Das Mythentor Board - Nordische Mythologie

Roland

Roland

Offiziell ist Roland der Heldenhafte der Sohn der Schwester Karls des Großen also Karls Neffe. Doch Gerüchte besagen, er solle auch Karls Sohn gewesen sein...
Unwahrscheinlich, bösartig, möglich, oder schlicht ein Versuch, ihn, Karl, zu einer Art Kontinental- Artus zu erheben? Immerhin soll ja auch der einen Sohn mit der eigenen Schwester gezeugt haben...und Parallelen zwischen den beiden sagenhaften Herrschern gibt es zuhauf: Kampf gegen die Sachsen, für das Christentum und Zivilisation, um die Einigung der Reiche...
Oder vielleicht alles doch nur ein Beleg dafür, wie die Schreiber dieser Zeit gestrickt waren ?

Leben heißt Lernen

Re: Roland

Es gibt da ja auch diesen berühmten Ritterroman "der rasende Roland"
Inwieweit der authentisch ist sei dahingestellt.
Roland ist jedenfalls eine faszinierende Figur in die sich viel hineinprojezieren läßt!

https://www.orlando-furioso.net/index.htm
_____________________________________________________________
Mit Olifant in der Hand kommst du durch der Heiden Land!

~~°LG.MrCJ~~°

Re: Roland

Wobei sowieso die Frage ist, inwieweit man den Roland authentisch nehmen kann. In der einzigen einigermaßen zeitgenössischen Biographie Karls des Großen, der "Vita Karoli Magni" wird Roland sowieso nur an einer einzigen Stelle erwähnt, nämlich als bei der Schlacht von Roncevalles Gefallener. (Wobei eigentlich historisch gar nicht die Sarazenen die "Schuldigen" waren, sondern Wasgonen, aber das nur so am Rande). Und da wird auch nur von einem "Markgrafen der Bretagne" gesprochen, ohne weiteren Bezug zu Karl oder sonstwem. Das kam erst viel später im Rolandslied, das dann noch später von den Spaniern in den "Rasenden Roland" und den "Liebenden Roland" "verwurstet" wurde...

Leben heißt Lernen