Monisbastelkiste - 3D Technik

3D-Technik mit Servietten

 3D-Technik mit Servietten

Vielen Dank für Deine Tipps.

 

Wenn du nichts dagegen hat würde ich noch ein paar Bemerkungen dazu machen, die für Dich oder jemand anderem gut sein könnten.

 

Ich verwende für Servietten "Tonpapier" ist nicht zu stark und nicht zu dünn.

Streiche das Papier mit Kaschierkleber von Tobler ein, lass es trocknen und lege die obere Lage der Serviette auf. Nach einem festen Andrücken, mit Servietten Kleber, z. B. Mod-Podge von Plaid überstreichen. Dann ausschneiden. So bekomme ich ein Ausschnitt das man auch sehr gut "Prägen" kann und robust ist.

 

Die Stapelung mit Silikon vom Baumarkt, würde ich nur "Sista" von Henkel empfehlen, da die anderen meisten sehr viel Fett beinhalten, das auch durch das Papier ziehen kann. Außerdem der lässt sich auch gut "pumpen", so dass man nichts umfüllen muss.

 

Wenn ich aber die Serviette auf Metallprägefolie klebe um das Teil stark zu Prägen, benutze ich den allerbilligsten und großen von Obi (ca. 3,90 Euros). So kann ich das ganze Stück gut ausfüllen und das Fett kann nicht durch die Metallfolie ziehen.

Grüße Ilse