Aber wenn ich mir überlege, wir vier sitzen in der alten Stadthalle im Kreis auf dem Boden mit Midge und seiner Gitarre und er singt nur für uns ... Das hat doch was
Also weißte, was Besseres kann ich mir gar nicht vorstellen ... außer ein gewisser Mannemer Jung würde mir persönlich ins Ohr singen.
Aber mal ganz im Ernst, ich schätze, dass tatsächlich nicht so ganz viele Leute da sein werden.
Wenn Herr Ure über Ulm schreibt "lovely town", was wird er wohl über Melle schreiben? "Very litte Cowvillage?" ................. Der Leiter der Stadthalle in Melle muss über ziemlich gute Verbindungen zu Meister Ure verfügen, dass der ausgerechnet in "Melle" spielt. Da kann man sich nur drüber wundern. Aber für uns ist ja suuuuuuuper, besser und privater gehts ja wohl kaum, es sei denn er würde bei mir im Wohnzimmer spielen.
Ha, ich glaub das hier entwickelt sich zu meinem Lieblingsthread hier.
Jenny schreibt: Neben sachen wie "Beneath a spielberg sky", "breathe" oder "Vienna" (da ist irgendjemand in der 1. reihe dahingeschmolzen, ratet mal wer) hat er auch songs von anderen Künstlern gespielt u.a. "We fade to grey" von Visage.
Das hat mich irgendwie stutzig gemacht, weil das hatte ich anders in Erinnerung. (bin ja schon etwas älter und da habe ich Erinnerung dran)
Die Band Visage wurde 1978 in dem Londoner Nachtclub "Billy's" von Midge Ure, Steve Strange und DJ Rusty Egan gegründet. Als Trio nahmen sie zunächst ein Demo auf, das u.a. eine Cover-Version des Titels In The Year 2525 von Zager & Evans enthielt.
Als neue Bandmitglieder kamen Barry Adamson, John McGeoch und Dave Formula von der Band Magazine hinzu, sowie zuletzt Billy Currie, Keyboarder und Violinist bei Ultravox, sowie Gary Numan. Die Band unterschrieb einen Plattenvertrag bei Radar Records und es folgte die Veröffentlichung der ersten Single Tar im September 1979.
1980 folgte das Debütalbum Visage. Die Single Fade to Grey erschien im November 1980, wurde ein weltweiter Club-Hit und stieg in 21 Ländern auf die Chartposition Nr. 1 (darunter 7 Wochen Platz 1 in Deutschland). Sie kennzeichnet damit den Beginn des kommerziellen Durchbruchs für die Elektronische Popmusik, der frühen 1980er Jahre und der New Romantic Bewegung.
Die Musik und Basis-Sequenz von Fade to Grey wurde von Billy Currie und Chris Payne (Gary Numan Band) während der Soundchecks auf der damaligen Gary Numan-Tour geschrieben. Midge Ure steuerte die Gesangsmelodie bei. Über den Kontakt zu Billy Currie kam Midge Ure dann auch zu Ultravox, deren Sänger John Foxx zuvor ausgestiegen war.
Fade to grey ist also durchaus Midge Ure zuzusprechen.
Re: Midge Ure
*argh*....ich habs geahnt dass er auch bei visage war, war aber zu faul nachzugucken. ggg na auf jeden fall hat er aber auch songs von anderen künstlern gesungen *loool*
Ein bisschen Gott in deinem Leben ist besser als gar nichts, aber Jesus als zentraler Bestandteil deines Lebens ist das Beste überhaupt - Michael Herberger
Re: Midge Ure
Hihi ich wollts auch schon schreiben,aber hab dann doch gezweifelt...(bin ja dann sozusagen "mittelalt" und war damals noch etwas jung...aber das Lied lieb ich) Wollt mich somit hier net blamieren und war deshalb still Im übrigen fand ich Breath auch schon immer genial....das Video faszinierte mich auch irgendwie...
Hör nicht auf für das zu Leben an was Du glaubst - Glaub an Dich!
Re: Midge Ure
Hab heute im Büro auch angegeben, dass wir da Sonntag hinfahren Als ich dann ein paar Lieder aufgezählt habe, die ich noch "von damals" kenne, kam von meiner Kollegin auch gleich der Kommentar "Das ist aber von Visage und nicht von Midge Ure." Danke für die Aufklärung, Moni, das werde ich morgen früh erstmal anbringen
Muss ja zugeben, dass mir der Name vor seinem Auftritt bei Xava's Show rein gar nichts sagte, aber ich war überrascht, dass ich viele Lieder von ihm kenne. Damals selbst gehört bzw. anfangs bei meinem großen Bruder wahrscheinlich mitgehört. Viele Ohrwürmer, freu mich schon drauf
____________________ "Wenn ich 'ne Kuh laufen seh, dann verspühr ich nicht das Bedürfnis, sie als heilig zu empfinden." (Zitat X.N.)
Re: Midge Ure
loool jenny zu geil dein bericht.. ich habs irgendwie zuerst dezent übersehen.. a fehla du bis dafür geschafen berichte zu schreiben!!!.. sehr geil.. nur.. warum hast den guden herrn ure nicht nach einem konzert in vienna inteviewt.. :O wäre ja seehr gefragt im össilande.. (möchte auch mal wieder schmelzen in der ersten (oder zweiten...)
mädels ich wünsch euch am sonntag richtige höhepunkte... (wir werden auch sicherlich welche haben.. ) sorry.. *gg*
____________________ Die Neigungen des Herzens sind geteilt wie die Äste einer Zeder. Verliert der Baum einen starken Ast, so wird er leiden, aber er stirbt nicht. Er wird all seine Lebenskraft in den nächsten Ast fließen lassen, auf dass dieser wachse und die Lücke ausfülle. [ Khalil Gibran ]
In Deine Hände übergebe ich mein Leben...
Re: Midge Ure
Zitat: applepie
mädels ich wünsch euch am sonntag richtige höhepunkte... (wir werden auch sicherlich welche haben.. ) sorry.. *gg*
Als ich das gelesen habe, dachte ich "Wie schön. Danke." Aber dann habe ich weitergelesen ... und dachte ... "Na toll. Danke."
Keine Frage, wo ich lieber wäre an dem Sonntag. Aber das ist alles so weit weg, da freuen wir uns halt auf den Midge. Aber ich gönn Euch Mädels auch die Söhne, auch wenn ich neidisch ohne Ende bin
____________________ "Wenn ich 'ne Kuh laufen seh, dann verspühr ich nicht das Bedürfnis, sie als heilig zu empfinden." (Zitat X.N.)
Re: Midge Ure
Zitat: katinka
Als ich das gelesen habe, dachte ich "Wie schön. Danke." Aber dann habe ich weitergelesen ... und dachte ... "Na toll. Danke."
Keine Frage, wo ich lieber wäre an dem Sonntag. Aber das ist alles so weit weg, da freuen wir uns halt auf den Midge. Aber ich gönn Euch Mädels auch die Söhne, auch wenn ich neidisch ohne Ende bin
sorry war doch nicht böse gemeint... ich habs wirklich ohne sonen gedanken geschrieben.. lol und den midge würde ich ja doch selber gerne sehn.. leider kommt er zu uns gar nicht.. :(( also könnt euch eh glücklich schätzen..
okay?
____________________ Die Neigungen des Herzens sind geteilt wie die Äste einer Zeder. Verliert der Baum einen starken Ast, so wird er leiden, aber er stirbt nicht. Er wird all seine Lebenskraft in den nächsten Ast fließen lassen, auf dass dieser wachse und die Lücke ausfülle. [ Khalil Gibran ]
In Deine Hände übergebe ich mein Leben...
Re: Midge Ure
Aber klar, hab's auch nicht böse aufgenommen, keine Bange! Der Spruch hätte auch von mir kommen können, wenn es andersrum gewesen wäre.
Aber ich freu mich schon auf den Midge, bin mal gespannt, ob es wirklich so eine kleine mauschelige Runde wird
Mädels, viel Spaß und grüßt mir die Söhne
____________________ "Wenn ich 'ne Kuh laufen seh, dann verspühr ich nicht das Bedürfnis, sie als heilig zu empfinden." (Zitat X.N.)
Re: Midge Ure
Öhm, was soll ich schreiben??????? Ohne mich hier unbeliebt zu machen?????????
Gestern warn wir bei MEISTER Midge und es war Hammer. Ihr hattet gestern die Söhne mit Brimborium aller Art und wir hatten Herrn Midge pur. Wahrscheinlich das absolute Kontrastprogramm.
Aber von Anfang. Man reiste gemütlich kurz vor Beginn an, orderte in der Lounge der alten Stadthalle schon mal in aller Ruhe ein Bier *Proscht* und stellte fest ... keine kreischenden Teenies ... alles Erwachsene. Grob geschätzt etwa 200 Zuhörer.
Dann pünktlich um 20.00 Uhr Einlass - und Oh ... Sitzplätze .... klaro dem Altersdurschnitt entsprechend. -
Die Gerätschaften auf der Bühne ... seeeeehr übersichtlich - ein kleines Tischchen mit Wasser, Mikro und Gitarrenständer mit Gitarren.
Die Vorgruppe bestehend aus zwei Mann hat mir gut gefallen. Gut gesungen und gespielt - lustige Gags.
---- Ja und dann - schnell noch ein Bier geholt - und kam Meister Ure auf die Bühne und hat erstmal in einem tollen schottischen Slang erzählt: I'm the show - no drums, no keyboard ... I'm the show ... just me.
Ja und dann hat er losgelegt - was soll ich sagen?? DER KANNS! Was der aus der Gitarre rausgeholt hat Wie der singen kann! . Dieser Wechsel von Kopf zur Bruststimme mit diesen kleinen Jodlern (Xaver das muscht noch üben!) .... Als der Breathe gesungen hat, habe ich glaube ich, aufgehört zu atmen ... es war mucksmäuschenstill im Saal, der hörte dann auf mit Gitarrespielen und hat nur noch gesungen ... Ohhhhhhhh, Dann war er fertig immer noch Ruhe Ruhe Ruhe - alle total geflasht und dann Applaus Und ich kann immer noch nicht auf zwei Fingern pfeifen. All seine alten Gassenhauer hat er natürlich zum Besten gegeben - auch Vienna, wobei Herr Ure singt im Refrain "Viena", und Xavier "Viännnna"- ich kann gar nicht sagen ob mir die Ure oder die Ure/Xavier Version besser gefallen hat. Ansonsten merkte man ganz offensichtlich, dass es ihm Spass macht, da alleine auf der Bühne zu stehen - hach ich mag Menschem mit Lachfalten - die haben sich nämlich immer wieder gezeigt - als er sich über den sehr üppigen Applaus gefreut hat.
Schön wars! Schön! Schön! Könnte meine Ersatzdroge sein - oder mehr? - aber leider ist die Tour schon zuende.
Ich glaub der Katja, die hinter uns saß hat es auch seeeeeeehr gut gefallen , nicht wahr?
Fotos muss ich erst sichten, kommen aber bestimmt.