Nonstopaction-forum - Previews/Reviews

Sonic Advance 3 - Review (Autor: Alanar)

Sonic Advance 3 - Review (Autor: Alanar)

Sonic Advance 3
GameBoy Advance | USK: ohne Altersbeschränkung | Sega


(Quelle des Bildes: www.amazon.de )

Der Igel flitzt weiter
Sonic ist zurück. Und auch in der dritten GBA-Episode muss er Dr. Eggman bekämpfen, der mal wieder für Unheil sorgt. Nicht zuletzt wegen einem neuen besonders hartnäckigen Roboter. Doch dieses mal streift er nicht allein durch die Welt. Zu Beginn wählt ihr nämlich zwei der fünf verfügbaren Charaktere, wobei drei davon erst freigespielt werden müssen. Einen steuert ihr direkt, der andere wird von der KI übernommen. Zu zweit geht es dann auch durch die sieben Welten, die in jeweils drei Acts und einen Boss-Level unterteilt sind. Die Acts laufen nach gewohnter Sonic-Manier ab. Ihr lauft generell von links nach rechts durch Loopings, über Sprungschanzen und überrollt Gegner. Unterwegs sammelt ihr auch etliche der altbekannten Ringe ein. Selbst mit nur einem einzigen ist euer Überleben bei einem Treffer gesichert. Sammelt ihr jedoch 100 ein, ohne getroffen zu werden, bekommt ihr, wie auch schon in vorangegangenen Episoden, ein Extra-Leben. Jeder Act bietet neuerdings mehrere Wege zum Ziel, abhängig davon, welche Charaktere ihr gerade steuert. So kommt ihr nur mit Tails oder Cream an höher gelegene Orte und nur Knuckles kann die richtig harten Wänder durchbrechen. Solltet ihr den passenden Charakter mitgenommen haben, aber steuert ihn nicht direkt, müsst ihr die R-Taste gedrückt halten. Damit ruft ihr euren Partner zu euch und könnt, indem ihr die Taste wieder loslasst, eine Team-Aktion vom Stapel lassen. Eure Team-Zusammenstellung allgemein wirkt sich auf die Fertigkeiten der gesteuerten Figur aus. Amy z.B. kann jedem Charakter ihren Hammer leihen, sofern sie mitkommt. Die Level von Sonic Advance 3 sind abwechslungsreich gestaltet und bieten immer wieder neue Herausforderung. Es sind die altbekannten Sonic-Szenarien mit an Bord, wie etwa die eine hochtechnisierte Stadt. Der Soundtrack ist serientypisch ebenfall wieder gut ausgefallen. Die Melodien gehen richtig ins Ohr. Allerdings hat das Spiel auch ein Problem: Um an die Chaos-Emeralds zu kommen, die mal wieder für das finale Ende gefunden werden müssen, muss man in jeder der sieben Zonen 10 Chaos einsammeln. Diese Sucherei kann einem mit der Zeit zimelich auf den Keks gehen. Wer also das beste Ende erreichen möchte, darf sehr viel Spielzeit einplanen. Auch der Mehrspielermodus ist etwas dürftig ausgefallen. Klar, das gute alte Rennen macht nach wie vor Spaß. Allerdings hätte man sich den Ko-Op-Modus auch getrost sparen können. Der ist nämlich etwas zu fehlerhaft als dass man mit ihm lange Spaß haben kann.
Fazit: Sonic Advance 3 ist ein gewohnt guter 2D-Plattformer, der nicht alzu schnell seinen Reiz verliert. Es sieht gut aus, der Schwierigkeitsgrad ist angenehm und der Soundtrack weiß mal wieder zu überzeugen. Allerdings stört mich persönlich die Sache mit den Chaos Emeralds ganz besonders. So, liebe Leute von Sega, will ich das nicht noch mal sehen. Das ist ja schlimmer, als die Emerald-Jagd in Sonic Heroes!
Meine Wertung: 85%

Pro:

Kontra: