Das Mythentor Board - Lob und Kritik

Ein paar kleine Korrekturen... ;)

Ein paar kleine Korrekturen... ;)

Moin!

Ich bin gerade über einen alten Beitrag (2004) in einem anderen Forum auf eurer Seite gelandet und habe mich dort mal ein wenig im Bereich der griechischen Mythologie umgesehen, da ich mich durch ein älteres PC-Spiel ("Herrscher des Olymp - Zeus" und das Addon "Herrscher von Atlantis - Poseidon") etwas für die griechischen Götter interessiere. Dabei sind mir jedoch ein paar verbesserungswürdige Kleinigkeiten (zum größten Teil nur kleine Rechtschreib- und Grammatik-Fehler) aufgefallen, die ich hier mal auslisten möchte - und ich hoffe, dass ich dabei nicht zu pingelig erscheine. ^^'

https://www.mythentor.de/griechen/prometheus.htm => Dort steht über den Betrug mit den Opfergaben:

Ich habe mich vor einer Weile - als wir im Deutsch-Unterricht das Prometheus-Gedichts von Goethe gelesen haben - auf Wikipedia über Prometheus informiert und dort ist dieser Teil der Geschichte ausführlicher, aber auch ein wenig anders beschrieben: Was davon "richtiger" ist, weiß ich nicht... Aber zumindest ist es dort ein wenig ausführlicher, und deshalb lässt sich der Betrug so auf der Homepage eventuell auch etwas ausführlicher beschreiben.

https://www.mythentor.de/griechen/perseus1.htm => Nur ein kleiner Grammatik-Fehler: "Bei einem Mahl fragte er nach einem passenden Geschenk für eine König." Da fehlt natürlich ein "n" bei "eine"

https://www.mythentor.de/griechen/perseus2.htm => Wieder nur eine Kleinigkeit: "Doch vergeblich suchten sie den Täter, den der Göttersohn war unter dem Schutz der Tarnkappe längst entkommen." Es müsste "denn" statt "den" heißen.
Und noch auf der selben Seite: "Doch dieser fürchtete um seine Hain voller goldener Früchte und so wie er ihn ab." Das sollte wohl ein "wieß" statt "wie" sein.

https://www.mythentor.de/griechen/herakles.htm => "der nächstgeborene Kind", das müsste "das ... Kind" heißen.
Schon am Anfang des nächsten Absatzes ist der nächste Fehler - dort steht nämlich plötzlich "Herkules" statt "Herakles".

https://www.mythentor.de/griechen/herakles2.htm => Dort steht "Apollon" - ich bin mir zwar nicht mehr ganz sicher, aber heißt er nicht "Apoll" ohne das "on"?
Etwas weiter unten: "Er setzte den Wald in Brandt" => "Brand" ohne "t".
Und noch im selben Absatz: "Diesen vergrub er unter einen Felsen." Ich denke, es müsste "unter einem Felsen" heißen...

https://www.mythentor.de/griechen/herakles3.htm => Hier steht im ersten Absatz "Sie Vögel" statt "Die Vögel"

https://www.mythentor.de/griechen/herakles4.htm => In der Aufgabe mit Kerberos steht etwas von den "Eleusischen Myterien" - ich denke aber, dass Mysterien gemeint sind... Und weiter unten: "Herakles brachte den Kerberos in die Unterwelt zurück, das er nicht wusste, was er mit ihm machen sollte." - Das "das" sollte wohl ein "da" sein.

https://www.mythentor.de/griechen/argo3.htm => "... und drängte sie zum verlassen der Insel." Wegen dem "zum" müsste "Verlassen" groß geschrieben werden.
Das "ehren" im nächsten Absatz in "die Schar der göttlichen Heroen mit Gastfreundschaft zu Ehren." sollte man wiederrum klein schreiben.
Im selben Absatz steht "Aber auch die Dolionen erkannten die Fremdlinge in der Nacht und es entbrannte ein fürchterlicher Kampf unter ihnen.", aber 1. waren es ja eigentlich keine Fremdlinge, sie kannten sie ja schon von vorher, und 2. denke ich wegen dem Kontext, dass sie sie wohl eher nicht erkannten. ^^
Etwas weiter unten befinden sich gleich nochmal zwei Fehler: "... seine Gabe hatte ihm gefährliches für die Abenteurer verkündet." Das "Gefährliches" sollte groß geschrieben werden, und, im nächsten Satz, bei "Auf ihren weiteren Weg" müsste es "ihrem" statt "ihren" heißen.

Und beim Forum ist mir noch 'ne kleine Kleinigkeit aufgefallen: Der :p-Smiley befindet sich zwei Mal in der Smiley-Liste.

Das war's jetzt... zumindest vorerst. ^^ Respekt an diejenigen, der das alles geschrieben hat - das ist zu viel, um alles auf einmal zu lesen, da möchte ich ich gar nicht wissen, wie lange man braucht, um das alles zu schreiben...

Abschließend noch eine Frage: Auf eurer Seite lese ich von Kentauren, Kyklopen, Kerberos etc, und Wikipedia verrät mir auch, dass das so stimmt... Aber bisher habe ich immer nur von Zentauren, Zyklopen und Zerberus gelesen und gehört, auch das ist laut Wikipedia richtig... Aber was davon ist jetzt eigentlich das "Gebräuchlichere"?

Liebe Grüße,
Toa