Montenegro: Neuanfang und Verpflichtung - Firmen Engagement

Firmengründung in Montenegro

Firmengründung in Montenegro

... und kann nun die Beiträge hier auch mal zum Lesen einstellen lassen.
Unbekannterweise Danke an Sandmann dafür !!!

Nun viel Spass beim Lesen :
----?Hallo.?Kurze Erläuterung:?Ein guter Freund (Deutscher) von mir ist im März 2006 nach Montenegro ausgewandert...ist ja auch ein wunderbares Land.?Da ich in Deutschland geborener Montenegriner bin bin ich mit Ihm runter um Ihm am Anfang behilflich zu sein und um Ihn vor Schaden zu bewahren (Montenegro spricht sehr wennig Deutsch).?Wir haben uns in den ersten Wochen dann überlegt Geschäftlich etwas zu unternehmen.?Bin dann Mitte April selber für 5 Monate runter, da ich dort eine Wohnung besitzte.?Er seine Frau und ich eröffneten dann eine 30.- Euro GmbH über einen Anwalt (für 500.-Euro alles kein Problem)! Ich mußte Direktor der Firma werden, da ich als einziger eine montenegrinische Staatsbürgerschaft besitzte. Meine deutschen Freunde konnten nur als Teilhaber eingetragen werden, ein deutscher Firmenchef ist nicht möglich!!!?Aber laut Anwalt alles kein Problem.?Während der Anwalt werkelte haben wir ein Bankkonto eröffnet, ein Büro angemietet, Inventar gekauft, Strom-Telefo und DSL bestellt.?Kurze Anmerkung: Firmen und Personengesellschaften zahlen generell den doppelten Preis!!!?KW STROM normal 0,07Euro...Firma 0,14Euro usw.usw.usw.?Nach ca. 1 Woche lud uns der Anwalt zu Gericht nach Cetinje.?Dort wurde unsere Firma offiziell eingetragen, wir erhielten unseren Firmenstempel und unterzeichneten die Gesellschafterverträge!?Herzlichen Glückwunsch die Firma war eröffnet!!!?Nachdem wir uns eine Woche langsam Eingearbeitet haben kam auch schon jemand vom Ordnungsdienst.?Er wollte prüfen ob wir denn unser Angestelltenbuch ordentlich führen.?Dabei fiel Ihm auf das neben mir auch meine deutschen Freunde eingetragen waren....und da haben wir auch schon das Problem.?Geschäftspartner sein ist ok....arbeiten aber nicht!!!!?Anwalt her...500 Euro weg...Arbeitserlaubniss für meine Freunde soll kommen...KEIN Problem (laut Anwalt)!!!?3 Wochen nichts vom Anwalt...dafür hatten wir schon ordentlich Farbe vom Strand liegen.?Anruf beim Anwalt...alles kein Problem...er brauch aber nochmal 500 Euro.?Die haben wir uns aber gespart und das ganze einmal selber in die Hand genommen.?Nach weiteren 3 Wochen von hüüü nach hotttt bin ich dann persönlich beim Innenminister von Montenegro gelandet.?Nach einem leckeren teuren Essen (ich habe bezahlt) war dann alles klar...z.Z. gibts Arbeitsgenehmigungen für nicht Ex-Jugoslawien Bürger frühestens nach ca. 2Jahren.?Ein Deutscher z.B. muss 4 x den 3monatigen Aufenthalt beantragen, kann dann den 1-jährigen Aufenthalt beantragen und wenn er diesen hat, kann er sich um eine Arbeitserlaubniss bemühen.?Wer beim arbeiten ohne Arbeitserlaubniss erwischt wird, wird des Landes verwiesen!!!?Da ich die arbeit und den finaziellen Aufwand nicht alleine tragen konnte und meine Freunde logischerweise keine weitern finanziellen Einlagen tätigen wollten, haben wir unsere Firma wider geschlossen.?Das Büro zahlten wir allerdings weiter 3 Monate und DSL und Telefon laufen noch bis Mitte 2008.?Ich bin trotzdem 5 Monate dort geblieben um den Markt ein bischen zu sondieren.?War eine echt schöne Zeit....und werde nächstes Jahr im Sommer auch wieder 5 Monate runter fahren.?Das wichtigste das ich gelernt habe...?1. Verlass dich in CG nicht auf Deinen Anwalt?und?2. "Eine Hand wäscht die andere !!!!"?In Montenegro läuft nicht, aber auch gar nichts, ohne Vitamin B. Zum Glück habe ich davon genug!!!!!
Soviel von mir....
Grüße vom Sandmann ?----



... handeln statt behandeln lassen ...

Firmengründung in Montenegro

Hallo,
Z.Z arbeitet CG noch mit den alten Vorschriften von SCG. Am 10.09 waren Parlamentswahlen und das neue Parlament hat sich langsam formiert. Wahrscheinlich wird sich zum 1.01.07 einiges ändern, aber das ist natürlich nicht garantiert. Und die Behördliche Umsetzung wird wohl dann auch noch ein bischen auf sich warten lassen.
Mein Freund hat es bis heute noch nicht geschafft sein Haus ins Grundbuch eintragen zu lassen....weil Ausländer in alten SCG kein Land besitzten dürfen.
Das sollte nach neuem CG Gesetzt aber seit 01.08.2006 möglich sein, aber die bürokratischen Mühlen mahlen dort sehr sehr langsam!!!!
Und ganz wichtig....alle behödlichen Kosten (Grundbuch eintrag/ Jährliche Abgaben etc) und auch Krankenhausbesuche werden für Inhaber eines nicht monteneginischen Passes mit dem Faktor 3 oder 5 berechnet.
Wir haben zu dritt den Bootsschein in CG gemacht...ich habe 80.- und meine Freunde 400.- Euro pro Nase bezahlt.
Auch muß man sich als Deutscher an einiges gewöhnen:
Man zahlt zwar Grundgebühr für Wasse/Strom/Telefon ect., aber die Anbieter leisten keine Bringschuld!!!!
Das heißt: brauchts Du Telefon in ein Haus das vorher kein hatte, dann mußt du vielleicht 5 Masten setzten und 200 Meter Telefonkabel kaufen und instalieren...auf eigen Kosten.
Kommt aufeinmal kein Wasser mehr....dann heist es ab in die Berge und such das defekte Ventil....oder jemand kommt und macht das für dich auf Deine Rechnung.
Uns hat man mal im Herst bei Strassensanierungsarbeiten das Telefonkabel zerschnitten.
Das hies für uns Kanal graben und 300 Meter neues Kabel verlegen!!!
Montenegro ist ein tolles Land mit vielen netten Menschen, aber es ist auch bei weitem nicht Deutschland.
Und man muß sich in gewissen Bereichen deutlich umstellen!!!!
Mann sollte unten nichts versuchen , ohne jemanden zu haben der eine Unmenge an gefallen einzuholen hat, den bei Auftragsvergaben geht es nicht um den besten Preis sondern wer ist wem noch einen gefallen schuldig!!!!!
CG bietet super viel Potenzial, aber birgt auch viele Risiken.
"No risk, no fun"
Grüße Sandi



... handeln statt behandeln lassen ...

Re: Firmengründung in Montenegro

hallo,
habe da noch einen beitrag gefunden, hoffe peter hat nichts dagegen,
den text hier anzufügen.
ist gut sortiert hier nach themen

Hallo Sandmann,
mit Deinem Bericht hast Du vielen die Augen geöffnet,
die in Monte schnell mal eine Firma aufmachen wollen.

Du hast recht, vielen Anwälten kann man nicht über den
Weg trauen, es gibt aber auch "gute", die einem ehrlich
sagen, mit welchen "Nebenkosten" (=Schmiergeld) man
rechnen muss. Die Korruption in Montenegro ist dort fast
Normalität, und keiner regt sich darüber besonders auf.
Ein Beamter z.B. in einer Behörde verdient um die 300
Euro im Monat; damit kommen er, seine Frau und seine
zwei Kinder nicht aus, also muss er auf irgendeine Weise
sich Geld "nebenbei" verdienen, und so kommt es zum
Schmieren! Und Du hast recht, ohne dieses "Schmieröl"
läuft nichts - oder fast nichts in Montenegro. Wer das
nicht begreift, kann lange, lange auf eine Genehmigung
warten. Ein Bekannter von mir musste vor fünf Jahren
drei (!) Jahre auf eine Baugenehmigung warten, weil er
es auf die ehrliche Tour versuchte.
Noch eins: warum habt ihr euch nicht mit dem entschei-
den Mann im Ordnungsamt in Verbindung gesetzt und
diesen(!) zum festlichen Essen eingeladen ? Im gemüt-
lichen Gespräch danach hätte man sich wohl geeinigt
über eine "Zuwendung" oder ein "Geschenk". Aber auch
da hättet ihr Pech haben können, der Mann könnte
dreist sein und nach einem halben Jahr wieder auf der
Matte stehen ( ein Fass ohne Boden ! )

Gruß von Peter

Firmengründung in Montenegro

Hallo Peter.

Das mit dem schmieren an richtiger Stelle hätte ich natürlich auch machen können, aber den legalen Weg kann Dir später keiner mehr nehmen.
Kleines Beispiel für falsch geschmiert:

Ich komme aus Budva. Wer schon mal dort war kennt die kleine Insel gegenüber von Budva/Becici. Dort hat vor ca. 5Jahren sich ein Schwede eine Baulizenz für Hotel..kleinen Hafen ...Restaurants...etcetc "erschmiert"!!
Jeder wußte das das eine Goldgrube wird, denn sonnst gibt nix auf der Insel.
2-3 JAhre später (ca. 20-30Mio DM) war das ganze fertig...ist echt schon,edel und toll gewesen.
Die Betonung liegt auf gewesen....es hat sich herausgestellt das er nicht an der richtigen Stelle geschmiert hat und letztes Jahr wurde dann alles gesprengt!! War auch ein nettes Schauspiel!
Dieses Jahr baut schon wieder ein Neuer....wahrscheinlich hat der diesmal den Richtigen geschmiert.

Grüße Sandmann