung, aber Grundfläche ist eben schon wichtiger. Grade wenn sie - wie bei dir - sich doch oft alle auf einer Etage aufhalten und auch nicht so gerne die Etagen zu wechseln scheinen...

Das fände ich schon mal einen guten Ansatz!

Viele Grüße!






____________________
Die mit den multiplen Forenpersönlichkeiten & nichtgestreichelten Chaosmeerschweinchen...